Erstversorgung

Beiträge zum Thema Erstversorgung

Ein Tunnelarbeiter wurde durch Geröll, dass sich von der Decke löste verletzt und mit dem Heli 6 ins Krankenhaus Zell am See geflogen wurde. | Foto: Sarah Braun

Polizeimeldung
Eilmeldung: Arbeitsunfall in einem Stollen in Mittersill

Gestern Abend ereignete sich ein Arbeitsunfall in einem Stollen eines Bergbauunternehmens in Mittersill. Ein Tunnelarbeiter wurde von Geröll, dass sich von der Decke löste, getroffen. MITTERSILL. Ein Tunnelarbeiter eines Bergbauunternehmens wurde bei Arbeiten im Vortrieb durch Geröll verletzt. Erstversorgt und ansprechbarDer Arbeiter konnte sich laut Angaben der Polizei noch selbstständig seinen Kollegen erreichen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits erstversorgt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Heute stürzte eine Frau beim Wandern am Pfaffenkogel. | Foto:  jmguyon/Symbolfoto

Deutschfeistritz
Wanderin nach Sturz am Pfaffenkogel schwer verletzt

Heute, am 25. Jänner, wurde eine 50-Jährige beim Wandern nach einem Sturz schwer verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Gemeinsam mit einer 60-Jährigen war heute eine 50-jährige Frau auf einem Wanderweg am Pfaffenkogel unterwegs, als sie über eine Wurzel stolperte. Daraufhin konnte die gestürzte Wanderin nicht mehr weitergehen – die beiden verständigten umgehend über einen Online-Messaging-Dienst Einsatzkräfte über ihren Standort. Die Bergrettung Übelbach wurde gerufen und übernahm die Erstversorgung. Danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Reichenau an der Rax
Wanderin (54) verletzt +++ Erste Hilfe beim Ottohaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug auf die Rax endete für eine Niederösterreicherin mit einem verletzten Knöchel. Eine 54-jährige Wanderin aus Niederösterreich zog sich unweit des Jakobskogels auf der Rax eine Verletzung am Knöchel zu. Die Frau konnte aber selbstständig das Ottohaus erreichen. "Dort wurde sie von Bergrettern der Ortsstelle Reichenau erstversorgt und mit dem Einsatzfahrzeug zur Bergstation der Raxseilbahn und anschließend per Gondel ins Tal gebracht", berichtet die Bergrettung.  Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergretter bargen Schweizerin vom Schober

THALGAU (buk). Mit einer Knieverletzung, die so schwer war, dass sie das Bein nicht mehr belasten konnte, endete für eine 48-jährige Schweizerin ihre Bergtour am Schober. Die Urlauberin war mit ihrem Mann und einer Bekannten unterwegs, als sie auf dem teils vereisten Steg ausrutschte. Die Bergrettung St. Gilgen konnte die Frau bergen, nach der Erstversorgung zu einer Forststraße abseilen und ins Tal tragen, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.