Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Der Leibnitzer Dietmar Poll holte sich den Doppelweltmeister-Titel im Kunstflug | Foto: privat
5

Bewerb in vier Kategorien
Dietmar Poll wird Doppelweltmeister im Kunstflug

Dietmar Poll gilt als Ikone im Kunstflug. Der Leibnitzer holte jetzt als Draufgabe auch noch den Doppelweltmeister-Titel im Kunstflug. Und das, obwohl die Konkurrenz beim Bewerb, der in vier Kategorien ausgetragen wird, groß war. LEIBNITZ. Seit vielen Jahren wird nun Kunstflug mit Oldtimerflugzeugen als Weltmeisterschaft ausgetragen. Zugelassen sind Flugzeuge mit Konstruktionsjahr vor 1955, also auch neu gebaute Replikas. Fast alle teilnehmenden sind Motorflugzeuge, ein Verwegener startet seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Daniela Entner (li vorne) beim Einzug der Nationen zur Teilnahme an den Europameisterschaften im Reitsport.  | Foto: rh-video.de
6

Reitsport
Ulrichsbergerin holte mehrfach Gold bei Europameisterschaften

Daniela Entner erreichte mehrere Siege in verschiedenen Reitsportsparten, bei den Pferdesport-Europameisterschaften. Damit konnte sich die Pferdesportlerin über entsprechende Auszeichnungen und Goldmedaillen freuen. ULRICHSBERG. Mit mehreren Goldmedaillen kehrte Daniela Entner von den mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften Ende August zurück. Seit einigen Jahren werden jährlich die Europameisterschaften der Vollblutaraber von der ECAHO (European Conference of Arab Horse Organizations) in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Koch Marco Panhölzl aus Peuerbach bereitet sich zurzeit auf die Berufs-EM EuroSkills in Polen vor. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufs-EM steht in den Startlöchern
Peuerbacher Koch im Endspurt

Von 5. bis 9. September finden in Danzig in Polen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. 44 Österreicher kämpfen in Danzig um Edelmetall. Chancen darf sich auch Koch Marco Panhölzl ausrechnen: Der Peuerbacher will die Jury in der Hafenstadt einkochen. PEUERBACH/DANZIG. Die Vorbereitungen für die Berufseuropameisterschaften sind in vollem Gange: Österreichs Berufselite trainiert mit Hochdruck für die Europameisterschaft von 6. bis 9. September. 44 Teilnehmende gehen bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ab Herbst wird EURO-Luft geatmet. Das erste Heimspiel bestreiten Österreichs Frauen im Multiversum Schwechat. | Foto: ÖHB/Agentur DIENER/Max Slovencik
3

EHF EURO CUP
Heimspiel-Auftakt im Multiversum Schwechat

Jede Europameisterschaft hat ihre Superlativen. Die Women´s EHF EURO 2024 hebt sich da allerdings von allem Dagewesenen deutlich ab. Erstmals in der Geschichte kämpfen 24 Nationen um den Titel und Österreich trägt den Hauptpart dieser EURO.  SCHWECHAT. Neben zwei Vorrundengruppen in Innsbruck, beheimatet man eine Hauptrundengruppe und das Finalwochenende in Wien. Nationen kämpfen aufgeteilt auf acht Qualigruppen um die verbliebenen 20 Plätze, da die Ausrichter sowie Titelverteidiger Norwegen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Yvonne Marzinke (rechts) holte sich in Rotterdam gleich zwei Bronzemedaillen.  | Foto:  UEC - Union Européenne de Cyclisme
5

Paracycling EM
Yvonne Marzinke holt zwei Mal Bronze in Rotterdam

Zwei Mal hat sich Yvonne Marzinke bei der Paracycling-Europameisterschaft (EM) in Rotterdam (17. bis 20. August 2023) die Bronzemedaille gesichert. Für die Heeressportlerin aus Mondsee war es das siebte Rennen innerhalb kürzester Zeit.  MONDSEE, ROTTERDAM (NL). Unmittelbar nach der WM in Glasgow ging es für Athletin des UBSV Vöcklabruck/ Attnang weiter zur EM in die Niederlande. In Rotterdam ging sie beim Zeitfahren über 10,3 Kilometer in der Kategorie „C2“ an den Start. Mit einer Zeit von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Konzentration beim Wurf | Foto: KK
3

