Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

ÖSV- und Heeressportlerin Anna Galler hat zuletzt den Sprung zurück an die internationale Spitze geschafft. Auch ihr jüngerer Bruder brilliert mit starken Leistungen in Rennen. Vater Christian trainiert indessen den Nachwuchs in Radstadt. | Foto: Galler
4

Starke Saison
Familie Galler macht Radstadt zum Snowboard-Hotspot

Fabio und Anna Galler konnten zuletzt Top-Platzierungen auf ihren Snowboards einfahren. Ihr Vater Christian organisiert indessen bei "Snowboard Radstadt" Trainings und Schnupperkurse für den Nachwuchs. Auch dieser Einsatz trägt in dieser Saison seine ersten Früchte. RADSTADT. Fabio und Anna Galler aus Radstadt konnten zuletzt auf ihren Snowboards in Nachwuchs- und FIS-Rennen mit starken Leistungen aufwarten. Der Vater der beiden, Christian Galler, kümmert sich indessen bei "Snowboard Radstadt"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Heeressportlerin trainiert schon seit September wieder für den Europacup. | Foto: Anna Galler
4

Snowboardcross
Pongauerin hat für kommende Saison große Ziele

Die Radstädter Snowboaderin Anna Galler hat sich für die kommende Saison große Ziele gesetzt. Nach der schwierigen letzten Saison ist das Ziel eine Top drei Platzierung im Gesamteuropacup. Nebenbei unterrichte Sie auch Kinder. RADSTADT. Für die 20-jährige Heeressportlerin nahm die Saison 2021/2022 kein glückliches Ende. Durch eine Covid-19 Erkrankung sowie einen schlimmen Sturz und daraus resultierender Gehirnerschütterung musste sie die letzte Saison abhaken. Trotz all dem wurde die Sportlerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Sebastian Jud wurde zum Saisonauftakt in Pitztal 14.  | Foto: Karl-Heinz Wieser (ÖSV)

Snowboard-Cross
Sebastian Jud startet solide in den Wettkampf-Winter

Zum Saisonauftakt gab es für Sebastian Jud aus Mühlgraben im Europacup Platz 14.   Zum traditionellen Auftakt in die neue Snowboard-Saison ging es für Sebastian Jud auf dem Pitztaler Gletscher. Das top-besetzte Europacup-Rennen gilt als erste Standortbestimmung. Nachdem das erste Rennen wegen schlechtem Wetter abgesagt wurde, versuchte Jud am zweiten Tag vollstes Risiko zu nehmen. "Der Start verlief gut. Für das Viertelfinale habe ich mir daher viel vorgenommen. An erster Stelle gelegen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sebastian Jud hat sich neu fokussiert und freut sich schon auf die nächsten Rennen.  | Foto: Karlheinz Wieser/ÖSV

Snowboardcross
Für Sebastian Jud heißt es: WM-Traum ausgeträumt

Sebastian Jud verpasste die Chance zur Teilnahme an der Snowboard-WM in Utah (USA). Dabei sah es für den jungen Mühlgrabener nicht schlecht aus. Im Weltcup-Rennen in Cervinia (Italien) arbeitete sich Jud mit guten Leistungen bis ins Viertelfinale vor. Das erste Semifinale winkte. Auf dem Weg dort hin verhinderte jedoch ein Sturz in guter Ausgangslage, den erstmaligen Einzug unter die Top-12. Mit dem Sturz musste Jud auch die WM-Nominierung zu den Akten legen.  Nach der Nichtnominierung hieß es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Winterliches Wetterchaos in Göstling:> Die Europacup-Bewerbe der Damen am Hochkar mussten abgesagt werden. | Foto: SC Göstling-Hochkar

Schneechaos 2019
Europacup-Rennen am Hochkar abgesagt

Schneechaos in Göstling an der Ybbs: Europacup-Bewerbe am Hochkar mussten abgesagt werden. GÖSTLING. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse mit anhaltend starken Schneefällen während der vergangenen Tage mussten wegen akuter Lawinengefahr neben einer mehrtägigen Sperre der Mautstraße und des Skigebiets nun auch die Europacup-Bewerbe der Damen am Hochkar abgesagt werden. Ersatztermin ist fraglich "Ob es einen Ersatztermin geben wird, wird von der FIS derzeit ausgelotet. Für den Fall eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vier Top-Events in den Ybbstaler Alpen: Der Schiclub Göstling-Hochkar steht vor seiner bisher umfangreichsten Saison als Veranstalter internationaler Spitzen-Skirennen im heurigen Winter. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Top-Skirennen am Hochkar
600 Spitzen-Athleten am Hochkar

Schiclub Göstling-Hochkar bringt vier Top-Events in die Ybbstaler Alpen GÖSTLING. Der 680 Mitglieder zählende Schiclub Göstling-Hochkar erklimmt als Veranstalter von internationalen Top-Skirennen die nächste Stufe: Im heurigen Winter organisiert das Team, rund um Obmann Robert Fahrnberger, gleich vier internationale Bewerbe am Göstlinger Hochkar. Dabei werden über 600 Topathleten in den Ybbstaler Alpen erwartet. Vier Top-Events am Hochkar Den Auftakt machen die FIS-Europacup-Damenrennen am 11....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jubel über Platz zwei: Katharina Gallhuber (4. von links) bei der Siegerehrung am Hochkar. | Foto: Danner
1

