Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Dir. Gottfried Gusenbauer, LH Johanna Mikl-Leitner und LH i.R. Erwin Pröll waren beim Jubiläumstag Karikaturmuseum Krems | Foto: NLK Filzwieser
4

Kunst
Karikaturmuseum Krems feiert 20 Jahre

Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst behauptet das Karikaturmuseum Krems seit 20 Jahren seine Sonderstellung in der Museumslandschaft. KREMS. Das von Gustav Peichl alias Ironimus geplante Haus wurde am 29. September 2001 eröffnet. An der Gründung war auch Manfred Deix beteiligt. Mit seinen zahlreichen Cartoons und den sogenannten Deix-Figuren prägte er die heimische Presselandschaft viele Jahre. Die Karikatur gilt als kritischer Zeitzeuge und ist ein flammendes Plädoyer für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
9

Ein Tanz zum 60-Jahr-Jubiläum

Volkskultur feierte, Ehrenring in Gold für Landeshauptmann Erwin Pröll ST. PÖLTEN (red). "Ich gehe seit 25 Jahren in diesem Saal ein und aus, aber eines hab ich hier noch nie erlebt, nämlich dass hier getanzt wird. Der einzige Tanz, der hier normalerweise aufgeführt wird, ist der rhetorische Watschentanz", meinte Landeshauptmann Erwin Pröll. Wirklich getanzt wurde in dem Saal anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkskultur Niederösterreich. Zu Wort kamen dabei u.a. ORF-Landesdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: Wolfgang Zarl
4

Niederösterreich und Diözese feierten 75. Geburtstag von Bischof Küng

ST. PÖLTEN (red). Mit einer feierlichen Vesper im St. Pöltner Dom feierten Niederösterreich und die Diözese St. Pölten den 75. Geburtstag von Bischof Klaus Küng. Bei dem Gottesdienst würdigten u.a. Landeshauptmann Erwin Pröll, Nuntius Peter Stephan Zurbriggen, Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion, den Jubilar, der gemäß Kirchenrecht seinen Rücktritt einreichte. Zahlreiche Priester, Ordensmänner- und Ordensfrauen sowie Laienmitarbeiter nahmen ebenfalls am Festgottesdienst teil....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zum Jubiläum eine Torte: Sportzentrum-Geschäftsführer Franz Stocher und Landeshauptmann Erwin Pröll beim Anschnitt. | Foto: NLK REINBERGER

Jubiläum: 25 Jahre SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Seit 25 Jahren fungiert das SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten als mittlerweile flächenmäßig größte und eine der multifunktionellsten Sportstätten Österreichs. Das Zentrum wurde als das erste seit der Hauptstadtgründung in St. Pölten verwirklichte Hochbauprojekt am 8. September 1990 unter dem Namen "NÖ Landessportschule" eröffnet. Die Kosten beliefen sich damals auf fast 17 Millionen Euro.   Seither sorgt das Zentrum für permanente Bewegung und fungiert als starker...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Werner Auer, Erwin Pröll | Foto: NLK Johann Pfeiffer

„Theaterfest NÖ“ feierte den 20. Geburtstag

Landeshauptmann Erwin Pröll spricht von "kultureller Nahversorgung“. Über vier Millionen Besucherinnen und Besucher bei rund 8.000 Vorstellungen – das ist die bisherige Bilanz des niederösterreichischen Theaterfestes, das gestern, Montag, in Baden seinen 20. Geburtstag feierte. Auch heuer waren die 23 Spielorte des Theaterfestes sehr erfolgreich: rund 193.000 Besucherinnen und Besucher wurden bei den 464 Vorstellungen gezählt, zusammen mit den Produktionen für Kinder wurden insgesamt über...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.