Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Scharnitz
Hubschrauber retteten Verletzten und Helfer

Am 07.09.2023 gegen 17:10 Uhr stürzte im Gemeindegebiet von Scharnitz ein deutscher Staatsbürger aus Celle (Alter derzeit nicht bekannt) beim Abstieg am Brendelsteig bei einer seilversicherten Steilpassage in eine steile Felsrinne ab. SCHARNITZ. Der Sturz wurde von seinem vorangehender 57-jährigen deutschen Begleiter nach Rufen hinter ihm wahrgenommen. Er sah, wie sein Nachfolger, sich mehrfachfach überschlagend, in eine steile Felsrinne abstürzte und im Rinnenauslauf im Bereich des sich dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedienSalzburg
1 3

Polizei lobt Ersthelfer
Ersthelfer retteten Ungarn das Leben

Die Tennengauer Polizei lobte einige Verkehrsteilnehmer die durch ihr couragiertes Verhalten einem 26. jährigen Ungarn das Leben gerettet haben. Ein Notfallhubschrauber flog den Betroffenen Mann in die SALK. HALLEIN. Bereits am Freitag Nachmittag, des 22. Juli 2022 retteten einige beherzte Tennengauer Verkehrsteilnehmer einem 26. jährigen Ungarn das Leben. Der ungarische Fahrzeuglenker war mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Salzachtalstraße B159, in Fahrtrichtung Hallein unterwegs, als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Unfall in einer Kletterhalle im Bezirk Gmunden. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Abgestürzt
Kletterer verwendete zu kurzes Seil

Ein zu kurzes Seil wurde einem Kletterer im Bezirk Gmunden zum Verhängnis. Er stürzte am 24. Mai in einer Kletterhalle etwa fünf Meter ungebremst auf den Boden. BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei berichtet, trafen sich am 24. Mai fünf Freunde aus Hallstatt trafen gegen 18 Uhr in einer Kletterhalle im Bezirk Gmunden zum gemeinsamen Klettern. Sie bildeten zwei Seilschaften und sicherten sich gegenseitig beim Vorstiegsklettern. Dabei verwendeten sie Seile, die in der Kletterhalle herumlagen. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Scharinger

Unfall in Franking
Motorradlenkerin stürzt – Notarzthubschrauber bringt sie ins Krankenhaus

Eine 26-Jährige ist in Franking mit dem Motorrad gestürzt. Der Notarzthubschrauber flog die Verletzte ins LKH Salzburg. FRANKING. Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Motorrad am 20. August gegen 6.50 Uhr auf der L 504 in Franking Richtung Geretsberg unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache verlor sie in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpflock und stürzte. Eine vorbeikommende 52-jährige Autolenkerin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Verletzten wurden mit zwei Hubschraubern geborgen und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bergrettung
4

Bergunfall in Grödig
Zwei Bergsteiger am Untersberg abgestürzt

Mittwoch Nachmittag wurden Bergretter der Ortsstelle Grödig zu einem Unfall auf dem Untersberg gerufen. Im Bereich Schellenberger Sattel stürzten zwei Bergsteiger ab. GRÖDIG. „Die beiden gut ausgerüsteten Bergsteiger sind auf einem Schneefeld vermutlich ausgerutscht, über eine 15 Meter hohe Felswand gestürzt und nach etwa 50 Metern auf einem darunterliegenden Schneefeld verletzt zum Liegen gekommen“, beschreibt Einsatzleiter Manfred Haas den Unfallhergang. Erste Hilfe geleistet Zwei zufällig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: ÖAMTC

7-Seen-Wanderweg
Wanderin abgestürzt

Eine 80-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wanderte am 10. November 2019 alleine auf dem markierten "7-Seen-Wanderweg" vom Elferkogel (Katergebirge) im Grenzgebiet zwischen Bad Goisern und Bad Ischl Richtung Bergstation der Katrinseilbahn. GMUNDEN. Gegen 11:15 Uhr rutschte ihr ein Stein unter den Bergschuhen weg und sie stürzte vom Wanderweg aus über teilweise ca. 40 Grad steiles, mit einigen Felsplatten durchsetztes Gelände ab. Ein Legföhrenfeld bremste ihren Absturz nach einer Sturzstrecke von...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Herzstillstand auf der Skipiste

Am Mittwoch, dem 4. April hat ein belgischer Urlauber am Stubaier Gletscher einen Herzstillstand erlitten. Der 44-Jährige ist während des Skifahrens zusammengebrochen und regungslos liegen geblieben. Andere Skifahrer, unter denen drei Ärzte waren, haben sofort mit der Ersten Hilfe begonnen. Der alarmierte Notarzt konnte den Mann, dessen Herz kurz aufgehört hatte zu schlagen, stabilisieren. Anschließend wurde der Belgier mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.