EU-Kommission

Beiträge zum Thema EU-Kommission

Für Wolfgang Mucher aus Ranggen und viele andere EU-Gemeindräte fängt Europa in der Gemeinde an! | Foto: privat
2 9

EUROPA fängt in der Gemeinde an

Wolfgang Mucher, EU-Gemeinderat aus Ranggen, weilte zu Besuch in Brüssel! Welche Antworten hat die Europäische Kommission in der Migrationsfrage? Wie ist es um die sozialen Rechte der Unionsbürger/innen bestellt? Wie gestaltet die EU die außen- und sicherheitspolitischen Beziehungen zu den Regionen in ihrer Nachbarschaft? 25 Europa-Gemeinderät/innen reisten vor kurzem nach Brüssel, um Antworten auf diese und andere brennende Fragen zu finden. Das erklärte Ziel von EU-Gemeinderat Wolfgang Mucher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Richard Seeber sieht die EU-Förderungen von Tirols Unternehmen gut abgeholt.

Richard Seeber: „Man spürt in Brüssel die positive Stimmung“

Am Rande einer Journalistenreise nach Brüssel trafen wir den Leiter des Region-Tirol-Büros, Richard Seeber. LH Platter ist derzeit ein rühriger Präsident der EVTZ Europaregion Tirol. Inwieweit spürt das Brüsseler Tirol Büro diese Aufbruchsstimmung? Richard Seeber: „Der Schulterschluss der Regionen Tirol, Südtirol und Trentino ist ein gelungener, auch im Regionsbüro in Brüssel spürt man diese positive Aufbruchsstimmung. Natürlich hat das Regionsbüro keinen rechtlichen Titel und die einzelnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
23

34 Millionen Euro für Tirol aus dem EU-Regionaltopf

Reform der Regionsförderungen gelungen, Tirol behält Förderhöhe bis 2020, Ziel ist die Schaffung der Makroregion Alpen. BRÜSSEL. Der Tiroler ÖVP-EU-Abgeordnete Richard Seeber hatte in den vergangenen Wochen einige Nachtsitzungen im EU-Regionalauschuss hinter sich, nun ist es geschafft. "Das Budget bis 2020 für die regionale Förderung ist reformiert worden, für Tirol konnte die Beibehaltung der Höhe Förderungen wie bisher erreicht werden", ist Seeber sichtlich erleichtert. So werden in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bauernbund-Obmann Josef Edenhauser und MEP Richard Seeber nehmen zu aktuellen Themen in Oberndorf Stellung. | Foto: Gratl

„Wir brauchen die Hilfe!“

MEP Richard Seeber: „Keine Gentechnik auf heimischen Feldern“ In einer Interview-Reihe während der Sommerwochen bitten wir interessante Personen aus dem Bezirk vor‘s Bezirksblätter-Mikrophon. BEZIRK/OBERNDORF (niko). Wir sprachen mit Bezirks-Bauernbund-Obmann Josef Edenhauser und EU-Abgeordnetem Richard Seeber über die Zukunft der Landwirtschaft, Gentechnik, Lebensmittelkennzeichnung und die EU-Regionalpolitik. BEZIRKSBLATT: Die EU-Förderungen für die Bauern sollen ab 2014 empfindlich gekürzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.