Ersatzpflanzungen

Beiträge zum Thema Ersatzpflanzungen

Alexander Mayr-Harting bei dem Bereich, wo der Turnsaal der Schule errichtet werden soll. Er wünscht sich Nachpflanzungen im Grätzl. | Foto: Pufler
1 6

Meidling
Altmannsdorfer befürchten einen Kahlschlag bei den Eisteichen

Die Schule bei den Eisteichen wird bis 2027 in Meidling gebaut. Die Altmannsdorfer befürchten, dass die Nachpflanzungen nicht in ihrem Grätzl erfolgen. Betroffen sind laut Anrainerinnen und Anrainer rund 45 Bäume. WIEN/MEILDING. Der 12. Bezirk bekommt eine neue AHS (Allgemeinbildende Höhere Schule). Bei den Eisteichen wird diese bis 2027 errichtet. Geplant sind 36 Klassen mit rund 1.800 Schülerinnen und Schülern, wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat - mehr dazu unten. Ein Teil des neuen Baus...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In Floridsdorf wurden vier Baumriesen gefällt. Das sorgt nicht für Fragen und Aufregung unter den Anwohnerinnen und Anwohnern, auch in der Bezirkspolitik ist man verärgert.  | Foto: privat
5

Grabmayrgasse/Frömmlgasse
Baumfällungen sorgen für große Aufregung

In Floridsdorf wurden vier Baumriesen gefällt. Das sorgt nicht nur für Fragen und Aufregung unter den Anwohnerinnen und Anwohnern, auch in der Bezirkspolitik ist man verärgert.  WIEN/FLORIDSDORF. Zu Aufregung kam es kürzlich zwischen der Grabmayrgasse und Frömmlgasse. Dort wurden vier Baumriesen gefällt. Laut den Grünen Floridsdorf würden nun viele Anrainerinnen und Anrainer fürchten, im nächsten Sommer ohne Schatten auskommen zu müssen. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at bei der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Lorenz vor den Überresten der gefällten Baumriesen. Er ist noch immer fassungslos. | Foto: Wolfgang Unger
1 6

Tannbruckgasse
Aufregung um alten Meidlinger Baumbestand

Drei Meidlinger Urgesteine wurden sang- und klanglos entfernt. Wolfgang Lorenz war Zeuge. MEIDLING. „In einer Zeit, in der Umwelt- und Klimaschutz vorherrschende Themen sind, kann es doch nicht sein, dass drei etwa 15 Meter hohe Bäume quasi von einem Tag auf den anderen aus dem Stadtbild verschwinden“, empört sich Wolfgang E. Lorenz, Mitarbeiter der TU-Wien mit Schwerpunkt Architektur. Er lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in einem Mehrparteienhaus in Meidling, gleich um die Ecke zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.