Rollstuhlfahrer-EM in Rotterdam
Nationalspieler Markus Theißl bleibt in Gruppe A

Markus Theißl aus Ettendorf, Mitglied der Basketball-Rollstuhlfahrer Nationalmannschaft, schaffte mit Platz 10 bei der Europameisterschaft in Rotterdamm den Verbleib in der A-Gruppe. ETTENDORF/STAINZ - Mit dem Europameistertitel der Gruppe B 2021 in Griechenland schaffte das Nationalteam der Rollstuhlfahrer den Aufstieg in die Gruppe A. Bei den Europameisterschaften 2023 vom 8.-18. August in Rotterdam galt die Zielsetzung, nicht wieder in die Gruppe B absteigen zu müssen. Das bescheiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Henriett Koosz
3

Europameisterschaften
Henriett Koosz gewinnt Silber und Bronze

Vom 15. bis 20. August 2023 wurden in Rotterdam, Niederlande, die Badminton-Bewerbe der "European Para Games" gespielt. Badminton war dabei eine von insgesamt 10 Sportarten, die in den letzten zwei Wochen, während der Europäischen Para-Meisterschaften austragen wurden. PRESSBAUM (pa). Für Österreich war Nationalspielerin Henriett Koosz vom ASV Pressbaum-Badminton am Start. Betreut wurde sie von Vladimir Vangelov vom ASV Pressbaum, in seiner Funktion als Nationaltrainer Parabadminton. In der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Nikolaus Attensam krönte sich zum Slalom-Europameister. | Foto: ÖWWV
2

Europameisterschaft
Wiener Wasserski-Athleten holten Gold und Silber

Bei der U21-Wasserski-Europameisterschaft in Bordeaux/Frankreich zeigten die österreichischen Sportler mit einem Medaillenregen auf. Mit dabei die zwei Wiener Sportler Nikolaus Attensam und Moritz Engelhardt. WIEN/DÖBLING/BORDEAUX. Dreimal Gold, viermal Silber, dreimal Bronze lautet die stolze Bilanz des österreichischen Wasserski- und Wakeboardverbandes bei der U21-Europameisterschaft. Zwei Wiener Wasserski-Athleten haben zur guten Edelmetall-Bilanz maßgeblich beigetragen. Wiener Duell um Gold...

  • Wien
  • Michael Payer
Andreas Rechnberger holte sich bei der Europameisterschaft den zweiten Platz.
2

Handwerk
Junger Herzogsdorfer ist Vize-Europameister im Sensenmähen

Andreas Rechberger aus Herzogsdorf ermähte sich bei der Europameisterschaft im Handmähen, welche von 28. bis 30 Juli in Slowenien stattfand, die Silbermedaille in der Juniorenklasse. HERZOGSDORF. Das lange und intensive Training von Andreas Rechberger hat sich gelohnt und er musste sich nur einem deutschen Mäher geschlagen geben. Durch die überragenden Leistungen des österreichischen Nationalteams der Landjugend (Drei Europameistertitel einen Vize-Europameistertitel und zwei dritte Plätze)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ablinger
1 3

Walter Ablinger mit den Plätzen 10 und 17 bei der Paracycling-EM in Rotterdam

Walter Ablinger war jetzt zum Abschluss der Paracycling-Europameisterschaften 2023 in Rotterdam im Straßenrennen über 63 Kilometer im Einsatz. Von Beginn an wurde auf dem flachen Kurs in den Niederlanden ein äußerst hohes Tempo angeschlagen. Bereits in der 1. von 12 Runden in der Schadensklasse MH3 setzten sich insgesamt 11 Handbiker vom Rest des Feldes ab. Walter Ablinger war von Beginn an mit an der Spitze und fightete um eine Spitzenplatzierung, ehe er gegen Mitte des Rennens abreißen lassen...

