Essen & Trinken

Beiträge zum Thema Essen & Trinken

Marcel Tunjić und Predrag Reljić haben voriges Jahr das Café "Melman's" in Hernals eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber
6

"Melman's" Hernals
Frühstückscafé und Spieleparadies für die ganze Familie

Das "Melman's" in Hernals bietet Erholung für Eltern und ein Spieleparadies für die Sprösslinge. Das Frühstückscafé wartet mit selbstgemachten Torten, liebevoll zubereiteten Kaffeekreationen und einem Spieledschungel für den Nachwuchs auf. WIEN/HERNALS. Wenn man ein Kind großzieht, bleibt die Zeit zum Entspannen oft auf der Strecke. Die Inhaber des neuen Café "Melman’s" in Hernals haben ebenfalls diese Erfahrung gemacht und möchten jungen Familien einen Erholungsort bieten: "Wir wissen, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Auf weißen Spritzer und Podcast beim Heurigen Fuchs-Steinklammer in Mauer. | Foto: ©BauertothePeople
5

Wilder Wiener Wein
Zu Besuch bei Winzer Stefan Fuchs-Steinklammer

Bianca Blasl und Willy Geiger von BauertothePeople waren in Mauer unterwegs und haben den jungen wilden Wiener Winzer Stefan Fuchs Steinklammer getroffen. WIEN/LIESING. Wir lieben unsere traditionsschweren Heurigen und den Wiener Wein. Doch was steckt dahinter? Und vor allem wer? Was ist anders am Wein in Wien? Was passiert hinter den Kulissen im Keller und im Heurigen? Und was hat der Wiener Gemischte Satz mit nachhaltigem Konsum und Bio-Landwirtschaft zu tun? Die Journalisten von...

  • Wien
  • BauertothePeople (B2P)
Geschäftsführerin Karolina Szalaiova vor der Bar im Reinwein. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Reindorfgasse in Rudolfsheim
Im "Reinwein" gibt's nicht nur gute Tröpfchen

Hunger und Durst werden in dem kleinen, aber feinen Lokal "Reinwein" rasch gestillt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das heimelige Paradies namens "Reinwein", in der Reindorfgasse 10, in dem Genuss und Gemütlichkeit zelebriert werden, begeistert Gäste vieler Generationen. Im Juli 2015 eröffnete das Refugium in dem man den Alltag vor der Türe lassen kann, seine Pforten. „In dieser Zeit wurden die geschmacklich außergewöhnlichen Biersorten bekannt und stark nachgefragt. Daher beschlossen wir uns auch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
Viktoria Steeg (links) und Nadine Keller (rechts), die Töchter der Besitzerin Gabriele Juen. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Die Vielfalt der Wiener Küche
Gaumenfreuden in familiärer Atmosphäre

Im Gasthaus Caktus 2 in Favoriten können die Gäste aus 90 Speisen auswählen: Vom Gansl bis zu "Benjamin Blümchen". WIEN/FAVORITEN. Bei einem Besuch des "Caktus 2" sollte man auf jeden Fall viel Hunger mitbringen: Man kann hier je nach Gusto und Laune zwischen 90 Speisen wählen, die täglich frisch zubereitet werden. Das merkt man schon beim Schnitzel: Die Vielfalt der Schnitzel-Variationen lassen die Herzen der Freunde dieser Speise höher schlagen. Neben dem bekannten Pariser Schnitzel gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Neben dem Flohmarkt verköstigt die Pfarre auch geflüchtete Menschen aus der Ukraine. | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
3

Pfarre Hildegard Burjan
Bücherflohmarkt für den guten Zweck

Der Erlös des Bücherflohmarktes der Pfarre Hildegard Burjan soll ukrainischen Flüchtlingen zuguste kommen. WIEN/RUDOLFSHEIM. Nach dem Motto "Ein Buch für dich, Hilfe für ukrainische Flüchtlinge" findet jeden Samstag von 9-13 Uhr in der Kirche Rudolfsheim (Meiselstraße 1) der Pfarre Hildegard Burjan der Bücherflohmarkt statt. Der Erlös des Flohmarktes geht an die ukrainische Flüchtlingshilfe der Pfarrcaritas. Speisen für GeflüchteteNeben dem Flohmarkt verköstigt die Pfarre auch geflüchtete...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Frühstücksvariationen im Wirr am Brunnenmarkt, Pita und Quinoa Brekkie Bowl | Foto: Michael Ellenbogen
7

