EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

Stadtrat Clemens Ableidinger und Stadt- sowie Europagemeinderätin Katharina Danninger wissen um die Finanzzuschüsse der EU, wie etwa hier beim Rückhaltebecken Marbach, Bescheid. | Foto: Hahn
Aktion 2

Finanzspritzen
So viel Geld hat die EU in Klosterneuburg investiert

Gefördert werden neben Umwelt-, Bau- und Gesundheitsprojekten ebenso die Bereiche Kultur und Forschung. REGION. Da es bei Hochwässern am Kierlingbach und seinen Zubringern zu großflächigen Überflutungen kommen kann, hat die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit der Bundeswasserbauverwaltung im Jahr 2015 das Rückhaltebecken Marbach umgesetzt. "Die Kosten dafür belaufen sich insgesamt auf 1,5 Millionen Euro. Hierfür hat die EU 50 Prozent der Kosten gefördert. 25 Prozent waren Bundesförderungen,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Vor der Altlerchenfelder Kirche gibt es bald mehr Sitzgelegenheiten und Grünflächen.

Finanzierung ist offen

Die Umgestaltung des Altlerchenfelder Platzes beginnt im Mai. Die EU-Förderung ist ungewiss. Nach dreijähriger Planung soll der Platz vor der Altlerchenfelder Kirche endlich verschönert werden. Angestrebt wurde eine Teilfinanzierung durch EU-Fördergelder, doch nun droht dem Bezirk, die gesamten Kosten übernehmen zu müssen – immerhin bis zu 600.000 Euro. Der für die Stadtentwicklung zuständige Referent, Daniel Sverak (VP), bezeichnet die Entwicklung als "unvorhergesehen", da im Grunde bereits...

  • Wien
  • Neubau
  • Jonathan Perry

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.