Essen

Beiträge zum Thema Essen

Der kleine, urige Heuriger in der Ottakringer Straße 177 soll weichen. | Foto: RMW
1 1 2

Rettet Gitti's Heuriger
Ottakringer Kult-Heuriger soll geschlossen werden

"Gitti's Heuriger", ein zweites Wohnzimmer für viele in Ottakring, soll abgerissen werden. Die Grätzlbewohnerinnen und Grätzlbewohner wollen das aber nicht wahrhaben und starteten eine Petition zum Erhalt des Lokales. WIEN/OTTAKRING. Zu Hause fühlt man sich bekanntlich am wohlsten. Wenn man ein Gasthaus findet, indem man sich wie daheim fühlt, muss man daran festhalten. Genau dieses heimelige Gefühl vermittelt Gitti's Heuriger in der Ottakringer Straße 177. Das kleine Gasthaus bewirtet seit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Dorthin kannst du deine Mutter am 12. Mai in Ottakring ausführen | Foto: Pexels
2

Muttertagsbrunch
So kann ich meiner Mama in Ottakring eine Freude bereiten

Am Sonntag, 12. Mai, ist es wieder so weit – der Muttertag klopft an die Türe. Wer jetzt noch keine Pläne geschmiedet hat, kann beruhigt aufatmen. Meinbezirk.at hat recherchiert und kann die besten Plätze für einen Muttertagsbruch in Ottakring empfehlen. WIEN/OTTAKRING. Der Muttertag steht vor der Türe und alle deine Pläne sind ins Wasser gefallen. Dann halte dich einfach an den Klassiker. Führe deine Mama zum Muttertag zum Frühstück aus. Meinbezirk.at bietet drei Auswahlmöglichkeiten, wo man...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Aufgetischt werden Gerichte aus den Heimatländern der Köche. | Foto: Clemens Schmiedbauer 2020
1 8

Speisen ohne Grenzen
In Ottakring kochen verschiedene Kulturen zusammen

Der gemeinnützige Verein "Speisen ohne Grenzen" eröffnete vor einigen Wochen ihr erstes Restaurant. Am Yppengasse 2 in Ottakring wird seitdem eine spezielle Art der Küche angeboten. WIEN/OTTAKRING. Es werden momentan zugleich Gerichte aus Afghanistan, Syrien, Äthiopien, Uganda und Somalia gekocht. Diese außergewöhnliche Vielfalt lässt sich durch die Herkünfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklären. Denn die Rezepte und deren Küchenmeisterinnen und Küchenmeister mussten in den vergangenen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Valentin (l.) und Dorian bereiten in Ottakring Tacos mit einem speziellen Twist zu. | Foto: Philipp Scheiber
6

Streetfood in Ottakring
Salzburger vereinigen Tacos und Tafelspitz

Am Brunnenmarkt in Ottakring eröffnete ein Essensstand mit einem äußerst ausgefallenen Konzept. Die "Tackerei" bietet Tacos, gefüllt mit österreichischen Klassikern, wie Tafelspitz und Schweinsbraten, an. WIEN/OTTAKRING. Am Ende des Brunnenmarkts in Ottakring findet man einen neuen Imbissstand, der mit einem ungewöhnlichen Konzept besticht. Durch eine Kooperation mit dem Eisbazar, der während des Winters seinen Stand am Brunnenmarkt zur Zwischennutzung zur Verfügung stellte, konnte die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Raetus Wetter holt ein Stück Italien nach Ottakring | Foto: Philipp Scheiber
3

Restaurant "Wetter"
Authentisch italienisches Essen in Ottakring genießen

Ein Teil von Italien findet man in Ottakring wieder. Das Restaurant "Wetter" im 16. bietet seit 2009 authentische italienische Küche an. Neben den köstlichen Speisen hat der Besitzer, Raetus Wetter, auch einen Hang dazu, eigenen Getränke zu produzieren. WIEN/OTTAKRING. Authentische italienische Gerichte, importierter Kaffee und selbstgemachte Säfte: Wenn einem diese kulinarischen Aussichten gefallen, sollte man das Restaurant "Wetter" im 16. Bezirk aufsuchen. Im Jahr 2009 eröffnete der gelernte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Liebe liegt am Valentinstag in der Luft. | Foto: Matt Nelson on Unsplash
3

