Essen

Beiträge zum Thema Essen

Essen vom Boden sollte nicht verzehrt werden. | Foto: Bernd Libbach - Fotolia.com
1

5-Sekunden-Regel ist leider falsch

Essen, das auf den Boden gefallen ist, sollte nicht mehr gegessen werden. Wenn Essen erst einmal auf den Boden gefallen ist, sollte es lieber nicht mehr verzehrt werden. Das wurde nun im Rahmen einer Studie endgültig festgestellt. Die populäre 5-Sekunden-Regel, wonach Lebensmittel noch gegessen werden können, wenn sie schnell wieder aufgehoben werden, stimmt also leider nicht. Bei der Untersuchung wurde deutlich, dass sich Bakterien sofort auf dem Essen verbreiten und man daher nicht schnell...

  • Michael Leitner
Orientalische Gewürze | Foto: Barbarossa-commonswiki
2

Veranstaltungstipp: Interkultureller Kochkurs

RAURIS. Im Mai 2016 wurde in Rauris der erste interkulturelle Kochkurs veranstaltet. Nachdem dieser ein großer Erfolg war, geht es am 1. Oktober in die zweite Runde. Beginn 13.30 Uhr, Neue Mittelschule Rauris, Unkostenbeitrag 25 Euro Anmeldung zum Kurs: Eva Cardoso, Tel. 0664/1155625 Im Anschluss werden Interessierte und Hungrige zum Essen eingeladen. Um 19 Uhr in der Neuen Mittelschule, Freiwillige Spenden erwünscht. Musikalische Unterhaltung durch das Arabische Duo Salim Ayad und Mohammed...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Frühstücksbrei mit frischen Früchten lässt Sie schwungvoll in den Tag starten. | Foto: Foto: bit24 - Fotolia.com
4

Gesundes Frühstück trotz Zeitmangel

Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die häufig ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Aus Zeitmangel oder zu wenig Appetit? Aus gesundheitlicher Sicht ist das "Frühstückmuffel-Dasein" nicht empfehlenswert. Der Verzicht auf die morgendliche Mahlzeit mindert nämlich die Leistungsfähigkeit und fördert Heißhungergefühle. Über Nacht aufgebrauchte Energiereserven sollten am nächsten Morgen ersetzt werden. Empfehlenswert sind komplexe Kohlenhydrate in Form von Getreideflocken oder Vollkornbrot....

Hunger in der Nacht gehört dazu. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
1

Warum haben wir in der Nacht so viel Hunger?

In der Nacht haben viele Menschen Heißhunger. Es scheint fast wie ein Naturgesetz zu sein: Wenn wir nicht rechtzeitig ins Bett gehen, bricht irgendwann zu später Stunde plötzlich ein kaum zu bändigender Heißhunger über uns herein. In solchen Situationen können wir fetthaltigen Speisen kaum widerstehen, nach der Fressattacke plagt uns schlechtes Gewissen. Gehirn schon müde Schuld an dem plötzlichen Verlangen ist unser Gehirn, das bei Müdigkeit die erhaltenen Informationen nur noch bedingt...

  • Michael Leitner
Perfektes Hochgenuss-Teamwork: Simon Taxacher (links) und Kitzsteinhorn-Küchenleiter Werner Köhler (rechts) sorgten gemeinsam mit ihren Teams wieder für einen kulinarischen Hochgenuss am Kitzsteinhorn. | Foto: Kitzsteinhorn/Faistauer
1 3

Kitzsteinhorn: "Hochgenuss" mit Simon Taxacher

KAPRUN. Mit Simon Taxacher wurde am Kitzsteinhorn die Hochgenuss-Serie fortgesetzt. Der Tiroler wagt sich bereits zum zweiten Mal hoch hinaus und sorgt gemeinsam mit dem Kitzsteinhorn-Team für ein unvergessliches Geschmackserlebnis auf 3.000 Metern. Begleitet wurde dieses Genuss-Highlight von den exquisiten Weinen der Weingüter Kühling-Gillot und Battenfeld-Spanier aus Deutschland und dem Weingut Gager aus Deutschkreuz sowie den Digestifs von Siegfried Herzog. Eine einzigartige Referenz......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer
Eine ausgewogene Ernährung aus vielen gesunden Bestandteilen hilft uns den stressigen Alltag besser zu bewältigen. | Foto: Brent Hofacker - Fotolia.com
1

Lebensmittel gegen Stress

Der Alltag der meisten Menschen ist von Stress und Zeitdruck geprägt. Für regelmäßige und in Ruhe eingenommene Mahlzeiten bleibt oft kein "Termin" frei. Folgende Nahrungsmittel helfen dem Körper besser mit stressigen Episoden umzugehen. Ein toller Snack für zwischendurch ist die Banane. Sie hat nicht nur eine praktische natürliche Verpackung, sie steckt auch voller gesunder und energiespendender Inhaltsstoffe. Kalium und Magnesium unterstützen den Körper z.B. in besonders stressbelasteten...

