Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Die Ernte der Elsbeere ist keine einfache Aufgabe. | Foto: Verein Elsbeerreich

Elsbeere
Ernte läuft auf Hochtouren

REGION WIENERWALD. In der "Region Elsbeere" ist es endlich soweit: Die Elsbeeren sind reif. Die Ernte hat begonnen. Seit Ende September ist die Ernte der Elsbeere im Gange. Das Abrebeln der Elsbeere wurde sogar zum immateriellen Kulturerbe Österreichs ernannt - übrigens spricht man beim Abrebeln umgangssprachlich von "Odlatzbia Oröwen". In den 23 Gemeinden des Elsbeere-Bereiches stehen weit über 1.000 Bäume. Zu den tragenden Gemeinden zählen etwa Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Im Stadtgebiet Traiskirchen werden die Strohballen reingeholt ... 2021

Die Ballenpresse dient dazu, in der Landwirtschaft anfallendes Heu, Stroh oder Grassilage zu Ballen zu pressen. So kann es platzsparend gelagert werden. Ballenpressen werden von einem Traktor gezogen und über die Zapfwelle angetrieben. Heute werden meist Rund- oder Quaderballen (Gewicht bei Heu bis 400 kg/Stück, bei Silage bis über 1000 kg/Stück) gepresst. Große Quaderballen können nur mit dem Frontlader eines Traktors oder dem Teleskoplader bewegt werden, während Rundballen über kurze Strecken...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Elsbeerernte ist beschwerlich und erfolgt auf langen Leitern. | Foto: Norbert Mayer

Elsbeerbäume für die Ernte gesucht

REGION (mh). Die Elsbeerernte ist in vollem Gange. Heuer ist jede einzelne Beere wichtig, da zahlreiche Bäume keine Früchte tragen. Der Verein Elsbeerreich und die Region Elsbeere-Wienerwald ersuchen daher alle Elsbeerbaumbesitzer, die ihre Früchte nicht ernten, sich zu melden und ihre Bäume beernten zu lassen. Kontakt: Verein Elsbeerreich, Norbert Mayer, elsbeere@aon.at, 0664/3508953 oder Region Elsbeere-Wienerwald, Michael Gratz, gratz@elsbeere-wienerwald.at, 0664/4561669.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.