Valentinstag 2024
Tipps für romantische Augenblicke in Ottakring

Am 14. Februar ist Valentinstag! Wenn in der ganzen Stadt Liebe in der Luft hängt, dann rauchen auch die Köpfe. Wo kann man romantische Augenblicke erleben und genießen? Wir haben uns in Ottakring umgesehen. WIEN/OTTAKRING. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass viele Menschen am Valentinstag – dem 14. Februar – gerne in Restaurants speisen. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in Ottakring? MeinBezirk.at hat einige Tipps für dich parat. Aber...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Michaela Russmann-Matzner kocht Rohkostgerichte. | Foto: rohgenuss
4

Michaela Russmann-Matzner
In Ottakring wird kreativ, roh und gesund gekocht

Die Ottakringerin Michaela Russmann-Matzner setzt in der Küche auf rohe Zutaten - simpel und geschmackvoll. WIEN/OTTAKRING. Wenn eine ausgebildete Kleinkindpädagogin und Soziologin kocht, dann wird es bunt. Farben und Gerüche haben es der Ottakringerin Michaela Russmann-Matzner angetan. Am besten roh! "Raw up your life" lautet das Motto der Botschafterin für Rohkostgerichte. "Ich will den Leuten zeigen wie sie ein einfaches Menü in hoher Qualität und mit wenig Gerätschaften zaubern können",...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im "frei" wird immer frisch gekocht.
4

Ottakring
Gutes Essen und gute Zeiten im "frei Yoga & Café"

Im Ottakringer "frei Yoga & Café" verschmelzen Genuss, Körper und Geist zu einem Wohlfühlort. WIEN/OTTAKRING. Theresa Rauch und Constanze Karacsonyi sind gute Freundinnen, Genießerinnen, leidenschaftliche Köchinnen und Gastgeberinnen. "Außerdem legen wir Wert auf einen gesunden Lebensstil und einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen", erklären die Gründerinnen von "frei Yoga & Café". Die Idee entstand aus dem Verlangen, einen Ort zu schaffen, an dem gutes Essen und gute...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das traditionsreiche Gasthaus in der Ottakringer Straße 71. | Foto: Blunzenstricker
7

Ottakringer Straße 71
Traditionslokal Blunzenstricker sucht Nachfolger

Das alteingesessene Wiener Gasthaus "Blunzenstricker" musste den Betrieb einstellen. Ein neuer Pächter soll den seit 1986 durchgängig vermieteten Gastrobetrieb weiterführen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Noch im September 2022 haben wir das Gasthaus "Blunzenstricker" als das "letzte gallische Dorf" auf der Ottakringer Straße bezeichnet. Damit sollte der traditionellen Küche und der hervorragenden Bierauswahl genüge getan werden. Seit Ende August ist auch damit Schluss. Betreiber Harald Weber musste...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
3

Ab in die "Ganslsaison"
Wir verraten, wo es in Ottakring gute Gansl gibt

Die "Ganslsaison" gehört für viele zu den Highlights in ihrem kulinarischen Kalender. Wo im Bezirk man gute Gansl findet das lest ihr hier. Aber Achtung reservieren nicht vergessen - denn meist gibt's die begehrten Leckerbissen nur auf Reservierung. WIEN/Ottakring. Wir haben uns auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach "Gansl" im Bezirk - also nach Wirtshäusern die Gansl anbieten natürlich. Was bei unserer Recherche rauskam, erfahrt ihr hier. Kleiner Tipp vorweg - Probieren geht auch hier über...

