Ernst Sandriesser

Beiträge zum Thema Ernst Sandriesser

„1st Game of Caritas: Team Lebensgestaltung“ in Globasnitz: Ausgetragen wurden ein Fünfkampf mit Koordination und Geschicklichkeit sowie ein Fußball-Match   | Foto: Johannes Leitner/Caritas
5

Sport verbindet
Ein Fünfkampf im Zeichen der Inklusion

In Globasnitz lud die Caritas zum Fünfkampf im Zeichen der Inklusion – die erste Veranstaltung dieser Art. GLOBASNITZ. „Sport ist eine tolle Möglichkeit für Inklusion, denn viele Sportarten können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam machen. Allerdings gibt es noch immer viele Barrieren für Menschen mit Behinderung. Mit den ersten ,Games of Caritas' setzen wir ein positives Zeichen für inklusiven Sport“, sagt Caritasdirektor Ernst Sandriesser. Meter, Sekunden und Tore30 Assistenznehmer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Engagement für Kinder und Jugendliche: Die Vorstände der Volksbank Kärnten Johannes Jelenik und Alfred Holzer mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Roberta Striedinger von der Caritas (v.l.n.r.)
 | Foto: Volksbank Kärnten/Helge Bauer

Lerncafé Siebenhügel
Großzügige Spende für Kinder und Jugendliche

Ein Herz für Kinder: Die Volksbank Kärnten spendet 5.000 Euro für das Lerncafé Siebenhügel in Klagenfurt. KLAGENFURT. Über eine vorweihnachtliche 5.000-Euro-Spende der Volksbank Kärnten darf sich die Caritas freuen. Das Geld kommt dem Lerncafé Siebenhügel zugute, in welchem 31 Kindern und Jugendlichen kostenlos beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten geholfen wird. "Soziales Engagement und unser Blick auf die Jugend zeichnen unsere Volksbank Kärnten seit jeher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Stefanie Rud (CEO Ortner Reinraumtechnik) mit Tochter Helene (li), Lerncafé-Leiterin Siegrun Marchetti und Roberta Striedinger von der Caritas Kärnten mit Lerncafé-Kindern. | Foto: Ortner Group/Peter Schober

Lerncafé Spittal
Ortner Group schenkt Kindern Raum

Die Ortner Reinraumtechnik GmbH unterstützt die 15 Schüler*innen des Lerncafés Spittal dabei, ihre Zukunft positiv zu gestalten. VILLACH/SPITTAL. Mit 5.000 Euro sponsert das Villacher Unternehmen die Caritas Bildungseinrichtung bereits zum zweiten Mal und sorgt so für strahlende Gesichter. Caritasdirektor Ernst Sandriesser dankt dem Unternehmen für die wertvolle Spende. Gleiche Chancen für alleDie Leidenschaft für die Zukunft liegt dem Unternehmen in der DNA. „Die gleiche Leidenschaft möchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein gelungener Abend in Gmünd | Foto: Caritas
8

Benefizkonzert in Gmünd
Die Herzen tanzten

Der EC-Chor Seeboden und das Künstlerduo „Outi & Lee“ begeisterten in Gmünd das Publikum und unterstützten mit ihrem Auftritt Menschen in Not. GMÜND. Menschen in Not in Kärnten war das von Erich Pak organisierte und von der Stadtgemeinde sowie Kulturinitiative Gmünd unterstützte Konzert am 25. Oktober 2022 in der Lodronschen Reithalle in Gmünd gewidmet: Der EC-Chor Seeboden samt Begleitband und das bekannte Musikerehepaar „Outi & Lee“ traten kostenlos für den guten Zweck auf. Der Reinerlös...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wolfgang Granig und Silvie Aigner von der APP-Steuerberatung (links) besuchten mit Roberta Striedinger von der Caritas (rechts) Kinder, Jugendliche und die Leiterin Zsuzsanna Eröss-Pilz des Lerncafés Siebenhügel.

Wolfgang Granig (li) und Silvie Aigner (2. v. li) von der APP Steuerberatung besuchten und Leiterin Zsuzsanna Eröss-Pilz. | Foto: Caritas/Dietmar Wajand

Spende
Finanzielle Unterstützung für das Lerncafé Siebenhügel

Lerncafés öffnen Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien die Tür in eine gute berufliche Zukunft. Das Lerncafé Siebenhügel der Caritas in Klagenfurt darf sich nun über eine großzügige Spende freuen. KLAGENFURT. Im Lerncafé Siebenhügel werden Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten kostenlos unterstützt. Für das neue Schuljahr darf sich das Lerncafé in Klagenfurt über eine großzügige Spende der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Freuen sich über den Spendenrekord:  Tanja Arneitz, Spar-Geschäftsführer Paul Bacher, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Sarah Lerchster (v.l.n.r.)
 | Foto: SPAR/gleissfoto

Hilfsaktion 2022
Neuer Spendenrekord beim "Coffee to help"-Tag

Der diesjährige "Coffee to help"-Tag war ein voller Erfolg. Bei der Hilfsaktion konnten mehr als 32.000 Euro an Spenden gesammelt werden. KLAGENFURT. Genau 32.417,89 Euro an Spenden kamen beim siebten "Coffee to help"-Tag zusammen – so viel wie noch nie. Die Hilfsaktion von youngCaritas und Spar fand Ende April statt. Unter dem Motto "Beim Kaffeeplausch die Welt ein Stück weit besser machen" verkauften 300 Jugendliche in rund 100 Spar-Märkten in Kärnten und Osttirol Kaffee und sammelten dabei...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Lavantinum-Direktorin Karin Maier und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit den engagierten Mittelschülern. | Foto: Privat

