Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Pflege- und Verwaltungsdirektor Alexander Hornegger, Küchenleiter Andreas Walch, Bgm. Johann Schnitzhofer (v. l.) und Vereinsmitglieder beim Einladen. | Foto: Gemeinde Abtenau

Essen auf Rädern
Hier sind Bürger im Ehrenamt unterwegs

ABTENAU. Um kurz vor elf Uhr vormittags wird der Bus der Gemeinde Abtenau beim Seniorenwohnheim mit Essensboxen beladen. Schwarzbeernocken oder gefüllte Paprika stehen heute am Speiseplan. Die Mitglieder des Vereins "Soziales Abtenau" verstauen die Boxen und machen sich auf den Weg zu den Senioren, die sich auf den Service "Essen auf Rädern" freuen. Investition in die Zukunft Die Gemeinde Abtenau hat für das Projekt viel Geld in die Hand genommen. Um der Versorgung der Bewohner des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Pflegedienstleiterin Sandra Hauser mit Bewohnerin Katharina Burghardt und Gert Pfarrmaier vom Hilfswerk Flachgau im Seniorenheim in Bergheim. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 5

Mit Umfrage: Pflege und Hilfe
Das Hilfswerk hat Aufholbedarf im Flachgau

Das Salzburger Hilfswerk blickt auf ein anstrengendes Jahr zurück. Trotz Wartelisten  bleiben Betten in den Seniorenheimen frei. FLACHGAU, BERGHEIM. Das Salzburger Hilfswerk bietet an über 25 Standorten im Flachgau Unterstützung an. In Bergheim und Großgmain betreibt es zwei Seniorenheime, vier Tageszentren für Senioren, sieben Betreute Wohneinrichtungen und sieben Jugendzentren. Betreuung sichergestellt "Durch die Arbeit mit alten Menschen und kranken Menschen mussten wir sofort nach Ausbruch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Andreas Moreau (hinten), Toni und Moni Hartl, Isolde und Mischa Korizek stellvertretend für die 14 „Essen auf Rädern“-Fahrer des Hilfswerk Kaprun und Sigrid Petschko-Jenewein (Leitung Hilfswerk Kaprun) | Foto: Elke Moreau
Aktion

Kaprun
"Essen auf Rädern"-Auslieferung funktioniert trotz Corona reibungslos

Trotz Corona bekamen die Kapruner Essensbezieher von "Essen auf Rädern" immer pünktlich ihre Mahlzeit – dafür sorgten die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Hilfswerks Kaprun. KAPRUN. "Als vor einem Jahr mit dem ersten Lockdown vieles plötzlich stillstand, war für uns eines immer klar: Das Essen auf Rädern muss täglich pünktlich geliefert werden", erzählt Isolde Korizek. Sie koordiniert die Fahrer des ehrenamtlichen Hilfswerks Kaprun und ist selbst eine davon. Jüngste Fahrerin übernahm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.