Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Mit heimischen Vorräten gut versorgt durch die kalte Jahreszeit

ST. MARIENKIRCHEN. Diplom- und TCM-Ernährungstrainerin Claudia Radinger leitet beim Kochen ihrer Rezepte zur Verwendung von heimischen Lagerobst und –gemüse an. Auch wenn die Vorräte schon knapper werden, kann man sich mit entsprechendem Wissen optimal und abwechslungsreich versorgen. Der Jahreszeit entsprechend kochen Mo. 10. Februar 2014, 18 Uhr Ort: Urlaub Mostspitz St. Marienkirchen/P., Marktplatz 12 VA: Naturpark Obst-Hügel-Land Kosten: € 10,- (exkl. Lebensmittelkosten) Leitung: Claudia...

Anzeige

Weg mit dem Weihnachtsspeck

Gerade jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen und mit den sich leise ankündigenden Frühlingsgefühlen, wird in vielen von uns der Wunsch wach, angesammelte, überflüssige Kilos wieder los zu werden. Die Frühjahrsmode in den Schaufenstern macht Lust auf ein neues Outfit. – Doch wer greift schon gerne zur nächsten Konfektionsgröße, wenn’s in der alten zwickt und zwackt? Es gibt viele Wege, die ans Ziel führen – sicher auch in Ihrer Nähe: Mit einem der vielen Kursangebote der Volkshochschule...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch

Gesundheit beginnt im Darm - bei Erwachsenen ebenso wie bei Kindern

Mag. pharm. Andreas Gruber referiert zum Thema „Wenn ein gestresster Darm die Nerven verliert“ Der wichtigste Faktor für einen gesunden Darm ist die lückenlose Besiedlung der Darmoberfläche mit nützlichen Darmbakterien. Nur diese schützen die empfindlichen Darmschleimhäute vor dem Kontakt mit schädigenden Stoffen. Generell sind Stress, die unnötige häufige Verwendung von Antibiotika oder Kortison sowie falsche Ernährung für das Absterben der gesunden Bakterien verantwortlich. Doch es gibt noch...

Vortrag & Diskussion: Was essen wir in Zukunft?

GRIESKIRCHEN. Wenn wir Lebensmittel kaufen, entscheiden wir dabei über weit mehr als über unseren Speiseplan. Ob die Zukunft unseres Essens bei Gentech, Fastfood oder Bio liegt, welche Rolle dabei Landwirtschaft, Konzerne und KonsumentInnen spielen und welche Folgen industrielle Lebensmittelproduktion hat - diese und noch noch mehr spannende Fragen behandelt der Vortrag von Wolfgang Pirklhuber, Nationalrat und Sprecher der Grünen für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit! Im Anschluss...

Foto: Fotolia/ChristArt | Foto: Foto: Fotolia/ChristArt

Das kühlt angenehm von innen

POLLHAM. Ähnlich wie der Tagesablauf unterliegt auch der Jahresablauf bestimmten energetischen Veränderungen, die Einfluss auf unseren Körper nehmen. Diese haben eine tiefgehende Wirkung auf den Energiehaushalt von uns Menschen und somit auf unsere Gesundheit. Durch eine auf Jahreszeit und Wetter abgestimmte Ernährung kann der Energiehaushalt im Gleichgewicht gehalten werden. Die traditionelle "Sommer- und Winterkost", die früher auch bei uns auf die Tische kam, ist durch unsere modernen...

