Esterházy

Beiträge zum Thema Esterházy

Im 30. Stiftungsjahr, feiern die Esterhazy Stiftungen gleich drei Jubiläen.  | Foto: Esterhazy Stiftungen
6

30 Jahre Esterhazy Stiftungen
Über das letzte Fürstenpaar des Burgenlandes

Die Esterhazy Stiftungen begehen im Jahr 2024 drei bedeutsame Jahrestage: den 35. Todestag von Fürst Paul V. Esterházy, das 30-jährige Bestehen der Esterhazy Stiftungen sowie am 27. August den zehnten Todestag von Melinda Esterházy. Eine Ausstellung im Schloss Esterhazy zeigt derzeit das Leben der letzten Fürstin.  BURGENLAND. Fürstin Melinda Esterházy verstarb am 27. August 2014 im Alter von 94 Jahren in Eisenstadt. Geboren 1920 als Tochter von Dezső und Rosa Ottrubay in Budapest, wurde früh...

Dr. Herbert Zechmeister überreichte dem Ehepaar Baumgart aus Potsdam einen Blumenstrauß und ein Weinpräsent. | Foto: Esterházy

Besucherrekord auf Burg Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Mit dem 90.000sten Besucher wurde Ende September 2017 ein neuer Besucherrekord auf Burg Forchtenstein erreicht. Mit einem Besucheranstieg von 12,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr (80.000 Besucher) blickt man schon jetzt auf das bisher besucherstärkste Jahr zurück. Die Burganlage in Forchtenstein gilt als eines der bekannten und bedeutenden Wahrzeichen des Burgenlandes und Österreichs. Jubiläumsbesucher begrüßt Der Kastellan der Burg, Dr. Herbert Zechmeister,...

REAL Hungary. Der Esterhazy Kunstpreis

Die Ausstellung "Real Hungary" präsentiert aktuelle Werke von Esterházy-PreisträgerInnen der Jahre 2009-2015, die mit der Realismustradition der ungarischen Kunst verbunden sind. Das Reale zeigt sich dabei als ein geeignetes Mittel, um das Drängen der Welt direkt aufzunehmen. Parallel dazu zeigt das Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien in Graz die Ausstellung "Abstract Hungary". PreisträgerInnen: Lőrinc Borsos, József Csató, Dániel Horváth, Patrícia Kaliczka, Tamás Kaszás, András Király,...

Kastellan der Burg Herbert Zechmeister, Kuratorin Margit Kopp und Esterhazy-Sammlungsleiter Florian Bayer freuen sich über die Ausstellungserweiterung | Foto: Esterhazy
1 2

Eva Esterházy – erste Fürstin, Rebellenschwester und Gefangene

Die Esterhazy Privatstiftung zeigt eine neue Sonderausstellung auf der Burg FORCHTENSTEIN. Erstmalig wird auf der Burg Forchtenstein das Leben von Eva Esterházy skizziert: Eva war als Vollwaise am Hof von Graf Paul Esterházy aufgenommen worden, nach dem Tod seiner ersten Frau ehelichte sie der spätere Fürst. Trotz ihres Status führte sie kein leichtes Leben, war Rebellenschwester, Fürstin und Gefangene und führte schließlich ein Leben getrennt vom Esterházy-Hof. Helden, Schätze, Beutestücke Im...

Foto: Roland Schuller
6

Ausstellungseröffnung "malerei im freien raum"

EISENSTADT. Am 18. März wurde zur Ausstellungseröffnung „malerei im freien raum“ in das Schloss Esterházy in Eisenstadt geladen. Kurator Vitus Weh präsentierte dabei ausgesuchte Werke der ungarischen Preisträger des "Esterhazy Kunstpreises Ungarn" erstmals auch in Österreich. Mit 15.000 Euro dotiert Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Esterhazy Kunstpreis gehört seit 2009 zu den wichtigsten unabhängigen Kunstpreisen Ungarns. Begleitet von einer renommierten Ausstellung wird er im...

2

Der Raum vor der Leinwand von Gerald Grünwerth

Gerald Grünwerth zeigt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunstschaffen im Merikon ArtRoom seine Werke. Der Künstler bannt Eindrücke, Empfindungen des täglichen Lebens in starken Farben und Formen auf der Leinwand. Div. Ausstellungen im In und Ausland. Der Merikon Art Room- im Palais Esterhazy 2. Hof, ein junger Raum für aufstrebende und arivierte Künstler in einem Denkmalgeschützten Haus wird auch sie begeistern. Wann: 28.07.2011 19:00:00 bis 09.08.2011, 22:00:00 Wo: Merikon ArtRoom ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.