Essen

Beiträge zum Thema Essen

Foto: Antoniushaus
2

Gold für das Antoniushaus
Regionales Kochen wird von allen Seiten belohnt

Die Gemeinschaftsküche erhielt mit "Gold" die höchstmögliche Auszeichnung für Ihre Bemühungen in Sachen regionaler Beschaffung Das Küchenteam der Gemeinschaftsküche des Antoniushauses rund um Küchenchef Andreas Drißner hatte kürzlich allen Grund zur Freude. Sie erhielten im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ die bestmögliche Auszeichnung in Gold für ihre Bemühungen zur Beschaffung regionaler Lebensmittel. Mit dieser Auszeichnung wird bestätigt, dass die Kinder der sieben täglich...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
9

Foodblog des Jahres 2021
Fugginger "Alltagsköchin" schreibt vegetarisches Kochbuch

Regionale Produkte, Innviertler Schmankerl – alles vegetarisch oder vegan – und perfekt in Szene gesetzt: Die Tarsdorfer Foodbloggerin Martina Enthammer macht ihren Job so großartig, dass sie nun mit dem Austrian Food Blog Award ausgezeichnet wurde.  FUGGING. Foodblogs gibt es viele – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Martina Enthammer liebt die vegetarische Küche, kreiert Rezepte, die dem Kreislauf der Jahreszeiten entsprechen und schätzt unsere heimischen Lebensmittel. Das kommt an – und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Axel Hofmann-Buhk und Stefan Buhk sind mit ihrem Alpengasthof Döllerhof GenussWirte in Abtenau.
1

Wie der Enzian in die Suppe passt

Mit dem Döllerhof haben Axel Hofmann-Buhk und Stefan Buhk ihren Traum vom Gasthof verwirklicht. ABTENAU (sys). Das Zelt für die Musik ist wieder abgebaut, die letzten Spuren vom Sommerfest am Döllerhof beseitigt. Die Betreiber Stefan Buhk und Axel Hofmann-Buhk haben für ihr Fest ein echtes Highlight geboten, denn die Abtenauer "s´Jung Bluat" spielten auf, das Sommerfest kam gut an. Österreicher essen besser? Das Besondere am Sommerfest war das Datum: Ende August, gerade dann, wenn sich das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Mit Freude kocht Seminarbäuerin Romana Schauer. Eine bekannte Hauptspeise: frisch geröstetes Rindfleisch mit Wurzelgemüse und Bärlauchknödel. Als Dekoration dient Kapuzinerkresse.
15

"Rindfleisch ist vielfältig"

Die Verwendung von regionalen und saisonalen Mitteln ist Seminarbäuerin Romana Schauer wichtig. ¶KLEINZELL. Für Seminarbäuerin Romana Schauer ist Kochen eine Freude, auch Kochen mit Rindfleisch. Die 47-Jährige verwendet in ihren Rezepten gerne regionale und saisonale Zutaten: „Rindfleisch ist die Seele in der Küche, heißt es ja. Es ist sehr vielfältig verwendbar“, sagt Schauer. Rindfleisch schnell fertig Sie will mit dem Vorurteil, dass Kochen mit Rindfleisch lange dauert, aufräumen: „Bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.