Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Auf kurze Sicht schaut es mit der Energieversorgung für die heimische Bevölkerung und die Wirtschaft düster aus. Aber auch mittel- und langfristig fügt der "Gaskrieg" als Folge der Russland-Sanktionen unserer Wirtschaft großen Schaden zu. | Foto: MZ-Archiv
1 2

Energie- und Wirtschaftskrise
Politik beschert uns einen kalten Winter

Es ist schon bemerkenswert, dass die dafür verantwortlichen Politiker in der EU und deren Mitgliedsstaaten der betroffenen Bevölkerung immer noch einreden wollen, dass sie das Richtige tun und dass es keine Alternative zu den bisher wirkungslosen Sanktionen gegenüber Russland geben würde. Dass damit in der EU eine veritable Energie- und Wirtschaftskrise mit unabsehbaren Folgen herbeigeführt wird, ist mittlerweile allen klar. Das wird aber ganz offensichtlich billigend in Kauf genommen. Warnende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Dietmar Gindl steht für Fragen und Anliegen bezüglich der EU zur Verfügung. | Foto: privat

Der Purgstaller Dietmar Gindl ist EU-Gemeinderat

PURGSTALL. Dietmar Gindl, EU-Gemeinderat aus Purgstall im Bezirksblätter-Interview. Was sind Ihre Aufgaben als EU-Gemeinderat? Was kann man sich darunter vorstellen? "Als EU-Gemeinderat bin ich Ansprechpartner für die Bevölkerung bei Fragen bezüglich der Europäischen Union. Man kann mich als Verbindungsglied zwischen den Bürgern in der Gemeinde und unseren Vertretern in der EU betrachten." Warum sind Sie überzeugter Europäer? "Eine gemeinsame Union mit Rechten und Pflichten stellt nicht nur ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

AUCH ROMA SIND EU BÜRGER!

Die in Europa auf 12 bis 14 Millionen geschätzte Volksgruppe der Roma, leidet seit Jahrhunderten unter massiver Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung. Grausamer Höhepunkt war ihre systematische Ermordung in den KZ´s der Nazidiktatur. Immer wieder kommt es verstärkt - nicht nur in den neuen Mitgliedstaaten, zu rassistisch motivierten Übergriffen und Zerstörungen ihrer Unterkünfte. Ein Großteil der in der EU lebenden Roma ist bitter arm, die Arbeitslosigkeit steigt meist über 50 bis 80%, die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.