  • Wien
  • Ottakring
  • Fabian Franz
Das Auge ist mit! So schön kann Essen sein! | Foto: Christian Fischer
7

Die Welt zu Gast in Ottakring
Kulinarische Weltreise im Haus Liebhartstal

Im Haus Liebhartstal in Ottakring leben und arbeiten Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturen und Nationen zusammen. Diese Gemeinsamkeit wurde mit einer kulinarischen Weltreise gefeiert. WIEN/OTTAKRING. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses gestalteten im Garten Themenstände aus aller Welt, an denen sie selbst typische kulinarische Kostproben und Häppchen ihrer Heimatländer gekocht und angeboten haben. Ebenso gestalteten sie die Dekoration selbst und erschienen in wunderschönen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Anna-Sophie Müller (Mitte) vor ihrem Stand 119 - S'Cazzo am Brunnenmarkt. | Foto: S'Cazzo
5

Am Brunnenmarkt
Feines Schweinernes im Wachauerweckerl serviert

Mit dem S’Cazzo am Stand 119 etabliert sich am Brunnenmarkt eine neue schmackhafte Attraktion. WIEN/OTTAKRING. Anna-Sophie Müller hat jahrelang in der Gastronomie gejobbt und dadurch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Sie erkannte jedoch, dass ihre Berufung im Kreieren und Umsetzen leckerer Schmankerln liegt. Die engagierte Standinhaberin am Brunnenmarkt hat im wahrsten Sinne des Wortes Schwein gehabt. Im S’Cazzo erschafft sie mit Hilfe längst vergessen geglaubter Rezepte jene Gaumenfreuden, für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Markus Kristen im Vereinslokal in der Brestelgasse 20. | Foto: Foodcoop Radieschenbund
9

Ottakringer "Radieschenbund"
Italienische Kiwi und waldviertler Mandeln

Kooperative: In der Brestelgasse 20 versteckt sich hinter einer Holztüre der Verein "Radieschenbund". WIEN/OTTAKRING. Saisonal, regional, biologisch und fair produziert sollen die Lebensmittel bei "Radieschenbund" sein. Solche Einkaufsgemeinschaften werden Foodcoops, auch Lebensmittelkooperativen genannt. Mehr als 30 an der Zahl gibt es mittlerweile in Wien, eine davon an der Bezirksgrenze zwischen Ottakring und Hernals. Die Mitglieder im Radieschenbund organisieren sich gemeinschaftlich. Sie...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die KPÖ lädt zu einem kostenlosen Essen in den Volxclub Ottakring am Familienplatz 6 ein. | Foto: KPÖ
4

Volxclub Ottakring
Kostenloses Essen gegen soziale Kälte

Unter dem Motto "Kostenloses Essen gegen soziale Kälte" lädt die KPÖ am Sonntag, dem 6. November, von 14 bis 17 Uhr zu einem kostenlosen Essen am Familienplatz ein. WIEN/OTTAKRING. Die Gas- und Strompreise explodieren, die Mieten steigen, Lebensmittel werden auch immer teurer. "Immer mehr Menschen kommen auch in Wien kaum über die Runden", sagt Didi Zach, Landessprecher der KPÖ Wien. Die KPÖ bietet mit "kostenloses Essen gegen soziale Kälte" praktische konkrete Hilfe. "Wir können aber nicht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Azmi Ersoy in seinem Käsestand am Brunnenmarkt | Foto: Michael Ellenbogen
1 4

Gouda, Cheddar und Co.
Im Ottakringer Käseparadies bleibt kein Wunsch offen

Echte Käseliebhaber finden sich in der Brunnengasse am Marktstand 84 im Paradies wieder. WIEN/OTTAKRING. Die Herstellung von Käse beruhte auf dem Streben der Menschen, die begrenzt haltbare Milch über einen längeren Zeitraum genießbar zu machen. Bei der Produktion werden die festen von den flüssigen Anteilen der Milch getrennt und gebunden. In der Brunnengasse am Markstand 84 eröffnet sich nicht nur Feinschmeckern eine Vielfalt an Sorten dieser Speise. Dabei steht Azmi Ersoy gerne für eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Eigentümer Dabash El Said vor seinem Lokal "Futtertopf" in der Sandleitengasse 12 | Foto: Michael Ellenbogen
5