  • Julia Wild
Wer regelmäßig an Sodbrennen leidet, sollte auf schwere Gerichte vor dem Schlafengehen verzichten. | Foto: lightwavemedia - Fotolia.com
4

Was hilft bei Sodbrennen?

Sodbrennen ist schmerzhaft, kann aber mit entsprechender Ernährung gut beseitigt werden. Am Ende der Speiseröhre zum Mageneingang sitzt ein Muskel, der auf den unaussprechlichen Namen Ösophagussphinkter hört. Wenngleich die meisten von uns noch nie von ihm gehört haben, ist er fast jedem schon einmal auf die Nerven gegangen. Denn wer er kurzzeitig nicht mehr richtig funktioniert, fließt Mageninhalt zurück in die Speiseröhre. Es kommt zu einem brennenden Schmerz, den wir als Sodbrennen kennen....

  • Michael Leitner
Schon beim Frühstück den Laptop eingeschaltet zu haben, ist wohl eher keine gute Idee. | Foto: Spectral-Design - Fotolia.com
1

Wie Essen den Stress lindern kann

Zwischen Stress und Verdauungsproblemen gibt es einen deutlichen Zusammenhang. Viele Menschen haben in der Arbeit einfach zu viel zu tun, andere kommen mit ihren privaten Problemen nicht klar. Fakt ist, dass Stress in unserer Gesellschaft ein immer größerer Faktor wird. Neben psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen kann die Überlastung auch zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Ernährung entscheidend Was und vor allem wie wir essen kann Stress entweder noch verschlimmern oder aber...

  • Michael Leitner
Eine Studie berichtet, dass Birnen gegen Übergewicht helfen. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
1

Birnen naschen für die Traumfigur

Birnen sollen gegen Übergewicht helfen, darauf kommt eine Studie. Noch immer weit entfernt von der Traumfigur? Womöglich helfen Birnen dabei, dass die nächste Diät wirklich zum Erfolg führt. Denn in ihnen stecken Ballaststoffe, die dazu führen, dass unser Hunger schneller gestillt ist. Eine Studie hat sogar gezeigt: Menschen, die jeden Tag eine mittelgroße Birne zu sich nehmen, haben seltener Übergewicht und sind im Durchschnitt schlanker. Mehr zu dem Effekt lesen Sie auf gesund.at Das hat Sie...

  • Michael Leitner
Wie kann ich Analogkäse von echten Käse unterscheiden? | Foto: rdnzl - Fotolia.com
4

Wie erkenne ich Analogkäse?

Immer öfter setzten große Firmen auf Analogkäse. Wie kann ich ihn von echten Käse unterscheiden? Käse-Imitate werden zumeist mit einer Mischung aus gehärtetem Fett und Geschmacksverstärkern hergestellt. Wer nicht auf den Schummelkäse hereinfallen möchte, sollte den Produktnamen genau lesen. Denn nur echter Käse darf auch als solches bezeichnet werden, Imitate helfen sich daher mit kleinen Namen-Tricks aus. Auf den Packungen stehen dann Begriffe wie "mit Käse", "Hirtenkäse" oder "weißer Käse"....

  • Michael Leitner
Durch Fremdkörper im Haselnussmehl besteht eine Gefährdung der Gesundheit. | Foto: Ölmühle Fandler
3 2

Rückruf: Fremdkörper in Mehl und Salz der Ölmühle Fandler

Aufgrund eines Produktionsfehlers bei einem Lieferanten können einige Produkte der Ölmühle Fandler zwei bis vier Millimeter große Fremdkörper enthalten. ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffene Produkte sollten nicht verzehrt werden und können im Geschäft oder direkt bei der Ölmühle Fandler zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbeleg rückerstattet. Betroffene Mehl-Sorten * Bio-Haselnussmehl: Charge 160020, Mindesthaltbarkeitsdatum von 01-11-2016 bis 01-02-2017
 * Bio-Hanfmehl:...

  • Hermine Kramer
Die Kinder mit ihrem Trainer Gidi Gruber und mit den großzügigen Wirtsleuten Helmut Kaindl und Saschka Vanek. | Foto: Privat
1

Eine Stärkung für die Skiclub-Kinder: Kaiserschmarrn-Essen auf der Ebenbergalm

ZELL AM SEE. Die Wirtsleute der Ebenbergalm in Zell am See haben die Kinder vom Skiclub Zell am See zum Essen eingeladen. Serviert wurde ein köstlicher und die Energien wieder aufladende Kaiserschmarrn. Im Bild: Die Kinder mit ihrem Trainer Gidi Gruber und mit den großzügigen Wirtsleuten Helmut Kaindl und Saschka Vanek.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wer zu wenig schläft hat größeren Hunger. | Foto: Aarrttuurr - Fotolia.com
1