Entspannt im Wirr am Brunnenmarkt
Chilliges Ambiente und gutes Essen

Entspannen und einfach gut fühlen – das und noch mehr gibt es im Wirr am Brunnenmarkt. WIEN/OTTAKRING. Am Brunnenmarkt lässt sich Spezielles, Langgesuchtes und vor allem Köstliches aus aller Herren Länder erwerben. Bei einem Spaziergang entlang der Stände entwickeln sich spontan Gespräche über die Qualität und den Preis der angebotenen Waren. Irgendwann animiert das Bedürfnis nach Trink- und Essbarem zu einer Pause. Im „Wirr“ am Brunnenmarkt, Stand 157, findet man eine kleine Oase der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Die berühmte Wiener Spezialität - das Wiener Schnitzel wird im Gösser Bräu liebevoll serviert | Foto: Gösser Bräu 1160
3

Zu Gast im Gösser Bräu 1160
Ottakringer Gastlichkeit mit Herz

Das Genusspotenzial des Gösser Bräu 1160 konzentriert sich nicht nur auf die Freuden von Speis und Trank. WIEN/OTTAKRING. Starten wir bei jenem Getränk, das nahezu alle Gäste des Hauses sehr schätzen, das Bier. "Wir haben neun verschiedene Biere vom Fass, ebenso wie es aktuell ein Saisonbier gibt, wie jetzt das Schladminger Bier", erklärt Sandra Einwögerer, die Leiterin des Lokals. Die trinkbaren Kostbarkeiten der Brauerei Gösser erstrecken sich vom goldgelben Spezial über das helle und dunkle...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Im Waldgasthaus "Zur Allee" kann man die Seele baumeln lassen | Foto: Copyright: Waldgasthaus Zur Allee
10

Hernalser Waldgasthaus
Im Schwarzenbergpark zum Essen in die "Allee"

Schwarzenbergpark: Das Waldgasthaus "Zur Allee" ist besonders zu den Feiertagen ein beliebtes Ausflugsziel. WIEN/HERNALS. Nicht nur, aber gerade zu den Osterfeiertagen trifft man in einem der schönsten Parks Wiens am Rande des Wienerwaldes Spaziergänger, Wanderer und Jogger zuhauf. Für die verdiente Pause gibt es kaum eine bessere Adresse als das Waldgasthaus "Zur Allee" in der Schwarzenbergallee 40. FamilienbetriebEine herausfordernde Radtour über den Exelberg, ein Waldlauf oder einfach nur...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Eigentümer Dabash El Said vor seinem Lokal "Futtertopf" in der Sandleitengasse 12 | Foto: Michael Ellenbogen
5

Essen wie bei Oma
Hausmannskost für den großen Hunger

Hausmannskost für den großen Hunger: Das und vieles mehr gibt es im "Futtertopf" in der Sandleitengasse. WIEN/OTTAKRING. Im Restaurant "Futtertopf" in der Sandleitengasse 12 lassen sich neben Spezialitäten der Wiener Küche, wie dem Wiener Schnitzel, dem Zwiebelrostbraten oder einem klassischen Tafelspitz, auch Gaumenfreuden der italienischen Küche genießen. Aus dem Kochbuch der OmaZahlreiche Pizza- und Pasta-Variationen verleihen den italienischen Momenten im Alltag den entsprechenden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
1

FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019
FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019

Auf der Donaupromenade direkt bei der U6 Station Handelskai gibt es wieder das Festival der Nationen - Das Original. 2 Tage Urlaubsfeeling durch mehrere Länder aus Europa, Asien und Südamerika mit Tanz, Musik und länderspezifische Stände. Samstag 8. und Sonntag 9. Juni täglich ab 10 Uhr. Jede Menge Stars auf der Bühne, Tänze die man normal nicht sieht. Stände aus den verschiedenen Länder freuen sich auf die Besucher.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Galotzy
Anzeige
Gemütlicher geht es kaum: Beim Kierlinger kann man bei einem guten Glas Wein so richtig entspannen.  | Foto: Kierlinger
3

Gastro Döbling
Ausg’steckt is beim Heurigen Kierlinger!