  • Schärding
  • Robert Wier
Österreich jubelt über Silber | Foto: Erwin Pils

Faustball-EM
Union Freistadt darf sich über drei Silberne freuen

FREISTADT, GRIESKIRCHEN. Das österreichische Faustball-Nationalteam der Frauen holte sich in Grieskirchen vor heimischem Publikum den Vize-Europameistertitel. In einem Finalspiel auf Augenhöhe setzte es gegen die Titelverteidigerinnen aus Deutschland eine 0:3-Niederlage (9:11, 12:14, 8:11). "Auch wenn es nicht für den Titel gereicht hat, sind wir extrem stolz auf diese Medaille", sagt Abwehrspielerin Antonia Woitsch von der Union Freistadt. "Jede Einzelne hat alles für das Team gegeben, wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hanna Gillesberger zeigte bei der U17-EM Ihr Können. | Foto: Privat

Hanna Gillesberger
Junge Ohlsdorferin bei der U17-Badminton-EM in Litauen

Wertvolle internationale Erfahrungen konnte Jugend-Staatsmeisterin Hanna Gillesberger bei der von 4. bis 12. August im litauischen Vilnius ausgetragenen U17-Badminton-EM sammeln. VILNIUS, OHLSDORF. Die aufgrund ihrer guten Leistungen vom österreichischen Badmintonverband entsandte Athletin der Sportunion Ohlsdorf trat dabei im Teambewerb, im Damen-Doppel und im Mixed-Doppel an. Im Teambewerb (bei dem in der Gruppenphase leider Endstation war) steuerte Hanna Gillesberger zwei Siege für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alexander Gritsch (links) holte hinter seinem steirische Landsmann Thomas Frühwirth Silber im Zeitfahren. Dritte wurde der Franzose Mathieu Bosredon. | Foto: Gritsch
2

Alex Gritsch bärenstark bei der EM
Para-Cycler glänzt in Silber

ROTTERDAM, TARRENZ (pele). Bei der WM in Schottland landete er kürzlich zwei Mal auf Rang 9. Jetzt feierte Alexander Gritsch einen weiteren riesengroßen Erfolg in seiner Karriere! Bei der Para-Cycling-Europameisterschaft in Rotterdam sicherte sich sich der Tarrenzer in der Klasse Handbike 4 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 40 Stundenkilometern sensationell die Silbermedaille hinter seinem österreichischen Landsmann Thomas Frühwirth aus der Steiermark. Auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Walter Ablinger fährt beim EM-Einzelzeitfahren in Rotterdam auf Platz 10.

Paracylcing EM 2023
10. Platz für Walter Ablinger beim Einzelzeitfahren

Der Rainbacher Handbiker Walter Ablinger belegte beim Einzelzeitfahren der Paracycling-EM in Rotterdam den 10. Platz belegt. RAINBACH, ROTTERDAM. Nur wenige Tage nach der WM in Glasgow bot der 54-Jährige bei den europäischen Titelkämpfen eine starke Leistung und absolvierte die 10,5 Kilometer lange Distanz in einer Zeit von 15:57 Minuten. Damit konnte der Innviertler unter 30 Top-Athleten in seiner Schadensklasse MH3 eine Top 10-Platzierung einfahren. „Das Rennen war in Ordnung, auf das Podium...

  • Schärding
  • Robert Wier
5

Landjugend Salzburg
Salzburgerin holt sich zweiten EM-Titel im Handmähen

Von 27. bis 30. Juli 2023 fand im slowenischen Moravce die Europameisterschaft im Handmähen statt. Insgesamt nahmen 17 Österreicher*innen am Kräftemessen der Profis teil. Österreich gelang die Sensation: Top-Mäherin Elisabeth Stangl (ehemalige Schilcher) holte sich ihren zweiten EM-Titel bei den Damen. Gold der Herren holte sich Florian Reithuber aus Oberösterreich. Auch der Salzburger Franz Erbschwendtner kämpfte sich auf die vorderen Plätze. Innerhalb weniger Stunden werden tausende...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Leona Berner holte beim Sprung-Finale die Silbermedaille bei der U17-EM. | Foto: Alexander Berner
4