Schlafmangel macht hungrig

Wer gerade Abnehm-Pläne verfolgt sollte auch rechtzeitig ins Bett gehen. Denn Schlafmangel macht hungrig. Versuchen Sie gerade abzunehmen? Dann ab mit ins Bett mit Ihnen! So oder so ähnlich können die Ergebnisse einer neuen Studie aus Chicago interpretiert werden. Demnach ist der Mensch automatisch hungriger, wenn er müde ist. Das erklärt auch, warum wir in der Nacht besonders großen Appetit haben. Schuld daran ist ein Stoff, den der Körper bei Müdigkeit produziert und der ähnlich wirkt wie...

  • Michael Leitner
Honig ist nicht nur lecker, sondern hält auch viele Vorteile für unseren Körper bereit. | Foto: Nitr - Fotolia.com
6

Honig hilft der Haut

Honig erfreut sich als süßende Zucker-Alternative weiterhin großer Beliebtheit. Welche Vorteile kann er unserem Körper bringen? Ob er nun zum Süßen von Milch und Joghurt verwendet wird oder lieber ein Butterbrot zieren soll, Honig ist für viele Menschen unverzichtbar. Gerade als Alternative zum Zucker kann er durchaus gesund für unseren Körper sein. So beweisen etwa Studien, dass der Cholesterinwert sinkt, wenn das Bienenprodukt in sinnvollem Maße konsumiert wird. Akne-Helfer Fast unbekannt ist...

  • Michael Leitner
Gemüsetortellini mit Tomatensauce mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 können in Supermärkten auch ohne Beleg zurückgegeben werden. | Foto: Inzersdorfer
2 3

Produktrückruf: Metallspäne in Inzersdorfer Dosen-Tortellini

Die "Gemüsetortellini mit Tomatensauce" von Inzersdorfer mit dem Ablaufdatum 31.12.2018 sollten nicht gegessen werden. Der Grund: Metallspäne können enthalten sein. ÖSTERREICH. Inzersdorfer ruft den Artikel „Gemüsetortellini mit Tomatensauce“ in der 400 Gramm Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 zurück. Es wurde festgestellt, dass in Teilen des Produkts Fremdkörper enthalten sein können. Gefahr durch Metallspäne Konkret handelt es sich um feine, unter...

  • Hermine Kramer
Symposion Ortung erstmals in Stuhlfelden. v. l.: Esther Moises, Stephen Mathewson, Billy Jean, Benoit Tremsal, Veronika Mayer | Foto: LMZ

Künstlersymposium Ortung belebte den Oberpinzgau

STUHLFELDEN. Das Symposium "Ortung" fand zum ersten Mal in der Oberpinzgauer Gemeinde Stuhlfelden statt. Die drei intensiven Wochen (31. August bis 20. September) gingen mit einer Präsentation der entstandenen Arbeiten zu Ende. Am Abschluss-Essen nahmen neben den Künstlerinnen und Künstlern - Billy Jean, Stephen Mathewson, Veronika Mayer, Esther Moises und Benoît Tremsal - und Kurator Wolfgang Seierl auch Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Kulturreferent Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: PINZGAUER LOKALBAHN
1 2

Ein Tipp aus der Redaktion: „Genuss Roas“ mit der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. An zwei Terminen im Juli und August bietet die Pinzgauer Lokalbahn einen unvergesslichen kulinarischen Ausflug an: Mit dem Dampfzug geht es gemütlich von Zell am See nach Mittersill. In Mittersill angekommen werden die Gäste an verschiedenen Genuss-Ständen mit Handwerk und Köstlichkeiten aus der Region wie Speck, Bauernkrapfen, Schweinsbraten, Kasnocken und Knödel kulinarisch verwöhnt. Musikalische Unterhaltung sorgt für gute Stimmung . Aktion: 1+1 gratis
Für alle, die mit dem Dampfzug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Ein Wirtshaus mit Tradition – das Gasthaus Franz-Josef in Straßwalchen bietet traditionelle Küche & gemütliches Ambiente. | Foto: Franz-Josef
1 4

Franz-Josef: einfach sauguat!

Traditionelle & naturnahe Küche mit Produkten aus eigenem Anbau Geschichtlich wurde das Gasthaus „Franz-Josef“ der Familie Haushofer in Straßwalchen schon in den frühen Jahrhunderten als „Taverne zu Watzlberg“ erwähnt. Als Einkehrwirtshaus zum Umspannen und Füttern der Rösser hatte das Wirtshaus viele Jahre große Bedeutung. Die dazugehörende Huf- und Wagenschmiede war für die Instandsetzung der Fuhrwerke und das Beschlagen der Rösser sehr wichtig. Kuriere und Fuhrleute wurden verköstigt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.