Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Judith Drdla und Joseph Pfeifer
1

Gemeinsam nachhaltig Essen & Leben

In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Ressourcenknappheit steigt der Bedarf an hochwertig, biologisch produzierten Lebensmittel. Das Konzept der gemeinschaftsgestützten Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssouveränität. Für KonsumentInnen, die auf eine bewusste und gesunde Ernährung Wert legen, ist es heutzutage nicht immer einfach, ihre Lebensmittel aus der Fülle der Angebote auszuwählen. Nicht immer besteht die Möglichkeit, biologisch, nachhaltig und fair produzierte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Judith Drdla
Gekocht wird an diesem Abend mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln. | Foto: Archiv
1

Gresten: Kochen um fit im Winter zu sein

GRESTEN. Am Donnerstag, 6. November von 19 bis 22 Uhr findet in der Schulküche der Neuen Mittelschule ein Kochabend statt. Sie bekommen Informationen über die 5 Elemente Ernährung, wie sie Ihr Immunsystem stärken können und Tipps über die Ernährung im Herbst und Winter. Anmeldungen werden im Gemeindeamt Gresten entgegengenommen. Informationen unter der Tel. 07487/2240.

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Vortrag "Nahrung ist Medizin"

"Kann man Gesundheit essen? Ja!" -warum unser Essen krank macht -wie man mit guter Ernährung seine Selbstheilungskräfte aktiviert -wie man durch richtiges Kochen mehr Energie im Alltag hat Jörg Krebber erläutert in seinem Vortrag, wie die verschiedenen Bestandteile der Nahrung nach westlicher Art mit der Lehre von Yin und Yang und der 5-Elemente-Theorie der Nahrung aus der fernöstlichen Medizin in Zusammenhang stehen, und was diese für Ihre Gesundheit bewirken können....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Eder

Beikost Kochworkshop

Was kann ich meinem Kind als Beikost anbieten? Welche Lebensmittel eignen sich dafür besonders gut? Wie kann ich Mahlzeiten für mein Baby frisch zubereiten? Fragen wie diese rund ums Thema Ernährung beschäftigen viele Eltern von unter Einjährigen. Die Mutter-Eltern-Beratung der Landessanitätsdirektion für Tirol hat das zum Anlass genommen, Müttern und Vätern zu zeigen, wie einfach, kostengünstig und schnell man Beikost selbst zubereiten kann. Die Diätologin Gerti Grissenauer wird den Eltern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die vegetarische Küche ist äußerst vielfältig – auch am Grill lassen sich im Sommer tolle Variationen zaubern. | Foto: Babsi W/Fotolia

Vegetarische Ernährung: Fleischlos glücklich

Fleischverzicht liegt voll im Trend, sogar vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger. Doch wie startet man am besten in ein fleischloses Leben? "Tierische Produkte wie Milch, Käse, Butter oder Eier sollten stets im Ernährungsplan integriert werden", empfiehlt Eva Fauma von der präventiven Ernährungsberatung "Präventissimo" in Linz. Sofern man ein paar Spielregeln beachtet und etwa genug Vitamin B12 oder Eisen zu sich nimmt, treten auch keine Mangelerscheinungen auf. "Sich vegan zu ernähren...

  • Linz
  • Nina Meißl
Thomas Mohrs und Landesrat Rudi Anschober beim Zubereiten des Pizzateiges für die Pizza Lokale. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1 2

Vergleich: Selber Pizza backen ist billiger

Billiger, nachhaltiger, gesünder – so schneidet eine selbst gekochte Pizza – die Pizza lokale – mit regionalen Zutaten laut Umweltlandesrat Rudi Anschober im Vergleich zu einer herkömmlichen Tiefkühlpizza ab. "Wir haben es selbst in der Hand, welchen Weg wir bei der Landwirtschaft und dem Ressourcenverbrauch beschreiten", so Anschober. Beim Vergleichskochen zeigte Anschober gemeinsam mit Thomas Mohrs von der pädagogischen Hochschule Oberösterreich auf, dass eine selbst gekochte Pizza 2,10 Euro...

  • Linz
  • Oliver Koch

Der heiße Sommer kann kommen > Hier die passende Erfrischung dazu!

Mein "1fach-kochen"-Rezept des Monats Juli: „Melonencocktail“ Zutaten: • Ca. 2 kg. Wassermelone ohne Kerne • 1 Banane • 2 Orangen • Saft einer Zitrone Zubereitung: • Alle Zutaten zuerst gut kühlen (über Nacht in den Kühlschrank legen) • Melone, Banane, Orangen schälen und in Stücke schneiden • In einem Standmixer gut durchmixen, bis alles ganz fein püriert ist • Den Zitronensaft dazugeben, dekorieren und servieren Tipp: Der Cocktail schmeckt auch hervorragend zu gleichen Teilen mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
2 Angebote für Kids
2

Hurra, das Ferienprogramm ist da!

Die Gemeinde Lamprechtshausen veranstaltet auch heuer wieder ein Ferienprogramm für Kinder. Mit 2 Kochworkshops für Kinder ab 8 Jahren beteilige ich mich an dieser Aktion. Ich freue mich schon auf zahlreiche Anmeldungen der Jungköche und Jungköchinnen. Karin Gratzer www.1fach-kochen.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Das sieht doch köstlich aus, oder?
6

"Kreative Nudelküche" in Stuhlfelden

Die Stuhlfeldnerinnen haben unter der Anleitung von der Ernährungsexpertin Karin Gratzer wieder köstlich aufgekocht. Ob Glasnudeln im WOK, selbstgemachte Bandnudeln, oder die leckeren Schlutzkrapfen, selber kochen liegt im Trend, fördert die Gesundheit, macht Spass und schmeckt außerdem köstlich. Mitmachen ist angesagt! Termine findet Ihr auf Karin's Homepage: "www.1fach-kochen.at".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen."

SOULFOOD KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen." am Di, 1. Oktober 2024 17-21 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin ​ Entdecke die Kraft der Lebensmittel für deine Gesundheit als Frau! Dieser Kochkurs 'MOONTIME' widmet sich der Frauengesundheit, Hormonen und der Linderung von Regelbeschwerden durch die richtige Ernährung. Erfahre, wie du durch gezielte Rezepte...

  • 12. November 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "Kochen fürs Immunsystem - Erkältungen wegkochen"

SOULFOOD KOCHKURS "Kochen fürs Immunsystem" am Di, 12. November 2024 17-20 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin Wir stärken unser Immunsystem mit kraftvollen Lebensmitteln und kochen ein Menü, das Erkältungen in Nu vertreibt. Wir lassen uns dabei von bunten Power-Lebensmitteln inspirieren, die wie natürliche Antibiotika wirken. Das Wissen rund um "Kochen fürs Immunsystem" ist der Schlüssel zu einem gesünderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.