Ernennung

Beiträge zum Thema Ernennung

Die Gesamteinsatzzahlen des Jahres 2024 betrugen 3.075 Alarmierungen.  | Foto: Waltraud Fischer
4

Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz
Feuerwehr rettete 131 Menschenleben

Die 58 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz zogen Bilanz. Insgesamt konnten im abgelaufenen Jahr 131 Menschenleben gerettet werden. Zudem weist die Bilanz knapp 54 Millionen Euro an geretteten Sachwerten auf. LEIBNITZ. Die Präsentation der Leistungsbilanz für das Arbeitsjahr 2024, Ehrungen, Beförderungen und eine Vorschau auf das Jahr 2025 standen auf der Tagesordnung des jüngsten Bereichsfeuerwehrtages des Bereichsfeuerwehrverbandes (BFV) Leibnitz, der im Sportkulturhaus...

OBR Johann Maier-Paar, Bereichspressebeauftragte Ing. Laura Heidenbauer/ FF Gleisdorf,  BFR Thomas Maier, MA und BR Thomas Brandl  | Foto: Gerald Dreisiebner
27

BFV Weiz
Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter in Ratten

Zwei neue Bereichsfeuerwehr - Beauftragte im Bezirk Weiz und zwei Abschiede am 12.11.2024 bei der Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter, sowie einen Vortrag für die Pressebeauftragten in Ratten. RATTEN. Am Dienstagabend, dem 12.11.2024, fand im Freizeitzentrum Ratten eine Arbeitstagung aller Ortsfeuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter und der Sonderbeauftragten des Bereichs Weiz statt. Es konnten bis auf wenige entschuldigte Feuerwehren, die Vertreter der Ortsfeuerwehren und einige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Stärkung für die künftigen Aufgaben: Bettina, Julia, Manfred Walzl, Franz Hopfgartner (v.l.)
3

Gratulation AfS
Manfred Walzl leitet die Landesberufsschule Mureck

Mit 1. Juli wurde Manfred Walzl aus Stainz mit der Leitung der Landesberufsschule Mureck betraut. Bei seinem Besuch deponierte Franz Hopfgartner, Vizebürgermeister und AfS-Sprecher, seinen Glückwunsch. HERBERSDORF/STAINZ - „Sie haben den Besten genommen“, hielt Franz Hopfgartner, Vizebürgermeister und Sprecher der Bürgerliste Alternative für Stainz, bei seinem Gratulationsbesuch am vergangenen Samstag bei Manfred Walzl (55) mit seiner Einschätzung zur Bestellung des neuen Leiters der...

LH Hermann Schützenhöfer war beim Landesfeuerwehrtag ebenfalls anwesend, hier mit den Kameraden aus Voitsberg | Foto: LFV Franz Fink
6

Landesfeuerwehrtag
Ernennungen und Ehrungen für den BFV Voitsberg

Ein erfolgreicher Landesfeuerwehrtag für zahlreiche Kameraden aus dem Bezirk Voitsberg 2020 hätte der Landesfeuerwehrtag im Bezirk Voitsberg in Mooskirchen stattfinden sollen - aufgrund der Pandemie musste dieser abgesagt werden. Der 137. Landesfeuerwehrtag fand nun als Präsenzveranstaltung in Spielberg statt, bei dem Berichte vorgebracht, Beschlüsse gefasst und die neuen KHD-Gerätschaften aus- und vorgestellt wurden. Landesfeuerwehrrat und Brandrat Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages wurden...

Der neue Bezirkshauptmann bzw. die neue Bezirkshauptfrau muss von der Regierung ernannt werden. Wer die Nachfolge von Helmut-Theobald Müller in der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg antritt, ist noch offen.  | Foto: Michl

Neuer Bezirkshauptmann für Deutschlandsberg
Die Nachfolge ist noch nicht geklärt

Die Gerüchteküche im Bezirk brodelt: Nach der überraschenden Nachricht, dass Helmut-Theobald Müller nach 25 Dienstjahren die Leitung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg abgibt und als Koordinator für Corona-Maßnahmen in die Landesamtsdirektion nach Graz wechselt, steht die Frage nach der Nachfolge des dienstältesten Bezirkshauptmannes der Republik im Raum. DEUTSCHLANSDBERG. "Die Nachfolge ist noch nicht geklärt", heißt es aus dem Büro von Personallandesrat Christopher Drexler. Bis es...