St. Andrä
Lavantinum verkaufte Fastensuppe für die Ukraine

820 Euro kamen bei einer Hilfsaktion der katholischen Privatschule in St. Andrä für die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten zusammen.  ST. ANDRÄ. „Der Krieg im Herzen Europas hat uns alle sehr schockiert. Die furchtbaren Geschehnisse in der Ukraine hinterließen bei uns fast ein Gefühl der Ohnmacht. Dem wollten wir etwas entgegensetzen, indem wir ins Tun kamen“, erzählt Maria Traußnig, Religionslehrerin an der katholischen Privatschule Lavantinum in St. Andrä im Lavanttal. Unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Pfarrgemeinderatsobmann Klaus Penz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit Helfern bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Stadtpfarre Wolfsberg
4.500 Euro wurden für die Ukraine gesammelt

Kollekten und die Fastensuppen-Aktion brachten ein tolles Ergebnis. WOLFSBERG. Der Abschluss der Heilig-Haupt-Andachtswoche in der Stadtpfarre Wolfsberg am 1. April in der Markuskirche wurde zum Anlass genommen, die Spende für die Ukraine an den Gastprediger und Direktor der Caritas Kärnten, Ernst Sandriesser, zu übergeben. Durch Kollekten, die Fastensuppen-Aktion in Wolfsberg und St. Margarethen sowie in der Volksschule St. Johann konnte man gesamt 4.500 Euro übergeben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ulbing begeisterte mit dem Puppentheater Menschen im Kultursaal Rangersdorf.  | Foto: Carsten Jost

Rangersdorf
610 Euro Spenden mit Kasperltheater gesammelt

Andreas Ulbrich brachte Groß und Klein beim Stück „Kasperl und der Osterhase“ im Kultursaal Rangersdorf zum Lachen und tat damit auch noch (mehr) Gutes. Der Erlös der Veranstaltung in der Höhe von 610 Euro kommt der Ukraine-Hilfe der Caritas zugute. RANGERSDORF. Puppenspieler Andreas Ulbrich aus Winklern rief, und rund 100 Kinder und Erwachsene kamen zum Benefiz-Kasperltheater in den Kultursaal Rangersdorf. Persönlicher Grund Bevor der gebürtige Berliner Künstler sehr zum Gaudium des Publikums...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Geschäftsführer der BKS Immobilien Service GmbH Manfred Isopp übergibt Caritasdirektor Ernst Sandriesser die Sachspende. (von links) | Foto: Caritas Kärnten

BKS Bank
Großzügige Sachspende an die Caritas übergeben

Rund 30 funktionstüchtige Staubsauger, 50 Putzwägen und eine große Menge Reinigungsmittel übergab die BKS Bank an die Caritas zur Weiterverwendung. KLAGENFURT. Die BKS Bank überreichte der Caritas eine großzüge Spende: rund 30 funktionstüchtige Staubsauger, 50 Putzwägen und große Mengen Reinigungsmittel. Nachhaltige Lösung„Wir haben unsere internen Reinigungsdienste umorganisiert. Das bestehende Equipment wurde daher nicht mehr benötigt, auch wenn dieses in tadellosem Zustand ist. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Caritas ruft zu Spenden auf: Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Spar Kärnten und Osttirol-Geschäftsführer Paul Bacher | Foto: Spar/gleissfoto

Caritas Kärnten
Tausend Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien

Weil die Corona-Krise die Not in Kärnten verschärft, will die Caritas 1.000 Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien mit dem Nötigsten füllen. KÄRNTEN. Caritasdirektor Ernst Sandriesser appelliert an die Kärntner, Zusammenhalt und Solidarität zu leben: „Aus der Corona-Krise darf keine soziale werden. Unterstützen wir Menschen, die um ihre Existenz fürchten.“ Schon 40 Euro reichen, um einer Familie in Not ein volles Einkaufswagerl zu schenken. Spar Kärnten und Osttirol macht den Anfang und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Veranlassen ein süßes Hilfsprojekt: Werner Luef (Zotter), Alexandra Blattnig-Rull (Caritas) und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (von links) | Foto: Caritas/Johannes Leitner

Caritas Kärnten
Naschen für Uganda

VON KATHARINA POLLAN Die Caritas Kärnten rief ein besonderes Projekt ins Leben: Pro verkaufter Tafel Schokolade des steirischen Chocolatiers Josef Zotter fließen 50 Cent in ein Bildungsprojekt in Karamoja. Damit soll der Ausbau der Küche und die Gehälter für Lehrer finanziert und somit das Essen von rund 600 Schulkindern gesichert werden. KÄRNTEN. Unter dem Titel „Schokolade macht Schule“ startete die Caritas Kärnten ein neues Projekt. Ziel ist es, den Ausbau einer Schulküche und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Am Freitagnachmittag fand der Gottesdienst, der auch online übertragen wurde, unter freiem Himmel statt. | Foto: Internetredaktion/Kronawetter

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit dem Bischof

Gestern feierte Bischof Josef Marketz im Innenhof des Caritas-Pflegehauses einen Gottesdienst. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 24. April 2020 stand der Freiluft-Gottesdienst mit dem Diözesanbischof im Innenhof des "Haus Elisabeth" in St. Andrä am Programm (wir berichteten). Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus war jedoch vieles anders: Bewohner und Mitarbeiter des Pflegehauses konnten der Heiligen Messe von ihren Fenstern aus beiwohnen und weitere Gläubige nur durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.