Essen wie bei Oma
Hausmannskost für den großen Hunger

Hausmannskost für den großen Hunger: Das und vieles mehr gibt es im "Futtertopf" in der Sandleitengasse. WIEN/OTTAKRING. Im Restaurant "Futtertopf" in der Sandleitengasse 12 lassen sich neben Spezialitäten der Wiener Küche, wie dem Wiener Schnitzel, dem Zwiebelrostbraten oder einem klassischen Tafelspitz, auch Gaumenfreuden der italienischen Küche genießen. Aus dem Kochbuch der OmaZahlreiche Pizza- und Pasta-Variationen verleihen den italienischen Momenten im Alltag den entsprechenden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Vorstadtwirtshaus mit ehrlicher Wiener Küche.  | Foto: Nigls
4

Nigls Gastwirtschaft
Schnitzel, Bier und Wein

Die traditionellen Speisen im Nigls, im Herzen von Ottakring, lassen jedes Herz höher schlagen. WIEN/OTTAKRING. Als klassisches Vorstadtgasthaus steht das Nigls seit mehr als 70 Jahren für ehrliche Wiener Küche. Der Traditionsbetrieb Nigls Gastwirtschaft in Ottakring verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Wirts-hausspezialitäten. Nach Originalrezepten werden österreichische Gerichte in höchster Qualität angeboten, mit einer großen Auswahl an Schnitzel- und Cordon-Bleu-Variationen. Dazu gibt’s...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
VITO-Leiter Christian Haferland mit Kollegen Ivan vor dem Eingang des Obdachlosentreffs. | Foto: Michael J. Payer
7

Guter Zweck
Das Vito Neuottakring kann Hilfe jetzt gut gebrauchen

Das Vito Neuottakring hilft Obdachlosen, Armen und Menschen am untersten Ende der sozialen Leiter. WIEN/OTTAKRING. "Kumm nur eina", hallt es aus dem ehemaligen Heizungskeller des Pfarramtes Neuottakring entgegen. Gerufen hat Christian Haferland, der Leiter des Vinzenz Treff Ottakring (Vito). Er kümmert sich in der Sozialstation um "seine Kinder" - so bezeichnet er liebevoll und mit Respekt die Gäste, welche das Angebot einer warmen Mahlzeit, fürs Wäschewaschen oder einer warmen Dusche in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Spenden aus dem Christbaumverkauf und Essen: Die vorweihnachtliche Aktion von Alexander Leitner (r.) für das Europahaus des Kindes und das Heim der Benediktinerinnen in der Liebhartstalstrasse | Foto: Gösser Bräu 1160
3

Gösser Bräu 1160 hat gekocht
Soziales Engagement für Kinder und Jugendliche

Alexander Leitner hat mit seinem Team vor kurzem das Gösser Bräu 1160 übernommen. Mit einer vorweihnachtlichen Aktion hat der Unternehmer zwei Ottakringer Institutionen mit frisch gekochtem Essen versorgt. OTTAKRING. Dem Gösser Bräu 1160-Team rund um Alexander Leitner liegt es am Herzen, auch dieses Jahr wieder eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen und hat deshalb ein besonderes vorweihnachtliches Menü für die Kinder und Jugendlichen gekocht. "Geben ist schöner als nehmen. Soziales...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Made in Austria: Bettina Barth von "Pull & Eat e.U." kredenzt Sandwiches mit Saumaisen oder Kalbsbratwürstel. | Foto: Pull & Eat e.U.

Food Truck Park: Ottakringer Brauerei wird zum Foodie-Mekka

Am 19. und 20. September gibt's 17 Standln von mexikanisch bis Wraps und Seafood OTTAKRING. Schon mal ein Lachsforellen-Sandwich oder Burger mit Trüffel und Mozzarella probiert? Wenn nicht, dann haben Sie ab 19. September im Bezirk die Möglichkeit dazu. Zwei Tage lang verwandelt der Food Truck Park die Ottakringer Brauerei in ein Gourmet-Festival. Bier-Bar und Wein-Verkostung Foodtrucks aus vier Ländern sorgen für internationales Flair: "Organic Garden" aus Slowenien servieren klassische und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.