Ernteausfälle

Beiträge zum Thema Ernteausfälle

Dietmar Schweiggl, GF von Schweiggl-Obst, zu den aktuellen Ernteschäden. | Foto: Sissi Furgler
2

"Die Lage spitzt sich dramatisch zu"

Nach dem Ernteausfall 2016 trifft Obstbau Schweiggl in Stocking das neuerliche Frostereignis hart. Kälte und Frost haben in den letzten Tagen wieder ihre Zähne gezeigt. Das Ausmaß der Schäden in den südsteirischen Weingärten ist durchwachsen. Wie ergeht es dem Obstbau Schweiggl in St. Georgen an der Stiefing? DIETMAR SCHWEIGGL: Die Natur hat nach einem sehr schönen und für den Obstbau idealen Start in den Frühling mit außergewöhnlich hohen Temperaturen im März für eine um ca. 14 Tage frühere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Doris Gassler aus Hatting prüft einige Blüten, ob sie Ertrag abwerfen.
29

Obstbauern zittern: Minus-Temperaturen gefährden heurige Apfel-Ernte

Zudecken, beregnen oder räuchern – ob der Kampf der Obstbauern gegen den nächtlichen Frost von Donnerstag auf Freitag, 21.4. 2017, fruchtet, wird sich erst in wenigen Wochen zeigen. Noch nie hat eine derartige Kälte so spät im April den Apfelplantagen derart zugesetzt. REGION. Eine winterlich-kalte Nacht mitten im Frühling: Bis zu minus 6°C sank die Temperatur – und das mitten in der Apfelblüte. Gewissheit, ob die Maßnahmen fruchten, gibt es erst in wenigen Wochen. Die Bauern im ganzen Land...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Strahlhofer

Vater Frost richtet große Schäden an

Laut Landwirtschaftskammer sind bei Äpfel, Birnen, Kirschen, Marillen und Zwetschken massive Ausfälle zu erwarten. Die tiefen Temperaturen der vergangenen Nacht – sie lagen zwischen -2,5 bis -6 Grad – haben im steirischen Obstbau katastrophale Schäden angerichtet. Arg betroffen ist das gesamte steirische Obstbaugebiet, die Oststeiermark, Südoststeiermark und Weststeiermark. Massive Ausfälle sind bei Äpfel, Birnen, Kirschen, Marillen und Zwetschken zu erwarten. Nach der abgeschlossenen Blüte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.