Europa

Beiträge zum Thema Europa

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Interview mit Thomas Stelzer
"Kulturhauptstadt bringt Sichtbarkeit in einer neuen Dimension"

Im Interview geht Landeshauptmann Thomas Stelzer auf die Chancen ein, die das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 bringt. SALZKAMMERGUT, LINZ. Ein Projekt, das es so im Salzkammergut noch nie gegeben hat, steht im kommenden Jahr am Programm: die "Europäische Kulturhauptstadt". Im Jahr 2009 war Linz bereits Kulturhauptstadt. In welchen Belangen hat es hier das Salzkammergut leichter, wo schwerer? Thomas Stelzer: Man kann die Projekte nicht vergleichen. Das würde auch der Grundidee, die hinter dem Projekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2. Landtagspräsident Bürgermeister Gerhard Karner, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, EU-Landerat Martin Eichtinger
 | Foto: NÖ Landespressedienst - Buchhart

Fotowettbewerb
Schönstes Foto der Region Europa-Donau Moldau gesucht

EU-Landesrat Martin Eichtinger: Im Rahmen des Fotowettbewerbs „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ werden die schönsten Fotos in Österreich, Deutschland und Tschechien gesucht. Einsendeschluss ist der 20.10.2021 Im Rahmen des neuen Reiseführers „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ startet die Europaregion Donau-Moldau den Fotowettbewerb unter dem Motto „Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Europaregion“. Über die RegionDie Europaregion Donau-Moldau wurde im Juni...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit einem zehnten, einem zweiten und einem erste Platz landete das Team Thurner/Schilchegger auf den sechsten Gesamtplatz. | Foto: Ernst Höllwart
2

Beim Europachampionat
St. Veiter Reiter zeigen sich in Hochform

Stephanie Dertnig und das Zweigespann bestehend aus Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger mischten Europas Elite auf. STADL-PAURA. Die Pongauer Pferdesportler Stephanie Dertnig und Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger von der Union Reitergruppe St. Veit konnten sich beim Europachampionat im oberösterreichischen Stadl-Paura im Spitzenfeld ihrer Disziplinen platzieren. Sieg im Hindernisbewerb Das Gespann Thurner/Schilchegger konnte schon an Tag Eins überzeugen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Gebiet der ARGE EUREGIO umfasst Regionen in Oberösterreich und Bayern. | Foto: Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Grenzraum OÖ-Bayern
EUREGIOs gründen ARGE und beschließen enge Zusammenarbeit

Die Europaregionen im oberösterreichisch-bayerischen Grenzgebiet haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Regionen Bayerischer Wald, Böhmerwald, Unterer Inn und Salzach wollen künftig eng zusammenarbeiten. BEZIRK BRAUNAU. Zur neugegründeten ARGE EUREGIO gehören auf der oberösterreichischen Seite die Inn-Salzach-EUREGIO/Region Innviertel-Hausruck und die EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald/Region Mühlviertel. Diese soll in Zukunft eng mit der bayerischen EUREGIO, die sich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Umfrage - Netzwerk von Christen

Umfrage zu gesellschaftspolitischen Themen durch das Netzwerk von Christen für eine gerechte Welt. Eine Initiative zur Förderung der weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft und der Global Marshall Plan Initiative. Die derzeitige gesellschaftspolitische Situation ist angespannt. Wahlergebnisse verändern die politische Landschaft. Flüchtlinge und und wirtschaftliche Probleme prägen den politischen Diskurs. Nehmen auch Sie teil an einer kurzen Umfrage. Das Gesamtergebnis wird in einem der nächsten...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. ..“
9

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...

HIER EINE KLEINE MULTIMEDIALE RÜCKSCHAU auf ein paar weitere erfolgreich zu Ende gegangene Veranstaltungen des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, wie zum Bespiel: Deutsch-, Babysitterkurs, Treffen mit Frau Wirtschaftsstadträtin, Kinderkochen, Vorbereitungsphase des Info-Abends: Ausblidungs-, und Beschäftigungsmöglichkeiten und des Deutschkurses für Fortgeschrittene! Bitte, hier zu klicken! Siehe dazu u. a. ebenfalls: - Deutsch im Alltag anwenden! | Deutschkurs für...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen! - Internationale Kochabende im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz – 2. Kochabend am 24. 04. 2015:  Bosnische - Kroatische - Serbische Küche! Frau Žaklina Nikolić-Museljić, mit Sohn Tarik und mit ihrer gemeinsamen, entzückenden Freundin Marica Lukić (v.l.n.r.)
2 10 118

Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen!

Am Freitag, den 24. 04.2015 und in der Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz wieder eine kleine kulinarische (Welt)Reise statt. Es wurde nämlich ein weiterer internationaler Kochabend abgehalten und zwar dieses Mal mit bosnischen, kroatischen und serbischen kulinarischen Köstlichkeiten* Dank der drei sehr engagierten, sehr kreativen und aus dem Gebiet des Westbalkans stammenden Hobbyköchinnen (namentlich: Frau Hatiđe...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen! – ein Fotobericht über eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz und zwar über die Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte am 18. 04. 2015
2 6 70

Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen!

