Ernährungssouveränität

Beiträge zum Thema Ernährungssouveränität

2

Food matters. Worldwide!

Ein Library Slam im C3, mit Yasmin Hafedh (yasmo), Mieze Medusa, Markus Köhle u.a. Es ist wieder soweit: Die C3-Organisationen laden zum dritten Library Slam in die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik! Der Slam findet im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ statt – eine Aktion des Büchereiverbands Österreichs, unter dem Motto „grenzenlos lesen“. Zeit: Do., 06. Okt. 2016. Ort: C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien. 16.00-18.00 Uhr: Spoken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Magenau

Regional – Saisonal – Phänomenal - Hunger

Hunger. Ein Gefühl, das wir alle kennen – viele jedoch leider viel zu gut und das, obwohl es weitaus genügend Nahrungsmittel geben würde. Knapp 1 Milliarde Menschen müssen laut der Welternährungsorganisation dennoch Hunger leiden. Wieso? Laut Studien ist zur Versorgung der etwa 6,7 Milliarden Menschen ausreichend Nahrung vorhanden, es handelt sich also ausschließlich um ein Verteilungsproblem, verursacht vor allem durch die Ausrichtung der Agrar- und Handelspolitik auf die Interessen der...

  • Salzkammergut
  • Marlene Frauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.