Essen

Beiträge zum Thema Essen

Anzeige

Goldener Engl

Wo: Goldener Engl, Unterer Stadtpl. 5, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Lizum 1600

Wo: Lizum 1600, Axamer Lizum 19, 6094 Axamer Lizum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Hohe Burg

Wo: Hohe Burg, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Hotel Wienerhof

Wo: Wienerhof, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Werkstatt

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Foto: Ruediger Reinisch

Gesund im Urlaub: Richtig essen und trinken auf Reisen

Wer auf Reisen geht und fremde Länder bereist, möchte auch die Kultur des Urlaubslandes kennenlernen - und dazu gehört auch, die kulinarische Seite einer Kultur zu entdecken. Leider ist der eigene Magen mit fremden Kulturen nicht immer einverstanden. Wie Sie sich vor solchen Problemen schützen und was im Ernstfall hilft, haben wir für Sie herausgefunden. Gerade wenn es in ferne Länder mit hohen Temperaturen geht, kann der kulinarische Genuss schnell in unangenehme gesundheitliche Probleme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude
Die ersten Bilder - Der Eingang
1 31

Von der Bauruine zum Vereinshauptquartier

Ein Architekturjuwel lebt wieder! Von der ehemaligen Autohaus Bauruine zum Hauptquartier an der Haller Straße. Unter einem Dach befinden sich: Der Kanada Reiseveranstalter - canada365, Elke's Villa Kuchenbunt und Kids Future Tirol e.V. Ein neues zu Hause für den Verein "Kids Future Tirol e.V." Nach mehr als zwei Jahren Stillstand hat der Verein Kids Future Tirol e.V. und der Reiseveranstalter canada365 das Architekturjuwel an der Haller Straße 168 wiederbelebt. Von der optischen Neugestaltung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Die Podiumsdiskussion leitete der Soziologe Markus Schermer. Dabei waren u.a. Vertreterinnen von "Attac" und der "Slow Food"-Bewegung.

Protest: "Wir nehmen uns das Essen aus dem Müll"

(acz). "Dumpstern", "Mülltauchen", "Schnippeldisko" – alles Begriffe, die letzten Mittwoch in der Arbeiterkammer in Innsbruck bei der Diskussionsrunde zum Thema Lebensmittelverschwendung vorkamen. Fünf eingeladene Gäste diskutierten miteinander und dem zirka 100 -köpfigem Publikum über die Ausmaße der Lebensmittelverschwendung und Zukunftsvisionen. Dabei kamen viele Ideen, teilweise schon umgesetzte, wie beispielsweise von Jutta Sauermann (Aktion Agrar/Attac), die die "Schnippeldisko"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
AMT Kochrezepte-Gewinnspiel Gewinnerin Sabina Tipotsch beim Formen von Topfen-Nockerln für den Nachtisch.
4 20

Der Abschluss unseres AMT-Kochrezepte Gewinnspiels: Ein Abend voller Genüsse

Die zweite Hälfte des Jahres 2014 stand bei uns unter dem Thema "Kochrezepte". Wir haben eure besten Rezepte zu diversen Themen gesucht und gefunden: Jeden Monat durften wir gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol elf glückliche Gewinner beschenken. Unter allen Einsendungen wurden im Jänner schließlich 14 zusätzliche Gewinner gezogen, die an je einem Genussabend in ausgewählten Gastronomie-Betrieben teilnehmen dürfen. Einen dieser Abende durfte ich miterleben, um euch davon zu berichten, wie der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
2 1 3

kaspressknödel :-)

gerne machen wir zu zweit eine große menge an kaspressknödel. diesmal ca 60 stück :-) knödelbrot, eier, milch, mehl, zwiebel, petersil,(nach geschmack) 3 sorten rassen tiroler käse alles gut vermischen bis das knödelbrot schön weich ist.. danach leiberln formen und im fett rausbacken. lecker in suppe oder mit salat wenn es mal etwas kühler draußen ist

  • Tirol
  • Innsbruck
  • petra horndasch
Die Vorstellung, dass Sterbende, die nicht mehr essen wollen, verhungern oder verdursten müssen, macht große Angst. | Foto: Foto: Gerhard Berger/THG

Vortrag der Hospizgruppe Wipptal: „Ich mag nicht mehr essen“

Das Thema "Ich mag nicht mehr essen" ist in der Begleitung von sterbenden Menschen hoch brisant und für Angehörige geradezu bedrohlich. Die Vorstellung, dass jemand verhungern oder verdurstet, macht Angst. Was kann in so einer Situation Hilfe und Stütze sein? Wie kann damit umgehen, wenn ein sterbender Mensch nicht mehr essen möchte? Auf diese und andere Fragen geht die Referentin Mag. DGKS Elisabeth Draxl, Pflegedienstleiterin der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, am Dienstag, den 24. Februar, um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
5 13

Besinnliche Weihnachtslesung

Hall in Tirol: I Eine überaus besinnliche Weihnachtslesung mit feiner musikalischer Begleitung vom "Trio Taktvoll" bot Lilo Galley den ca. 100 HeimbewohnerInnen des Seniorenheimes "Zum guten Hirten" in Hall. Frau Sabine Schätzer begrüßte alle Anwesenden herzlich und freute sich über die rege Teilnahme. Das Trio Taktvoll, die Autorin Lilo Galley und der Fotograf Walter Kaller wurden von Frau Schätzer zum gemeinsamen gemütlichen Essen eingeladen. Etliche freiwillige Mitarbeiterinnen halfen beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Essen, was der Körper wirklich braucht. Vortrag auf der Happiness Messe Innsbruck