46

Gesunde Ernährung genussvoll näher gebracht

SCHLÜSSLBERG. Ernährungstrainerin und Diplomkrankenschwester Margit Trattner aus Pollham informierte Volksschüler aus Schlüßlberg auf kindgerechte Art und Weise über gesunde Ernährung. So wurden unter anderem gemeinsam Vollkornweckerl gebacken. Am Bild: Margit Trattner mit Isabella, Julia und Almin. Fotos: Pointinger

Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Anschober: Grillen mit Gemüse bei Kochshow in Eferding

EFERDING. Die erfolgreich gestartete Kochshow-Tour "Kochtopf statt Mistkübel" mit Umwelt-Landesrat Rudi Anschober geht weiter: Am 21. Juni macht die Kochshow-Tour ab 16 Uhr Station am Eferdinger Stadtplatz. Anschober grillt dabei mit Biohof Achleitner Küchenchef Hannes Hölbling Gemüse aus guter B-Ware, die sonst im Müll landen würde. Kochtopf statt Mistkübel lautet das Motto der Kochshows zur Vermeidung von Lebensmittelmüll. Sie finden unter freiem Himmel statt. Die Zutaten werden direkt vom...

2

Gemüsetag am Eferdinger Wochenmarkt

EFERDING. Am Stadtplatz in Eferding wird der Wochenmarkt am Freitag, 28. Juni zum "Gemüsetag". Dieser wird von Schülerinnen der Handelsakademie im Rahmen ihres Maturaprojekts organisiert. Von 14 Uhr bis 17 Uhr bereiten Prominente aus den Gemeinden Eferding, Hartkirchen und Haibach gesunde Brote mit diversen Aufstrichen und Gemüse zu und laden Wochenmarktbesucher herzlich zum Mitmachen ein. Jeder darf seine selbstzubereitete Jause kostenlos verspeisen. Unterstützt wird die Aktion von Sponsor...

Manche Lebensmittel sind richtige Schönmacher für glänzendes Haar und kräftige Fingernägel. | Foto: Fotolia/L. & A. Dedukh

Marillen für glänzendes Haar und kräftige Nägel

GALLSPACH (mak). Wahre Schönheit kommt von innen – und zeigt sich außen. Wer sich also gesund und ausgewogen ernährt, sieht das Ergebnis beim Blick in den Spiegel: Schöne Haut, glänzendes Haar und kräftige Fingernägel. "Haare und Nägel sind hauptsächlich aus kollagenen Strukturen aufgebaut. Eine ausgewogene Versorgung mit allen Aminosäuren ist sehr wichtig. Ebenso auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C, A, B6, B12, Folsäure, Vitamin E, Beta-Carotin und Zink", weiß die...

Im Frühling sind unsere Akkus leer. Mit der richtigen Ernährung und Bewegung werden wir wieder fit. | Foto: Foto: Fotolia/auremar

Das hilft gegen das große Gähnen im Frühling

POLLHAM. In der kalten Jahreszeit ist unser Körper auf Pause eingestellt. Die gönnen wir ihm in der heutigen Zeit jedoch zu wenig. Zudem ernähren wir uns deftiger; Bewegung an der frischen Luft und Sonnenlicht sind Mangelware. Das führt dazu, dass unsere Akkus im Frühjahr leer sind und wir häufig müde sind. Wenn unser Hormonhaushalt im Frühling zudem von Melatonin- auf Serotonin umstellt, belastet das unseren Körper zusätzlich. "Der Frühjahrsmüdigkeit kann man schon im Winter vorbeugen. Man...

7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kurs: Gesunde Ernährung

GRIESKIRCHEN. Wie schaut’s aus? Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze „gesünder essen" und "mehr Bewegung“ noch nicht richtig durchgezogen? Wie wär’s gemeinsam in einer Gruppe so richtig durchzustarten? Dazu wird im Kurs "Gesunde Ernährung" unter der Leitung von Dipl. Vorsorge- und Ernährungstrainerin Margit Trattner eingeladen. 8 Abende, 16 Kurseinheiten, € 145,00 / AK-Mitglieder € 130,50 Ab Dienstag, 26.02. bis 30.04.2013 von 19 bis 21 Uhr. Ort: Arbeiterkammer Grieskirchen Anmeldung und Auskunft:...

Vitaminbomben im Kindergarten

GRIESKIRCHEN. Eine gesunde, ausgewogene Jause ist ein wesentlicher Beitrag für das Wohlbefinden sowie die körperliche und geistige Ausdauerfähigkeit von Kindern. Zudem ist sie prägend für ihr zukünftiges Essverhalten. im Kindergarten der Borromäerinnen in Grieskirchen legen die Pädagoginnen außerdem großen Wert auf intensive Bewegungserziehung, um eine gesunde Gesamtentwicklung zu unterstützen.

