Europa

Beiträge zum Thema Europa

2

Festival der Nationen - Das Original 2022
2 junge Künstlerinnen führen durch das Programm

Das Festival der Nationen - Das Original welches auf der Donaupromenade Handelskai neben der Station Handelskai U6/Schnellbahn, gegenüber vom Millenniumtower am 11 und 12. Juni 2022 durchgeführt wird, bietet wie immer jungen Künstler eine extra Chance. So wird dieses Jahr dieses Familienfest von den Schülerinnen Labiba aus Bangladesh und Azra aus der Türkei moderiert. Die beiden jungen Damen präsentieren 17 Nationen auf der Bühne, die in alphabetischer Folge jetzt beschrieben werden. Bangladesh...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Foto: Michael Petri
1 2

Der etwas andere Urlaub

Dieses Jahr schaut es mit einem Urlaub in der Ferne eher nicht gut aus. Da bietet sich ein kleiner Ersatz in Wien an, ein Kulturfest mit Tanz, Musik, Literatur, Speisen und Getränke. Europa, Südamerika, Nordamerika und Asien präsentieren ihre Kultur. Es ist eine Veranstaltung vom Indischen Verein "Indian Association Austria" und von der Organisation "European International Cultural Agency". Anhand der Veranstalter sieht man schon wie international dieses Fest ist. Es ist ja das beliebte...

  • Wien
  • Christian Galotzy
180 Forscher aus ganz Österreich brachten sowohl Kindern als auch Erwachsenen Wissenschaft näher.  | Foto: PRIA/Simon Kupferschmied
5

TGM
Forschung für alle bei der European Researchers’ Night

Wissenschaft „live“ erleben: 5.800 Besucher bei der diesjährigen "European Researchers’ Night". BRIGITTENAU. Bereits zum dritten Mal war das Technologische Gewerbemuseum (TGM) der österreichische Veranstaltungsort der „European Researchers‘ Night“. Seit 2005 findet das EU-Events zeitgleich in Städten in ganz Europa statt, in diesem Jahr in 27 Ländern. Egal, ob Kinder oder Erwachsene, jeder durfte am kostenlosen Event teilnehmen, das bei den Menschen das Interesse an Wissenschaft wecken soll....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Kinder der NMS Staudingergasse haben mit den Europa-Projekten viel Neues und ganz nebenbei Englisch gelernt.
3

Schüler entdecken ganz Europa

Die Schüler der NMS Staudingergasse feiern 30 Jahre „Erasmus“ und den Abschluss der eigenen Europa-Projekte. BRIGITTENAU. Viel Arbeit für Schüler und Lehrer, aber auch viele neue Erfahrungen, Kontakte und eine Menge Spaß bieten die europäischen Austauschprojekte Erasmus, oder wie die Lehrerin und Projektkoordinatorin der NMS Staudingergasse Andrea Lady meint: „Persönliches Erleben ist viel besser als jede Theorie“. Bei den fertigen Projekten der Schule haben Partnerschulen aus Deutschland,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.