Geburtstagsgratulation: Werner Deutsch mit Gattin Christine, Bgm. Rupert Fleischhacker, Musikvereinsobmann Johann Fürst und Kapellmeister Anton Mauerhofer. | Foto: WOCHE

Musikverein Ilz
Ehrenkapellmeisterschaft zum 60. Geburtstag

Werner Deutsch, früherer Ilzer Musikschuldirektor und Kapellmeister, wurde anlässlich seines 60. Geburtstags zum Ehrenkapellmeister des Musikvereins Ilz ernannt. Gemeinsam mit dem Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker stellten sich Musikvereinsobmann Johann Fürst und Kapellmeister Anton Mauerhofer bei Werner Deutsch auf der Eingangsterrasse seines Hauses im Ortsteil Nestelbach ein, um dem leidenschaftlichen Musiker - unter Einhaltung des  gebührenden Sicherheitsabstands - sehr herzlich zum...

Bgm. Harald Mulle und Gisela Glettler (beide rechts) mit beförderten RK-Mitarbeitern der Ortsstelle Gratkorn. | Foto: Edith Ertl
25

Rotes Kreuz Gratkorn zieht positive Bilanz

Ein beachtlicher Leistungsbericht zeigt die Einsatzbereitschaft der Rot Kreuz-Ortsstelle Gratkorn, die auch für die Betreuung von Gratwein-Straßengel, St. Oswald, Stiwoll, St. Bartholomä und Friesach zuständig ist. Im Vorjahr wurden 16.577 Patienten betreut, versorgt und transportiert. Die Mitarbeiter rückten zu 37 Verkehrsunfällen und 75 Arbeitsunfällen aus, 32 Mal wurden junge Mamas zur Entbindung ins Krankenhaus gefahren, ein Baby kam im Rettungswagen auf die Welt. Die Ortsstelle Gratkorn...

1 29

DI Stefan Fieger neuer WLV-Gebietsbauleiter

DI Stefan Fieger folgt DI Max Pöllinger als Gebietsbauleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung mit Sitz in Scheifling. SCHEIFLING. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand am Dienstag, 29. Dezember 2015, die Übergabe des Ernennungsdekrets an DI Stefan Fieger Durch den Kabinettchef DI Michael Esterl im Büro der Gebietsbauleitung in Scheiflilng statt. Max Pöllinger konnte dazu neben Kabinettchef Esterl unter anderem auch die 2. Landtagspräsidentin LAbg. Manuela Khom, LAbg. Hermann Hartleb, Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Ernennung des Voitsberger Wehrkommandanten HBI Ing. Klaus Gehr in den Führungsstab des LFV Steiermark

Eine besondere Ernennung wurde kürzlich dem Wehrkommandanten der Stadtfeuerwehr Voitsberg, HBI Ing. Klaus Gehr, ausgesprochen. Er wurde in den Führungsstab des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark berufen und wird den LFV Steiermark im Österr. Bundesfeuerwehrverband im Sachgebiet „3.9 – Elektrotechnik“ vertreten. HBI Gehr war schon an vielen Einsätzen und Übungen aktiv als stellvertretender Kommandant der KHD des BFV Voitsberg im In- und Ausland tätig. Deshalb...

Foto: Katholische Kirche Steiermark

Neuer Erzbischof Franz Lackner wandte sich in einem ersten Statement an die Salzburger

Wahl des neuen Erzbischofs von Salzburg von Vatikan bestätigt SALZBURG. Am Montag hat der Vatikan erwartungsgemäß die Wahl des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum neuen Salzburger Erzbischof bestätigt. Unmittelbar danach veröffentlichte Lackner ein erstes Statement, in dem er sich an die Salzburger wandte: "Gott hat wieder einmal überrascht! Auch wenn ich respektvoll vor diesem Ruf innehalte, überwiegt in mir Dankbarkeit und Freude. Ich danke für das mir zugemutete Vertrauen und freue mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.