Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Ein vitaminreicher Grüß zum Tag des Apfels. Im Bild(v.l.): Johannes Kuenz, Obfrau-Stellvertreter von TirolObst, Chefredakteur Sieghard Krahbichler, Obfrau Regina Norz, Prokurist Fredy Pfurtscheller und LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen bei den Regionalmedien in Innsbruck.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Tag des Apfels am 10. November
Ein vitaminreicher Gruß

Am zweiten Freitag im November stehen knackige Tiroler Äpfel im Mittelpunkt, und zwar beim alljährlichen Tag des Apfels. Zu diesem Anlass besuchten Obfrau von TirolObst Regina Norz und ihr Stellvertreter Johannes Kuenz zusammen mit LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen die Regionalmedien in Innsbruck und überbrachten einen vitaminreichen und knackigen Gruß.  TIROL. Für die Tirolerinnen und Tiroler stehen ab sofort rund 2,6 Millionen Kilogramm bestes Tafelobst und sensationeller Apfelsaft, bei...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Schülerinnen und Schüler nach der Obsternte.  | Foto: Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule Waizenkirchen
Schüler produzieren eigenen Apfelsaft

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Waizenkirchen halfen auch heuer wieder tatkräftig beim "Obstklauben" mit und stellten ihren eigenen Apfelsaft her. Für die ersten und zweiten Jahrgänge ist dies fixer Bestandteil des praktischen Unterrichtes.  WAIZENKIRCHEN. Derzeit besuchen rund 230 Schülerinnen und Schüler die Bildungseinrichtung im Herzen von Oberösterreich. Eine Gemeinschaft zwischen 14-, und 17-Jährigen darf in den kommenden Wochen, zwischen September und Oktober, mithelfen reife...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kronprinz-Rudolf-Apfelsaft aus eigenen Äpfel - gepresst und abgefüllt beim Obsthof Kaufmann in Raabau – so macht es LK-Bezirksobmann Franz Uller.  | Foto: Uller
1 Aktion 3

Landwirtschaftskammer-Storecheck
Es muss mehr Österreich in den Apfelsaft

Store-Check der Landwirtschaftskammer zeigt auf, dass jede Menge weit gereistes Konzentrat in den angebotenen Apfelsäften steckt.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Erst kürzlich ist der Tag des Apfels zelebriert worden. Doch woher stammen eigentlich die Äpfel im Apfelsaft?Jener Frage gingen die Store-Checker der Landwirtschaftskammer Steiermark nun nach. Das Ergebnis ist im wahrsten Sinne des Wortes bitter. „Die Ergebnisse sind eine herbe Enttäuschung für das Obstland Steiermark. Sie sind nochmals...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Junge Erntehelfer im Einsatz

TIFFEN (fri). Die Kinder der Exositurklasse Tiffen der Volksschule Steindorf halfen heuer fleißig bei der Apfel- und Birnenernte von Familie Rauchenwald und Familie Gasser mit. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Mit Hilfe der Klassenlehrerinnen, Monika Schober und Melanie Weixler, war die Arbeit schnell erledigt. Danach gab es leckere, hausgemachte Kürbissuppe und Apfelschnecken zur Stärkung. Eigener Apfelsaft Ein herzliches Dankeschön an Direktorin Andrea Struckl, die solche Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.