Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Foto: privat

Neunkirchen
Neunkirchner Autorin nutzte Corona für ihre kreativen Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" – so der klingende Titel des neuen Werks einer Neunkirchnerin, die unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits Bücher veröffentlicht. An "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" begann Helen Marie Rosenits bereits im Vorjahr zu arbeiten: "Und habe es heuer fertig geschrieben, wozu ja wegen der Covid19-Einschränkungen mehr Zeit zur Verfügung stand", so die Autorin, die auch ein Werk zu Corona veröffentlicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kate Middleton

Wo holt sich Kate Middleton Hilfe bei der Kindererziehung?

Auch eine Herzogin ist eben nicht unfehlbar: Kate Middleton ist vor knapp 5 Wochen zum zweiten Mal Mutter geworden. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, sucht sich die Duchess of Cambridge Hilfe in einem ganz bestimmten Buch! Vor knapp fünf Monaten hat die kleine Prinzessin Charlotte das Licht der Welt erblickt. Kate Middleton ist somit Mutter von zwei Kleinkindern, denn auch Prinz George ist erst zwei Jahre alt. Wenn man die Herzogin so ansieht, könnte man meinen, es gibt nichts...

  • Anna Maier
6

"Ich hab mich wirklich sauwohl gefühlt"

Die deutsche Schauspielerin Yvonne de Bark gastierte in Zell an der Pram zu einer Lesung – und war begeistert. ZELL/PRAM. Im Interview spricht die 42-Jährige über Erziehung, warum sie gerne nach Schärding möchte und einem "geschockten" Zuhörer. Waren Sie schon öfters im Bezirk Schärding oder handelt es sich für Sie um eine Premiere? Ich war zwar schon oft in Österreich und habe dort auch mal ein halbes Jahr in Velden am Wörthersee gewohnt, als ich dort „Drei zum verlieben“ gedreht habe, aber in...

  • Schärding
  • David Ebner
Autorin | Foto: privat

Ich danke dem Herrgott für mein Leben, mein Schicksal

BRAUNAU (lenz). Es ist eine eilende Zeit, in der wir leben. Alles ist immer wieder neu. Was davor war, versinkt schnell im gierigen Treibsand des Vergessens. Und zu viele Erinnerungen haben meine Eltern und Großeltern schon unwiederbringlich mitgenommen, darum möchte ich versuchen festzuhalten, was ich noch mitgebracht habe, bevor auch dieses vergeht. Mit diesen Worten leitet Ingrid Klimesch ihre Lebenserinnerungen ein. In ihrem Buch nimmt sie den Leser mit in ihre Erinnerungen und erzählt von...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.