Brauche ich Fleisch/ Fisch? Kann ich als Vegi leben? Was macht mich müde? Woher kommen meine Blähungen oder Allergien? Ich esse doch wenig und nehme stetig zu. Essen was gut tut nach Stoffwechsel-Typ und Leistung und Wohlbefinden steigern. Vortrag von Claudia Spiess auf der Happiness-Messe Innsbruck am Samstag, 22.11.2014, Infos unter www.happiness-messe.com Wann: 22.11.2014 12:30:00 Wo: Messehalle D und E, Ingenieur-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lizzy Zazyal

Informationsveranstaltung an der Ski-Mittelschule Neustift

Die Ski-Mittelschule Neustift lädt am Freitag, den 14. November von 16.40 bis ca. 18.15 Uhr alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. An diesem Nachmittag werden zwei Experten ihr Wissen an die Schüler, Eltern sowie alle weiteren Besucher weitergeben. Tina Adenacker, Sport- und Wellnesstrainerin wird über den Einfluss bewusster Ernährung auf den Körper referieren. Ernst Kain, der seit mehr als 20 Jahren im Skizirkus tätig ist, wird Tipps zur perfekten Skipräparation geben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
1

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat August

Der Monat August stand unter dem Motto "Kochen mit Almprodukten". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat August präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen".
2

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli

Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 3.Preis: 10€...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

DAS macht ein Obdachloser, um Essen zu bekommen (Video)

Obdachlose haben oft nicht viele Möglichkeiten, um an Geld oder Essen zu gelangen, außer betteln. Das wollte ein Mann in den USA aber so nicht hinnehmen und hat sich etwas einfallen lassen. ‚Ich singe für Essen’ wurde zu seinem Leitspruch. Da hier aber zunächst niemand stehen blieb passte er eine Passantin, die Ähnlichkeit mit Nicki Minaj hat, ab und machte ihr einige Komplimente. Schnell bildet sich eine Menschentraube, um den Obdachlosen, denn wenn man seine Stimme hört, bekommt man sofort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Berger
Eine Portion gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben
2 8

Gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben

Dieses Rezept ist eine abgewandelte Version von Speisen, die Helmut Krösbacher (erste Grillschule Tirols) bei seinem Basis-Grillkurs vorstellt. Die gefüllten Champignons mit Kartoffelscheiben sind sehr schnell gemacht – während der Grill heiß wird, bleibt mehr als genug Zeit, die Speisen vorzubereiten. Die Grillzeit beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. (Die Grillzeit kann je nach Temperatur, Größe der Champignons und Fleischmenge stark schwanken) Pro Person benötigt man etwa: 2 kleine würzige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Energieküche tut gut und schmeckt

Strenge Askese und Genussfeindlichkeit sind nicht angesagt, wenn es Kochen nach Hildegard von Bingen heißt. Im Kochbuch von Ulli Goschler (Koop. mit Sonnentor) wird traditionelles Heilwissen modern interpretiert, ergänzt mit Wissenswertem über Lebensmittel, Kräuter etc.. Genussvoll führen 35 Rezepte den Konsumenten zu mehr Energie und Gesundheit. kneipp verlag, 128 Seiten, 17,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 1 11

Handarbeit mit Tradition-Tiroler Speck – oft kopiert, nie erreicht

Handarbeit, Erfahrung und vor allem Zeit sind die wichtigsten Zutaten bei der traditionellen Herstellung von Tiroler Speck.Wenn nach 6 Monaten der fertige Tiroler Speck am Jausenbrett liegt, hat er bis zu 42 % seines ursprünglichen Gewichts verloren, unzählige Arbeitsschritte und strenge Qualitätsprüfungen hinter sich. Und so werden die Tiroler Originale gemacht: Nach dem Schlachten werden ausgesuchte Stücke vom Schwein gelöst und anschließend gewaschen. Nun werden in einem Behälter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Die Ernährungspyramide veranschaulicht sechs Lebensmittel- und eine Getränkegruppe.
3

Frühjahrsputz für den Körper

Der gezielte Verzicht in der Fastenzeit gibt einem die Chance, eine ungesunde Lebensweise zu überdenken. (ella). Martina Santer, Diätologin des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol (avomed), rät: "Nutzen Sie die bevorstehende Fastenzeit für eine langsame Umstellung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung." STADTBLATT: Was unterscheidet "fasten" von "abnehmen"? Martina Santer: In nahezu allen Religionen hat das Fasten Tradition. Fasten bedeutet den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
5

Der Bezug zu unserem Essen

Wie schmecken Orangen? Wie riecht Käse? Ist Weiß- oder Schwarzbrot gesünder? Wie bäckt man einen Kuchen? All diesen Fragen konnten vergangene Woche Kinder und Jugendliche aus etlichen Schulen Tirols im Innsbrucker Congress auf den Grund gehen. Bei der Mitmachausstellung "Guten Appetit" lernten die Kids allerlei Wissenswertes über jene Dinge, die wir tagtäglich zu uns nehmen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.