Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

10

6.000 Portionen an einem Tag

Im Landesklinikum St. Pölten ging eine moderne Großküche in Betrieb ST. PÖLTEN (red). Mit 1. März übersiedelte das insgesamt 90-köpfige Küchenteam des Landesklinikums St. Pölten in die neue Küche im zukünftigen Logistikzentrum. Hier stehen dem Team auf 2.000 Quadratmeter Geräte am modernsten Stand der Technik zur Verfügung. "Täglich werden rund 6.000 Portionen zubereitet", berichtet Landesrat Karl Wilfing. Versorgt werden damit neben den rund 1.000 Patienten und dem Personal auch 21...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 15

Gesunde Ernährung ist kinderleicht

Projekt "Ge Ki Bu" soll das Ernährungsverhalten von Kindern verbessern EISENSTADT. Diese Abkürzung steht für "Gesunde Kindergärten Burgenland" und das Projekt gibt es seit 2012. Seitdem werden 40 Kindergärten im ganzen Land von ErnährungsexperInnen individuell betreut, so auch der Kindergarten Oberberg in Eisenstadt. Gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner war LR Peter Rezar im Kindergarten Oberberg zu Besuch, um über die Aktivitäten des Projekts zu berichten. Früh übt sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
… beim Pizzabacken im Kindergarten Bärnbach

Vollkorn für die Kleinen - Gesunde Jause im Kindergarten Bärnbach

„Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“ – dieses Sprichwort lässt sich auch auf Kinder ummünzen, die gegenüber unbekannten Speisen besonders skeptisch sind. Dass Kinder aber vor allem neugierig sind und sich gerne auf etwas einlassen, was Spaß macht und aufregend ist, konnte die Diaetologin Melanie Neumann, BSc im Kindergarten Bärnbach zeigen. Um den Kindern das Thema Vollkorn auf spielerische Art näher zu bringen, wurde die Küche des Kindergartens Bärnbach kurzerhand in eine Backstube...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Melanie Neumann
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ist das den Kindern zumutbar?

Eine Eisenstädter Mutter setzt sich für gesünderes und frisches Essen im Kindergarten ein. EISENSTADT. Christiane Staab ist Mutter zweier Kinder. Sie kocht weder vegetarisch noch vegan. Doch für ihre Familie gibt es frische, ausgewogene Kost. Das wünscht sie sich auch für ihre Kinder im städtischen Kindergarten. Denn das Essen dort ist alles andere als ausgewogen. Viele unzufriedene Eltern "Angefangen hat das Thema im Herbst 2010, als mein Sohn damals in die Kinderkrippe am Alois Schwarz-Platz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Eltern aufgepasst! Vorträge Dr. Christel Müller

Auf Einladung von Bioladen Wurzeln& Flügel hält Dr. Christel Müller, Ärztin für Allgemeinmedi- zin, Anthroposophische Medizin & Homöo- pathie, Vorträge in Gmünd. Am 28. Mai geht es um „Die Ernährung unserer Kinder aus ganzheitlicher Sicht - Baby und Kleinkind bis 5 Jahr (Säuglingsernährung, Übergang zur Familienkost, Vegetarische Ernährung, Un- verträglichkeiten, usw.). Am 4. Juni steht das Thema „Kinderkrankheiten - warum Kinder nicht mehr krank sein?“ im Vorder- grund. Alte Burg Gmünd,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab

Wurzeln&Flügel in Gmünd- bio! zum Essen, Spielen, Tragen

http://www.wurzeln-fluegel.com/www.wurzeln-fluegel.com/Home.html „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinderkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch, bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab

Vitaminbomben im Kindergarten

GRIESKIRCHEN. Eine gesunde, ausgewogene Jause ist ein wesentlicher Beitrag für das Wohlbefinden sowie die körperliche und geistige Ausdauerfähigkeit von Kindern. Zudem ist sie prägend für ihr zukünftiges Essverhalten. im Kindergarten der Borromäerinnen in Grieskirchen legen die Pädagoginnen außerdem großen Wert auf intensive Bewegungserziehung, um eine gesunde Gesamtentwicklung zu unterstützen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Lecker und gesund: So sollte die Jause im Kindergarten sein. | Foto: ChristArt/fotolia

Neun gesunde Kindergärten

Vom gesunden Jausentascherl zum gesunden Kindergarten – dieser Trend setzt sich auch im Bezirk Braunau durch. BEZIRK. Das Jausentascherl optimal zu füllen, ist nicht nur Eltern, sondern auch den Kindergärten eine Anliegen. 2009 startete die Pilotphase zum Netzwerk "Gesunder Kindergarten". 156 Kindergärten in Oberösterreich machen dabei mit. Im Bezirk Braunau sind es bereits neun. "Übergewicht und falsche Ernährung sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die bereits im Kindergartenalter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gemeinde
2

Tollet jausnet gesund

TOLLET. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde hat die Gemeinde Tollet unter der Leitung von IHarald Pahl einen„Gesunde-Jause-Tag“ im Integration-Kindergarten Pink durchgeführt. Die Kinder, sowie die Betreuerinnen freuten sich über die gesunden Produkte.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Elisabeth und ihre Fingerpuppen erklären den Kids die verschiedenen Lebensmittelgruppen und deren Bedeutung für die Ernährung. | Foto: Hubmann
2

Gesunde Ernährung für die Kleinsten

Nach einem Besuch im Land der gesunden Ernährung vor zwei Monaten war es endlich wieder soweit: Elisabeth und Bruno statteten den 20 Kindern des Kindergartens Schlöglstraße einen Besuch ab und brachten viele interessante Sachen mit. In spielerischer Form wurde den Kids die verschiedenen Lebensmittelgruppen und deren Bedeutung für die Ernährung nahegebracht. Und mit Unterstützung der Fingerpuppen Michi, Olivia und Co konnten die Jungs und Mädls dann selbst Kartoffeln, Banane, Käse und Brötchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LHStv. Peter Kaiser mit erfolgreichen Absolventinnen der Ernährungsakademie.
1 2

LHStv. Peter Kaiser zeigt sich hocherfreut über die Evaluierungsergebnisse der von ihm gegründeten Ernährungsakademie.

Note „Sehr gut“ für Kärntner Ernährungsakademie LHStv. Peter Kaiser zeigt sich hocherfreut über die Evaluierungsergebnisse der von ihm gegründeten Ernährungsakademie. „Dieses überragende Feedback bestärkt uns in unserer wichtigen Arbeit.“ Die Akademie für Ehrnährung und Lebensqualität ist ein einjähriger Lehrgang, der sich speziell an KindergartenpädagogInnen richtet und die Kompetenzen dieser im Bereich Ernährung und Gesundheit fördert. „Von den insgesamt 93 AbsolventInnen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Welternährungstag - Start der zweiten Kärntner Ernährungsakademie

LR Kaiser fordert anlässlich des Welternährungstages Solidarität mit armen Menschen auch in Kärnten, und kündigt den Start des nächsten Lehrganges der Ernährungsakademie an. Der Welternährungstag soll die Menschen der reichen Staaten der Erde für den Hunger in der dritten Welt sensibilisieren. Aber auch bei uns, in einem der reichsten Länder der Welt, gibt es Menschen die aus unterschiedlichsten Gründen am Existenzminimum leben. „In Kärnten sind 90.000 armutsgefährdet. Ich fordere alle auf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.