Ertl

Beiträge zum Thema Ertl

Christian Ertl | Foto: KK

Christian Ertl

Reinigung Ertl verhalf der Voestalpine Fassade mit einer Spezialversiegelung zu nachhaltigem Glanz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Voestalpine: Sauberer Betrieb-Sauberes Image! | Foto: KK
1 2

Voestalpine in sauberem Erscheinungsbild

„ERTL“ Reinigungstechnik aus Hartberg verlieh der voestalpine ein sauberes Erscheinungsbild. Das österreichische Industrieaushängeschild voestalpine in Donawitz litt in den vielen Jahrzehnten seines Bestehens unter massiven Witterungseinflüssen. Davon war auch der höchste Punkt der voestalpine betroffen. Spezielle Seilzugtechnik Um das optische Erscheinungsbild des Betriebes zu verbessern, entschloss sich die Konzernleitung, die beiden markantesten und höchsten Türme im neuen Glanz erstrahlen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Matthias Schachner, Michaela Dorfmeister, Hannelore Röcklinger, LR Mag. Karl Wilfing, Josef Forster, Ferdinand Schenkermayr | Foto: NLK/Filzwieser

Ertl hat die coolsten Ferienspiele

Unzählige Freiwillige, Vereine und Betriebe arbeiten Hand in Hand mit ihrer Gemeinde und stellen jedes Jahr attraktive Programmpunkte für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien auf die Beine, sagt Jugendlandesrat Karl Wilfing. Nun wurden die besten 10 Sommerferienspiele ausgezeichnet. Kriterien sind neben der Fülle des Angebotes auch die Vielfältigkeit, die Originalität, die Innovation, das Erlebnisreiche und das Lehrreiche. Eine aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zählt ebenso...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Ertl - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 8

Musikverein Brunnenthal tritt zur Marschwertung an

Am Sonntag, 06. Juli 2014 war es wieder soweit – 29 Musikkapellen traten beim Bezirksmusikfest zur Marschwertung an. Der Musikverein Brunnenthal trat unter der bewährten Stabführung von Felix Ertl in der Leistungsstufe „D“ an und spielte die Märsche „Dir zum Gruß“ und „Gruß an Mallnitz“. Großen Jubel gab es bei der Ergebnisverkündung, es wurde mit 91,82 Punkten ein ausgezeichneter Erfolg erreicht. Die Ergebnisse aller teilnehmenden Musikvereine sind auf www.musikverein.brunnenthal.at...

  • Schärding
  • Musikverein Brunnenthal
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Ertl

... 15.30-20.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenden

helfen Sie! Wann: 03.07.2014 15:30:00 bis 03.07.2014, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Hauptpl. 6, 3355 Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Flohmarkt in Ertl

Am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni findet im Sportzentrum in Ertl ein Flohmarkt statt. Beginn am Samstag ist um 8 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr. An beiden Tagen können Besucher bis 16 Uhr stöbern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chefin Sandra Wimmer vom Ertler Friseurstudio Hairlich freut sich mit Bettina Geiblinger. | Foto: Wimmer

Erster Platz bei Lehrlingswettbewerb

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure in St. Pölten erreichte Bettina Geiblinger in der Kategorie "1. Lehrjahr" bei den Damen den ersten Platz und bei Herrenfrisuren den vierten Platz. Durch den Gesamtsieg darf sie Niederösterreich bei den Bundesmeisterschaften der Friseure in Bad Ischl vertreten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Liefen für den guten Zweck: Barbara Zulus und Mario Maier vom Laufclub MT Hausmannstätten | Foto: KK
2

Laufclub MT Hausmannstätten räumte Medaillen ab

Erfolgreichster Wettkampftag in der Geschichte des Laufclubs MT Hausmannstätten: Beim Steirischen Leukämiehilfelauf holten sich 13 Laufclubmitglieder einen Stockerlplatz. Laufen, walken und dabei Gutes tun. 23 Mitglieder des MT Hausmannstätten gingen beim Grazer Leukämielauf an den Start. Mario Pall wurde in einer sensationellen Zeit von 24:04 unter den 257 Teilnehmern dritter und zugleich Sieger in der Klasse M-35. Als schnellste Dame lief Barbara Zulus in 26:47 ins Ziel und holte sich zudem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Voices

Festwochenende 100 Jahre Pfarrkirche Ertl vom 23. bis 25.Mai 2014

Am 26.Mai 1914, vor genau 100 Jahren, wurde die Pfarrkirche der Heiligen Familie geweiht und um sie zu diesem Anlass wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen hat die ganze Pfarrgemeinde in den letzten Jahren tatkräftig und finanziell unterstützt. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Kirche ist nun auch die Innenrenovierung abgeschlossen und deshalb will man am Wochenende von 23. bis 25.Mai mit dem ganzen Ort und darüber hinaus ausgiebig feiern. 23.Mai – 18-23 Uhr „Lange Nacht der Kirchen“ Mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 16

Einfach: Der neuer Sicherheitsbolzen sorgt für ruhige Nächte

„Es passiert immer mehr“, er- klärt Rudolf Scharnreitner, „auch bei meinem Nachbarn haben sie eingebrochen.“ Daher entwickelte er ein einfaches Sicherheitssystem, das mit zwei Handgriffen auch gekippte Keller- und Schlafzimmerfenster, Wohnungs- und Balkon- türen einbruchssicher macht. Dazu wird ein 18 mm starker Bolzen in der Wand fixiert, der dazu führt, dass auch bei gekippten Türen oder Fenster die Diebestour bereits im Vorgarten endet. „Der Bolzen wird in der Wand verankert, mit einem...

  • Amstetten
  • Prinz Johann

"Der Woipertinger"

"Der Woipertinger" - Theater Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Wendtner, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
68

"Der Woipertinger": Spur führt nach Ertl

Theaterpremiere der Bauernbühne Ertl im Gasthaus Wendtner. Ein Jagderlebnis der ganz besonderen Art. ERTL. (HPK) Was sich so alles bei "Almwirtin" Sabine Matzenberger – in der Gaststube versteht sich – abspielt, konnten die Premierengäste, darunter Kulturreferent Josef Forster, beim Theaterstück "Der Woipertinger" hautnah miterleben. Unter der Regie von Anja Bierbaumer begaben sich "Biologe" Augustin Zineder, "Hausknecht" Gerhard Schweiger und "Hirangl" Franz Kirschbilcher auf die Pirsch nach...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Der Woipertinger

Kartenreservierung unter: 07477/7310, 0676/3207417, 0650/403549 Wann: 04.04.2014 20:00:00 Wo: GH Wendtner, 3355 Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Musik in der Kirche" - "100 Jahre Pfarrkirche Ertl"

"Musik in der Kirche" - "100 Jahre Pfarrkirche Ertl" D'Urltaler Sängerrunde und die stimmkräftigen Patres des Stiftes Seitenstetten lassen mit einer ungewöhnlichen Mischung aus geistlicher Volksmusik und gregorianischen Chorälen aufhorchen. Wann: 08.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Cartoons über Wien

Komische Künste Hier erfahren Sie alles über kaiserliche Fürze, das bei Touristen so beliebte Hundertwasserbordell, die Sacher-Masoch-Torte u.v.m. Mit Bildern von Andreas Prüstel, Ari Plikat, Bernd Ertl, Clemens Haipl, Miriam Wurster u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 11-18 Uhr, Eintritt frei, Infos auf: www.komischekuenste.com Wann: 01.03.2014 11:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.