Am 18. 04. 2015 und in der Zeit zwischen 20:00 und 21:30 Uhr zeigte eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, dass man u. a. auch nicht nur und alleine per aspera ad astra* auf irdischen Pfaden zu den Sternen gelangen muss, sondern, dass sich das ebenfalls auf eine sogar sehr angenehme und sehr bequeme Art und Weise machen lässt und zwar in Form einer gemeinsamen Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte! Denn im Rahmen dieser vom...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Astronomie treiben heißt, die Gedanken Gottes nachlesen!" Johannes Kepler (1571 - 1630) - Einladung zu einer weiteren gemeinsamen Führung auf der Linzer Johannes - Kepler -  Sternwarte mit Familienzentrum Dialog am 18. 04. 2015 um 20:00 Uhr!

Familienzentrum Dialog lädt zum Sterneschauen in Linz ein!

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Begeisterte wartet ein besonderer Event. Das Familienzentrum Dialog organisiert eine weitere Sternführung auf der Johannes Kepler Sternwarte in Linz, wo Astronomen interessante Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Lassen Sie es sich nicht entgehen, einen Blick auf den Mond zu werfen und die Galaxie zu erkunden! Die Führung findet am Sa, 18. April 2015 um 20:00 Uhr statt! Treffpunkt ist bei der Sternwarte Linz am Freinberg, Sternwarteweg 5. Kosten: 7€ pro...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gemeinsam frisch gekocht  =  gemeinsam viel am Wissen über die gesunde  Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen! – Kinderkochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 03. 2015 um 17:00 Uhr!
2 5 36

Gemeinsam frisch gekocht = gemeinsam viel am Wissen über die gesunde Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen!

Kinderkochen | Nachbericht | Dass gesunde Ernährung richtig gut schmeckt und selber Kochen unheimlich viel Spaß machen kann, wurde am letzten Freitag, am Freitag, den 20. 03. 2015, in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz noch einmal mehr gezeigt. Unter der Verwendung von frischen Zutaten - und unter der fachlich-freundlichen Einleitung von Herrn Füchtner Wolfgang und seiner bezaubernden Tochter Leonie - entstanden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung einige...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus (90 - 40 v. Chr.)
4 4

Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!

Eine Begegnungsoase, in der gesunde Ernährung ebenfalls so richtig Spaß macht | Kinderkochen | Anmeldestopp| Da das Interesse am heutigen Kinderkochen im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz relativ groß ist, und da infolgedessen seine optimalen räumlichen Kapazitätsgrenzen für diese Art der Veranstaltung schon erreicht sind, können keine weiteren Anmeldungen zu dieser Veranstaltung mehr angenommen werden! Es wird um entsprechendes Verständnis gebeten! Veranstaltungshinweis:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir - MIT- und VONEINANDER!

Deutsch im Alltag anwenden - Deutschkurse im Familienzentrum Dialog!

Deutschkurs für Fortgeschrittene im Familienzentrum Dialog vom 03.02.2014 bis 02.06.2014 Deutsch lernen und im Alltag anwenden – Das Kursangebot richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und ganz nach ihren Interessen/Bedürfnissen! ALLE TERMINE Montag 03.02.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 10.02.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 24.02.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 03.03.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 10.03.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 17.03.2014 / 18:30 – 21:30 Uhr Montag 24.03.2014 / 18:30 –...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Ökosozialer Hochschultag Linz

Der erste Hochschultag an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Kaplanhofstrasse 40, 4020 Linz, findet um 11 Uhr unter Federführung des ÖKOLOG-Teams der Hochschule in Zusammenarbeit mit der Studierendenvertretung und vielen externen Kooperationspartnern statt. So vielfältig wie die Partner wird auch das Programm des Hochschultags: Nach dem Eröffnungsvortrag „Ein Konzept für eine nachhaltige Zukunft“ durch Josef Riegler, den „Vater“ der Ökosozialen Marktwirtschaft und früheren Vizekanzler, können...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
Aleksandar, liebevoll einfach Alex genannt, bei einer seinen ersten "(a)politischen"  Ansprachen in Linz!
3 2

Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher!

Ich, Aleksandar, zwar in meinem Jahrgang nicht gerade der Größte, will aber aus diesem Grund auch keine große und typisch fade politische Rede anlässlich des heutigen Nationalfeiertages halten, möchte aber Ihnen dennoch und natürlich von meinem ganzen kleinen, aber für meine Mitmenschen schon immer GROSS schlagenden Herzen ganz, ganz herzlich gratulieren und Ihnen noch viele, viele Jahrhunderte im Frieden, Wohlstand und natürlich in einer immerwährenden neutralen Souveränität wünschen! Seine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
immer fokusiert auf die Linie.. :)
3

Top-Ten Platzierung beim EUROPA-Cup in Graz/Stattegg :)

Es geht wieder in die richtige Richtung, das ist für mich die wichtigste Erkenntnis des letzten Wochenendes.. Bereits am Samstag reiste ich mit dem Team nach Graz um die Strecke genau unter die Lupe zu nehmen, was aufgrund der Wettervorhersage für Sonntag sehr wichtig war.. Also fuhr ich den Kurs, dieser besteht aus 2 langen Anstiegen und dazwischen immer schöne Trails wieder hinunter, einige male locker ab und besichtigte speziell die schwierigen Passagen öfters so das ich ohne Sorgen am Abend...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.