Erzeugergemeinschaft

Beiträge zum Thema Erzeugergemeinschaft

Brauerei-Chef Karl Trojan, Franz Winkelhofer, Markus Wallner und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel
3

Braugerste für unser Bier
Schlechtes Erntejahr für Waldviertler Gerstenbauern

Braugersten-Ernte 2023 im Waldviertel aufgrund von geringen Niederschlägen sehr schlecht - Preise auf hohem Niveau. WALDKIRCHEN. Am Donnerstag, 7. März fand die Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel im Gemeindesaal in Waldkirchen statt. Rund 50 Bauern dieser Erzeugergemeinschaft produzieren exklusiv Braugerste für die Brauerei Schrems. Die Brauerei Schrems bezieht ihren gesamten Braugerstenbedarf von diesen Bauern. Ein Rückblick auf die Ernte 2023 zeigte, dass die...

Roman Ullisch, Ing. Franz Wagnes, Josef Steininger, Alfred Hammer, Veronika Erasim, Andreas Cretnik, Mitglieder der Erzeugergemeinschaft Kürbiskraft. | Foto: EZG Kürbiskraft
5

Erzeugergemeinschaft
Die Kraft des Kürbis' wächst - Anlage im Weinviertel wird erweitert

Die Erzeugergemeinschaft Kürbiskraft Weinviertel wächst ebenso wie die Kürbisanbaufläche. Nun wird die Produktionsanlage neu dimensioniert. RANNERSDORF/PRINZENDORF. Auch wenn im März noch Farbe auf den Äckern rar ist, die gelb-orange leuchtenden Kürbisfelder des Weinviertler Herbstes haben wir dennoch vor dem inneren Auge. Dass der Kürbisanbau zunimmt, ist unter anderem der Kürbiskraft Weinviertel zuzuschreiben. Die Erzeugergemeinschaft etlicher Landwirte der Region hat es sich seit ihrer...

3

Österreichs 1. Bio-Erdäpfelsalat kommt aus dem Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. "Bevor wir darüber reden, müssen wir erst einmal kosten", sagt Franz Hauder, Obmann der Erzeugergemeinschaft Mühlviertler Granitlanderdäpfel. Er öffnet das 350 Gramm-Glas und schüttet den Inhalt in eine Schüssel. "Das ist Österreichs erster Bio-Erdäpfelsalat", sagt er stolz. Zehn Monate Entwicklung Zehn Monate wurde an der Entwicklung des Produktes gearbeitet. Alle Zutaten sind biologisch. Zusatzstoffe kommen keine hinein. Für die Herstellung wandten sich die 15 Landwirte, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.