Ein Stück gelebte Heurigengschichte im Herzen von Nussdorf. Das gibts in der Kahlenberger Straße 20. Seit 1787 betreibt die Familie Kierlinger einen Weinbau und Heurigenbetrieb im Döblinger Bezirksteil Nussdorf. In mittlerweile 7. Generation wird hier mit Herz und Seele Wein kultiviert und ausgeschenkt. Am Fuße der Weingärten und doch inmitten moderner Urbanität – das ist es, was den Wiener Heurigen so einzigartig macht. Traditionelle Heurigenspezialitäten mit regionalem Bezug, saisonale...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Stiegenparty brasilieira am 29.7.2017 von 12:00-18:00

Wir laden alle herzlich ein zu unserem wunderbaren Straßenfest! Es erwartet Euch Capoeira Angola, Samba Rural, Afrotanz, lecker Essen & Getränke, live Musik, tolle Aktivitäten für Kinder, ein Haarschnitt für freie Spende(n) und eine wunderschöne Stimmung den ganzen Tag lang! Probiert aus, seid dabei und bringt die ganze Family! :-) Wir freuen uns auf Euch! Unterstützt wird das bunte Vorhaben von der Grätzloase. Abraços e beijos, das Centro Cultural Choupana Team www.capoeiraangola.at Wo: Eduard...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Centro Cultural Choupana
Wien - Wien – Am 22. Mai 2017 wurde der Schanigarten des Restaurants „Chestnut“ von den beiden Geschäftsführern Asim Hasanov und Faradj Akhverdiev präsentiert. Die Präsentation des Gastgartens am Neuen Markt 8a, wurde im schönen Ambiente, mit guter Stimmung und sommerlichen Cocktails gefeiert.
4

"WHY NUT Thursday" im Chestnut

Zum Start der Schanigartensaison bieten wir am „WHY NUT THURSDAY?!“ spezielle Angebote an! Jeden Donnerstag ab 17-22:30 Uhr haben wir ein Sonderangebot um 15€, bestehend aus: - Black Bun Sate Burger: Hühnchen in Erdnuss-Sauce, eingelegtes Gemüse, Kartoffelspalten oder, dem - Red Bun Pulled Beef Burger: gegarte Rinderbrust mit karamellisierten Zwiebeln, nussigem Käse, eingelegtes Gemüse und Kartoffelspalten. Passend dazu wird der speziell kreierte erfrischend-fruchtige „WHY NUT Cocktail“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karoline Oberleitner
4

Essen in Tüchern

Essen in Tüchern Kunst und Kulinarik gepaart mit visueller Stimulation Zwei kreative Köpfe schließen sich zusammen, um mit herrlichen Speisen-Kreationen den Gaumen der Gäste zu verzaubern. In einem Lokal, das mit außergewöhnlichen Ideen, Auswahl und Vielfältigkeit an unterschiedlichsten Styles und des Designs überzeugt und mit bester Musik immer für Unterhaltung sorgt. Kulinarischer Meister: Andy Toth, verzaubert mit seinem Essen die Gäste. Er ist ein gelernter Koch und Künstler. Mit einer drei...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexander Wolf
Made in Austria: Bettina Barth von "Pull & Eat e.U." kredenzt Sandwiches mit Saumaisen oder Kalbsbratwürstel. | Foto: Pull & Eat e.U.

Food Truck Park: Ottakringer Brauerei wird zum Foodie-Mekka

Am 19. und 20. September gibt's 17 Standln von mexikanisch bis Wraps und Seafood OTTAKRING. Schon mal ein Lachsforellen-Sandwich oder Burger mit Trüffel und Mozzarella probiert? Wenn nicht, dann haben Sie ab 19. September im Bezirk die Möglichkeit dazu. Zwei Tage lang verwandelt der Food Truck Park die Ottakringer Brauerei in ein Gourmet-Festival. Bier-Bar und Wein-Verkostung Foodtrucks aus vier Ländern sorgen für internationales Flair: "Organic Garden" aus Slowenien servieren klassische und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Italienischkurse in Bad Vöslau

