Erstklassler

Beiträge zum Thema Erstklassler

Bei Kindern bis zu sechs Jahren ist das Gefahrenbewusstsein noch nicht so ausgeprägt. Sie denken: "Wenn ich das Auto sehen, dann sieht es mich auch." Deshalb sollte man die Kinder für den Straßenverkehr schulen. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 4

Obacht im Straßenverkehr
Wie man Kinder fit für den Schulweg macht

Kinder zählen zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Mit diesen Tipps kommen die Kleinen sicher durch den Straßenverkehr von Salzburg. SALZBURG. Kinder werden durch ihre Körpergröße, im Straßenverkehr, leicht übersehen. Zudem sind sie schnell überfordert und leicht abzulenken, wie der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) meint.  Grundsätzlich sollte man sich immer auf den Weg und den Straßenverkehr konzentrieren. Musik hören, Videos anschauen oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: OÖAMTC

Gefahren des Straßenverkehr Thema an der VS Ternberg

ÖAMTC-Aktion „Blick & Klick“: Dass Verkehrserziehung zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Schüler der Volksschule Ternberg am 9. Jänner selbst überzeugen. TERNBERG. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Erstklässlern der Volksschule Ternberg auf spielerische Weise vermittelt. „Kinder gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten zu schützenden Gruppe. Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man kann gar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.