erwin dirnberger

Beiträge zum Thema erwin dirnberger

Mit zahlreichen Gästen wurde die neue Wasserleitung für die Mooskirchner Trinkwasserversorgung eingeweiht. | Foto: Wutte
7

Neue Wasserleitung
Meilenstein für die Mooskirchner Wasserversorgung

Wasser ist unser kostbarstes Gut und die Versorgung mit Trinkwasser hat bei der Bevölkerung oberste Priorität. Nun feierte die Gemeinde Mooskirchen einen Meilenstein der Trinkwasserversorgung, denn es wurde eine neue Leitung über den Wasserverband Söding-Lieboch eingeweiht. MOOSKIRCHEN. Vor rund sechs Jahrzehnten kamen einige Mooskirchner zum Schluss, dass die Versorgung mit Trinkwasser nicht über Einzelbrunnen und Einzelanlagen funktionieren kann, sondern dass gemeinschaftliches Denken...

Ehrenobmann Josef Rothschedl mit Urkunde im Kreise des Vorstandes und der Ehrengäste | Foto: Wutte

ÖKB Mooskirchen
57 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt

Über 100 Mitglieder des Mooskirchner Ortsverbands des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) versammelten sich kürzlich bei der alljährlichen Hauptversammlung unter Anwesenheit der Ehrengäste Vizepräsidentin Renate Haring, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeister Engelbert Huber und Vizebürgermeisterin Monique Fitzko.  MOOSKIRCHEN. Schriftführer Gerald Kainer berichtete von insgesamt 396 Mitgliedern sowie 127 veranstalteten Terminen und Frauenreferentin Ingeborg Summer informierte über 23...

Zahlreiche Gäste waren an diesem Abend in der neuen Turnhalle der Mittelschule Mooskirchen vor Ort. | Foto: Engelbert Huber
5

MGV Mooskirchen als Veranstalter
Bezirkssingen des Voitsberger Chorverbandes

Nach zweijähriger coronabedingter Pause trafen sich die Chöre aus dem Bezirk Voitsberg am Wochenende wieder zum Bezirkssingen in Mooskirchen. Die Jubiläumsfeier des Männergesangvereins (MGV) Mooskirchen bot dazu den willkommenen Anlass. MOOSKIRCHEN. Insgesamt 13 Chöre trafen sich zum diesjährigen Bezirkssingen unter der Organisation des Männergesangvereins Mooskirchen. Dabei wurde auch gleich sein 100-Jahresjubiläum nachgefeiert bzw. das 101-Jahresjubiläum begangen. Auch der Mooskirchner...

Foto: Lederer
Video 76

Keller Grundbau Söding
Bildergalerie: Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding

Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim ersten Lehrlingstag von Keller Grundbau in Söding live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Edwin Reiter (4. v. l.) wurde zum neuen Ortsparteiobmann der ÖVP Mooskirchen gewählt. | Foto: ÖVP

Generationenwechsel beim Ortsparteitag
Neuer ÖVP-Ortsparteiobmann in Mooskirchen

Beim Ortsparteitag der ÖVP Mooskirchen fand ein Generationenwechsel statt. Der langjährige Bürgermeister Engelbert Huber übergab seine Funktion als Obmann an Gemeinderat Edwin Reiter. MOOSKIRCHEN. Wechsel an der Spitze der ÖVP-Ortspartei Mooskirchen. Bürgermeister Engelbert Huber übergab seine Funktion als Obmann an Gemeinderat Edwin Reiter. Zuvor präsentierte er aber noch einen umfassenden Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten der vergangenen fünf Jahre. Von A bis Z sozusagen, von der...

Sophie Tatzer, im dunklen Kampfdress, holte die einzige Silbermedaille für die Södinger. | Foto: Schrapf
10

Raiffeisen Sportunion
Ringerhochburg KSV Söding stemmte die Titelkämpfe

Seit mehr als einem Jahrzehnt fand wieder eine Ringer-Staatsmeisterschaft im Bezirk Voitsberg statt. Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding organisierte in der neu umgebauten Sporthalle Mooskirchen die Freistil-Titelkämpfe mit 61 Teilnehmer:innen. MOOSKIRCHEN. 61 Athlet:innen sowie neun Kampfrichter:innen begrüßte die Södinger Obfrau Lydia Langmann bei der Eröffnung der Staatsmeisterschaften im Freistilringen, LAbg. Erwin Dirnberger lobte die Veranstalter:innen und alle Vereine, die sich um...