Vortrag: Herz-Kreislauferkrankungen und ihre Vorbeugung

TOLLET. Die "Herz-Kreislauf-Gesundheit" ist ein wichtiges Thema für die Aktion "Gesunde Gemeinde". Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzschwäche oder Schlaganfall sind sehr häufige Erkrankungen, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können. Oft liegen die Ursachen in der Lebensweise. Ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Übergewicht, Rauchen und übermäßiger Alkoholgenuss sowie die Zuckerkrankheit sind als wesentliche Auslöser von Herz-Kreislauferkrankungen zu nennen. Der Vortrag soll über...

35

Kann denn Essen Sünde sein? - Hoffest am Biohof Achleitner

EFERDING. Mehr als 2500 Besucher besuchten vergangene Woche das Hoffest am Biohof Achleitner. Mit Eifer beteiligten sich Besucher am Erdäpfelklauben. Dabei erfuhren sie Wissenswertes über den Lebensmittelanbau von Günter Achleitner und Roland Martzy. Beonderes Interesse gab es beim Vortrag von Sasha Walleczek. Sie sprach zum Thema: „Kann denn Essen Sünde sein?" und verzichtete dabei auf ihr Honorar. Damit unterstützt die Ernährungs-Expertin ein Hilfsprojekt für ein Unfallopfer. Biohof-Besitzer...

Ärztetipp: Wie viele Medikamente brauchen Kinder?

Dass sich Kinder bis zu acht Mal im Jahr einen Infekt einfangen, ist nicht ungewöhnlich. Oft werden schon bei Erkältung und etwas Fieber Medikamente verabreicht. Das ist nicht nötig. Meist reichen Bettruhe und ausreichend Flüssigkeit aus. Auch Hausmittel wie Essigpatscherl, Topfenwickel und Kräutertees können helfen. Anhaltendes Fieber sollte aber ärztlich abgeklärt werden, denn in manchen Fällen, z.B. Angina, Mittelohrentzündung etc., wird es doch Medikamente brauchen. Nicht sinnvoll ist es,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gemeinde
2

Tollet jausnet gesund

TOLLET. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde hat die Gemeinde Tollet unter der Leitung von IHarald Pahl einen„Gesunde-Jause-Tag“ im Integration-Kindergarten Pink durchgeführt. Die Kinder, sowie die Betreuerinnen freuten sich über die gesunden Produkte.

Foto: Fotolia

Landesschulratspräsident: "Ernährung & Haushalt" muss Pflichtgegenstand bleiben

"Ernährung und Haushalt" muss auch in der Stundentafel der "Neuen Mittelschule" Pflichtgegenstand bleiben, fordert OÖ Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und führt "gewichtige" Argumente ins Treffen: Immer mehr Kinder neigen zu Übergewicht, schulärztliche Berichte zeigen, dass bereits jedes 5. Kind zu dick ist und sogar schon fast jedes 10. unter krankhaftem Übergewicht leidet. Da die Schule die einzige Institution ist, die Kinder in diesem Alter flächendeckend erreicht, kommt ihr für...

„Gesundes Oberösterreich“ | Foto: Foto: Land OÖ

Pühringer: Wer gesund ist, hat mehr Lebensqualität

Gesundes Oberösterreich als neue Dachmarke OÖ (das). Das Land Oberösterreich startet eine Vorsorgeoffensive und bündelt seine gesamten Gesundheitsangebote unter der neuen Dachmarke Gesundes Oberösterreich. Unsere Gesundheitsaktivitäten, wie gesunde Ernährung, Bewegungsprogramme bis hin zum Impfservice werden so einfach und übersichtlich für die breite Bevölkerung dargestellt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. In einem aktuellen Projekt will man gegen Übergewicht und Fettleibigkeit bei...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.