Der gemeinnützige Kulturverein La pomarancia - Eins und doch vielfältig, Zweigverein Bad Vöslau organisiert neue Sprachkurse, Vorbereitungskurse zum Sprachzertifikat "TELC" und Sommerschule in Italien (Sardinien, Florenz, Abruzzen). Kontakt: 0680 444 61 21. Wann: 20.06.2015 ganztags Wo: Kammgarnfabrik, Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Cristina Casaburi
1 9

Little Tasty - Imbiss Lokal-Neueröffnung

01.08.2014 Eines meiner letzten kulinarischen „Experimente“ ist eine Soße – auf dessen Basis ich ein ganzes Menü entworfen habe. Genau diese Soße mit ihrem einzigartig würzigen Geschmack, schafft – in den unterschiedlichsten Variationen (z.B. als Sandwich, oder in der Hotdog-Variante) – ganz besondere Snacks, ebenso wie Speisen – so zumindest die Meinungen anderer:) Sie sind herzlich willkommen! Sandleitengasse 32 1160 Wien Anfahrt: Str. 44,10

  • Wien
  • Ottakring
  • little tasty

MORD AM TELLER - ein Dinner-Krimi

Mitraten ist erlaubt, aber kein Muss. Wer hat den alten Lord Rutherford ermordet ? Warum möchte die Tochter des Hauses unbedingt Schauspielerin werden ? Was macht eine österreichische Köchin im fernen Schottland ? Bleibt der Pfarrer der einzige Tote des Abends ? Das Stück von Christoph Prückner servieren neben dem Autor selbst Sissy Seethaler, Susanne Pichler, Eva Agai, Sandra Högl, Klaus Uhlich und Andreas Kosek.Genießen Sie ein 3-gängiges Menü und erleben Sie, wie das Festessen auf Schloß...

  • Korneuburg
  • Andreas Kosek
Eddy reichhaltiger Schwammerlfund.  FOTO: Güni ART
1

EDDY ON TOUR - Schwammerlgulasch

Hallo Leute, also heute habe ich ja wieder besonderes Glück gehabt - wawawawa. Als ich heute zeitig in der Früh mit meinen Walking-Stöcken in den nahegelegenen Wald zog um für meine morgendlicher körperliche Ertüchtigung zu sorgen sah ich sie stehen - herrliche Schwammerl. Ha ha der Sport war natürlich gleich vergessen, also das Walken zumindest denn das ständige bücken beim Schwammerlbrocken geht auch ganz schön ins Kreuz, schlussendlich ist man ja nicht mehr der Jüngste. Zum Glück habe ich ja...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Alles Kaffee heißt es auch heuer wieder am 1. Oktober, dem Tag des Kaffees.  FOTO: Güni ART (Guenter R. Artinger)

Alles Kaffee heißt es auch heuer wieder am 1. Oktober, dem Tag des Kaffees.

Österreich feiert "12.Tag des Kaffees" Der 1. Oktober ist für Österreich als Nation der Kaffeetrinker ein Tag mit ganz besonderer Bedeutung. An diesem Tag dreht sich alles um das braune Gold, wie Kaffee auch genannt wird. Die gesamte österreichische Kaffeewirtschaft, die Röstereien, der Handel und natürlich auch die österreichischen Kaffeehäuser stellen am 1. Oktober Kaffeegenuss in all seinen Variationen und Facetten in den Mittelpunkt. „Ein perfekter Kaffee sorgt für den richtigen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Eddy bei der Marillenernte.  FOTO: Güni ART

EDDY ON TOUR - Marillenernte

Puuhh - wawawawawawa, ich sag´s euch die Marillen machen mich noch fertig alle paar Minuten hört man wie sie der Wind vom Baum holt. Wenn man sie dann nicht gleich aufsammelt stürzen sich die Ameisen darüber oder sie beginnen zu faulen. Aber heute habe ich gleich Aufgepasst und hab alle gesammelt, hhmmm schmecken die gut. So richtig schön süß und saftig. Ich hab gleich einige verputzt. Den Rest habe ich ins Haus gebracht und nun muss ich überlegen ob ich davon einen Kuchen mache oder Marmelade...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART

Tanz in dem Frühling

Gemütlicher Abend bei super Musik und guten Essen Schlager, Boogie, Oldies Wann: 06.04.2013 19:00:00 Wo: Restaurant Atzgersdorf , Breitenfurter Straße 244, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • georg höhle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.