Erwin Dirnberger und Engelbert Huber gratulierten der Familie Bäuchel. | Foto: Wutte
5

Land der Talente - zukunftsreich
Auszeichnung für "Da Finz" und Zwanzger

Peter Bäuchel und seine Christina wurden im Rahmen des Schwerpunktthemas "Land der Talente - zukunftsreich" ausgezeichnet. So wie auch "Garten, Flair & Bindekunst Zwanzger" in Bärnbach. MOOSKIRCHEN. Im Jahr 2019 war das Schwerpunktthema "Land der Talente - zukunftsreich" von LH Hermann Schützenhöfer eingeführt worden. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Tour wegen Corona nicht durchgeführt. Heuer war es endlich soweit. Ziel dieser Kampagne ist es, wie LAbg. Erwin Dirnberger bei der Ehrung von...

Abschiednehmen von Haustieren ist bei Tierkrematorien ein wichtiges Thema. | Foto: Almer
3

Söding-St. Johann
Geplantes Tierkrematorium sorgt für Aufregung

Am Mittwoch wickelt die BH Voitsberg die bau- und gewerberechtliche Verhandlung für ein Tierkrematorium ab, das von der Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. eingereicht wurde. SÖDING-ST. JOHANN. In Gleisdorf und in Lebring stehen bereits seit Jahren zwei Tierkrematorien, ein drittes könnte nun in Söding-St. Johann neben der L340 gegenüber des UMS-Sammelplatz Wirklichkeit werden. Denn die Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. beantragte bei der BH Voitsberg eine...

Gemeinsam für eine klimafitte Zukunft: Sechs Bürgermeister machen durch "KLAR! Mittleres Kainachtal" gemeinsame Sache. | Foto: Wiedner
4

KLAR! Mittleres Kainachtal
Sechs Gemeinden starten gemeinsam fit in die Klimazukunft

Die Bürgermeister der Gemeinden Geistthal-Södingberg, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Söding-St. Johann und Stallhofen entwarfen ein Klimawandel-Anpassungsmodell. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Präsentation von "KLAR! Mittleres Kainachtal" begrüßte Erwin Dirnberger, Bürgermeister von Söding-St. Johann, seine Bürgermeister-Kollegen Klaudia Stroißnig (Geistthal-Södingberg), Johann Feichter (Krottendorf-Gaisfeld), Johann Nestler (Ligist), Engelbert Huber (Mooskirchen) und Franz Feirer...

Vize-Bgm. Anton Wipfler und Wolfgang Lackner waren beim Preisschnapsen nicht zu schlagen. | Foto: Ortner
3

33 Paarungen
Preisschnapsen der Södinger Ringer beim Zweiger

Zum fünften Mal lud die Raiffeisen Sportunion KSV Söding zum Preisschnapsen nach Gießenberg. MOOSKIRCHEN. Die Södinger Ringer tragen auch außerhalb ihrer beliebten Ringer-Sportveranstaltungen zum gesellschaftlichen Leben bei. So wurde bereits das fünfte Preisschnapsen von den starken Männern und Frauen aus Söding-St. Johann beim Weingut Zweiger in Gießenberg veranstaltet. Mit 33 Mannschaften war das Starterfeld überragend und dank Obfrau-Stellvertreter Horst Holzer bestens organisiert. Die...

Hebefiguren als Höhepunkte der schwungvollen Polonaise von "Fire & Ice" | Foto: FF Mooskirchen
11

Fire & Ice
Schön, beeindruckend und 3.762 Backerbsen

Die FF Mooskirchen bot einen Feuerwehrball der Superlative. MOOSKIRCHEN. 40 Minuten vor dem offiziellen Beginn standen die Ballgäste schon Schlange, um in die Turnhalle zu kommen, so groß ar der Andrang. Wochenlang hatten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller mit ihrem Team das Mooskirchner Ballereignis des Jahres vorbereitet. Das Mooskirchner Catering-Unternehmen "Culinarius" gestaltete den Ballsaal einzigartig und Stefan Fuchsbichler choreografierte bereits zum zehnten Mal die...