Das Europacup-Rennen am Göstlinger Hochkar

Lokalmatadorin Katharina Gallhuber landete beim Europacup-Rennen am Hochkar auf dem zweiten Platz. GÖSTLING. Katharina Gallhuber behielt vor eigenem Publikum die Nerven: Beim Damen-Europacup-Slalom am heutigen Dienstag am Hochkar holte die junge Göstlingerin knapp hinter der Deutschen Elisabeth Willibald den zweiten Rang mit einem Rückstand von 0,32 Sekunden. Das Aushängeschild des Skiclubs Göstling-Hochkar krönte zwei perfekte Veranstaltungstage, bei denen mehr als 200 Helfer für optimale...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Siegerehrung: Jud ist stolz auf den zweiten Platz. | Foto: Christoph Kuh
3

Snowboard: Sebastian Jud knapp an Europacup-Sieg vorbei

Beim Europacup-Bewerb der Snowboardcrosser in Isola (Frankreich) erreichte Sebastian Jud Platz 2. Nach der Qualifikation belegte der Mühlgrabner lediglich den 30. Rang unter 70 Startern. Im eigentlichen Rennen machte Jud aber etliche Plätze gut und landete nach einem knappen Fotofinish auf dem 2. Platz. Den Sieg holte sich Julian Lüftner aus Tirol.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fuhr zahlreiche Spitzenplätze im Europacup ein: die Mauracherin Ricarda Haaser. | Foto: easy balance

Haaser blickt auf starke Europacup-Saison zurück

MAURACH (mb). Eine Europacup-Podestplatzierung war das Saisonziel des Mauracher Skitalents Ricarda Haaser. Mit Platz zwei in der Superkombination im italienischen Sella Nevea hat Haaser das bereits in ihrer ersten EC-Saison erreicht. 18 Top-Ten-Platzierungen, darunter sechs Podestplätze, sowie drei Siege in FIS-Rennen stehen zu Buche. Dazu kommen die Teilnahme an der Junioren-WM und der österreichische Jugendmeistertitel im Riesentorlauf. Trotz dieser Erfolge ist die ehrgeizige Mauracherin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
In der Erfolgsspur: Das Naturbahnrodel-Duo Brüggler/Angerer holte den Europacup. | Foto: Sobe

Zillertaler Naturbahnrodler holt Europacup-Gesamtsieg

Großer Erfolg für Rodler Tobias Angerer: Der Stummer sicherte sich im Doppel den Sieg im Europacup. BEZIRK (mb). Nach dem achten Platz bei der Europameisterschaft der Naturbahnrodler in Novouralsk (Russland) sicherte sich das Doppelsitzerpaar Rupert Brüggler (RV Hüttau) und der Zillertaler Tobias Angerer (SVG Stumm) kürzlich den Gesamtsieg im Doppelsitzer-Europacup. Zwei Siegen in Umhausen und Laas (Italien) folgte ein vierter Platz im italienischen Aosta (Ita) und zum Abschluss ein Triumph in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Eroberte den ersten Europacup-Podestplatz ihrer Karriere: die Mauracherin Ricarda Haaser. | Foto: LD Sportmanagement

Haaser holt ersten Europacup-Podestplatz

Die Mauracher Skirennläuferin Ricarda Haaser holte den ersten Europacup-Podestplatz ihrer Karriere. MAURACH (mb). Nach einer bisher durchwachsenen ersten Europacupsaison gelang der 18-jährigen Skirennläuferin Ricarda Haaser nun der Durchbruch. Im italienischen Sella Nevea fuhr das Skitalent aus Maurach am Achensee in der Super-Kombination am vergangenen Dienstag auf den zweiten Platz. Haaser lag bei ihrer Premiere auf einem Europacup-Podium nur neun Hundertstelsekunden hinter der Siegerin Sofia...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Spitze im Europacup: Die Naturbahn-Doppelsitzer Tobias Angerer und Rupert Brüggler dominierten in Umhausen. Foto: Hermann Sobe

Europacupsieg! Zillertaler Doppelsitzer erfolgreich

STUMM (mb). Einen Sieg feierte der Zillertaler Tobias Angerer (SVG Stumm) mit seinem Salzburger Doppelsitzer-Partner Rupert Brüggler (RV Hüttau) kürzlich in Umhausen. Im zweiten Bewerb der laufenden Europacup-Saison der Naturbahnrodler holte sich das Duo im Ötztal den Sieg mit knapp zwei Sekunden Vorsprung. Dadurch übernahmen die beiden auch die Führung in der Europacup-Gesamtwertung. Nach zwei Weltcupstarts in Latzfons und Olang (Italien) konzentriert sich das Duo nun auf den Europacup. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.