Bgm. Engelbert Huber und die Organisatoren erlebten einen perfekten Frühschoppen in Mooskirchen. | Foto: Wutte
2

ÖKB-Frühschoppen mit der "Steirischen Kirtagsmusi"

Der Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen bildet mit dem Patroziniumsfest seit 20 Jahen einen Reigen. Das Patronziniumsfest der Pfarre Mooskirchen und der Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen gehören seit 20 Jahren zu gemeinsamen Festreigen. Im Vorfeld hatten die Obmann-Stv. Josef Rothschedl und Erwin Wutte, Kassier Johann Daradin und Schriftführer Gerald Kainer mit vielen Helfern alle Vorbereitungen getroffen. Bestens besucht machte die "Steirische Kirtagsmusi" beste Stimmung, der gut bestückte...

Im Mooskirchner Pfarrheim wurden die alten Menschen der Pfarre Mooskirchen bewirtet. | Foto: KK
2

Alten- und Krankensonntag in der Pfarre Mooskirchen

Empfang für die Ü-75-Jährigen mit zwei Bürgermeistern. Alljährlich um den Herbstbeginn sind die betagten Bewohner der Pfarre Mooskirchen im Alter von über 75 Jahren zu einem empfang geladen. Am Beginn steht die gemeinsame Feier der Heiligen Messe mit Provisor Wolfgang Pristavec, die von Gerlinde Hörmann würdig begleitet wurde. In seiner Predigt kam Pristavec auf den "Abend des Lebens" für jeden von uns zu sprechen. Er brachte auch seine Freude über die Anwesenheit von Bgm. LAbg. Erwin...

ESV-Obmann Erwin Draxler gratulierte den Stocksportlern beim Draxler-Cup. | Foto: KK

Siegerehrung beim ESV-Frühschoppen

Seit 37 Jahren treffen Stocksportleri n mehreren Gruppen im Draxler-Cup des Bezirksverbands "Unteres Kainachtal" aufeinander. Im Zeitraum Herbst bis spätes Frühjahr laufen auf vielen Stocksport-Anlagen der Umgebung, von Mooskirchen bis Neu-Seiersberg - die Partien. Zur Siegerehrung im Draxler-Cup kommen Stocksportler und Angehörige seiten vielen Jahren in Mooskirchen zusammen, gleichzeitig findet der Frühschoppen des ESV "Eisfrei" am Feuerwehr-Festgelände statt. Seit Anbeginn sorgen "die...

Wie die Großen am Vortag kämpften 472 Feuerwehrjugendliche um die Abzeichen. | Foto: Cescutti

Feuerwehrjugend in Topform

Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr zeigten sich beim Bereichs-Jugendleistungsbewerb in Mooskirchen von ihrer besten Seite. Nach der Eröffnung durch Bereichs-Feuerwehrkommandant Engelbert Huber waren einige Stunden lang die Feuerwehr-Jugendlichen "am Wort", denn auf mehreren Bahnen absolvierten 472 Teilnehmer in 149 Team ihre Bewerbe - das Bewerbsspiel für die Zehn- bis Zwölfjährigen und den Jugendbewerb ab dem 12. Lebensjahr. Im Rahmen des Staffellaufs hatten sie nochmals alle Hände voll zu tun....

Frieda Steirer feierte ihren 100. Geburstag, LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Engelbert Huber gratulierten. | Foto: Cescutti

100 Jahre mit Fest im Lindenhof

Am 31. Jänner vollendete Frieda Steirer im Mooskirchner Lindenhof ihren 100. Geburtstag. Heimleiterin Andrea Scherling konnte zur Feier nicht nur LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Engelbert Huber begrüßen, sondern auch die Kinder der dritten Mooskirchner Kindergartengruppe. Steirer wird von ihrer Nichte und deren Gattern besucht und betreut und verlangt ausgewählte Rätselhefte, um geistig fit zu bleiben. Dirnberger und Huber überreichten Erinnerungsgeschenke und Blumengrüße.

Das Herbst der vier Mooskirchner Winzer war dank des Prachtwetters ein großartiger Erfolg. | Foto: Cescutti

Ein Traum wurde wahr

Wenn vom Mooskirchner Herbstfest der Winzer die Rede ist, dann meint man etwas Besonderes. Zum neunten Mal war es eine traumhafte Veranstaltung. Nicht nur das "Bilderbuch-Wetter" sorgte für ein Super-Ambiente, auch die herbstliche Dekoration von Ständen, Tischen und Freiräumen. Hunderte Gäste unterhielten sich am Mooskirchner Marktplatz bestens. Die Eröffnung des Herbstfestes wurde durch Provisor Wolfgang Pristavec mit der Weinsegnung vorgenommen, diesmal mit dem zufällig in Mooskirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.