Wasserski
Leona Berner holt zwei Medaillen bei U17-Europameisterschaft

Leona Berner aus Strobl konnte bei der U17-Europameisterschaft gleich zwei Medaillen erringen. STROBL. Trotz der großen Hitze (bis zu 46°C) und der starken Konkurrenz war es der Athletin vom Wolfgangsee möglich, gleich zwei Mal vom Podest zu lachen. Im Sprung-Finale wusste die 16-jährige Leona Berner mit einem Sprung auf 40,9 Meter zu überzeugen. Nur Maise Jacobson aus Dänemark (44,0m) konnte sich noch vor ihr platzieren. Auf Grund der guten Leistungen im Slalomkurs sowie am Trickski durfte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
4

Faustball Frauen-Europameisterschaft
Wochenende in Grieskirchen wird sportlich

Mit der Faustball Frauen-Europameisterschaft kommt am 18. und 19. August eine Top-Veranstaltung nach Grieskirchen. Die Aufbauarbeiten für das Event laufen bereits auf Hochtouren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Nach der Frauen und U18-Weltmeisterschaft 2021 rückt Grieskirchen mit der Frauen-Europameisterschaft neuerlich in den Fokus der internationalen Faustballwelt. Wir freuen uns sehr, die besten acht Frauen-Team bei uns zu begrüßen. Danke an die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der EM im Handmähen in Slowenien errang Lisa Schoibl den zehnten Platz. | Foto: LJ Bezirk Ried im Innkreis
2

Europameisterschaft Sensenmähen
Schildornerin in den Top-Zehn bei EM

Am 31.Juli.2023 fand die Europameisterschaft in Handmähen in Moravče, Slowenien statt.  Lisa Schoib ging mit ihrer Sense für die Landjugend des Bezirks Ried an den Start. MORAVACE, SLOWENIEN/RIED. Der Fanclub reiste mit der EM-Teilnehmerin Teilnehmerin aus dem Bezirk Ried, Lisa Schoibl von der Landjugend-Ortsgruppe Schildorn. Angefeuert von ihren Landjugend-Kolleginnen und Kollegen ging Schoibl voller Motivation in den Wettkampf um den Europameister-Titel. "Wir gratulieren Lisa zum stolzen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Gold bei der U20-EM: Enzo Diessl holte in Jerusalem für die Steiermark den ersten Titel seit 1997. | Foto: ÖLV/Coen Schilderman
6

U20-Europameisterschaft
Enzo Diessl überstrahlte in Jerusalem alles

Enzo Diessl holte sich bei der U20-Europameisterschaft in Jerusalem in Israel über 100 Meter Hürden die Goldmedaille. STEIERMARK. Der Leibnitzer Enzo Diessl ist nicht nur eines der größten steirischen Leichtathletiktalente, sondern einer der besten in seiner Altersklasse im internationalen Vergleich. Nun setzte das österreichische Nachwuchsleichtathlet 2022 noch eines drauf und gewann in Jerusalem bei der U20-EM die Goldmedaille über 100 Meter Hürden. Für die Steiermark ist das der erste Titel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sportstadtrat Philipp Gruber und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Diving Ducks-Präsident Jürgen Scheicher, Mitgliedern der Diving Ducks und Vertretern der antretenden U23-Mannschaften. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
2

Opening Ceremony
Mannschaften der U23 Baseball-EM zogen auf dem Ducksfield ein

Am 7. August war es soweit: Auf dem Ducksfield startete mit der Opening Ceremony das Sporthighlight der U23 Baseball-EM. Die Mannschaften aus Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, Deutschland, Niederlande, Tschechien und Großbritannien werden von 8. bis 12. August den Schläger schwingen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die U23 Baseball-EM ist für Wiener Neustadt ein weiteres Sporthighlight. Die Diving Ducks haben über die Jahre gezeigt, was sie können und werden das bei der dieswöchigen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die U21-Nationalmannschaft freut sich über EM-Gold. | Foto: Faustball Austria

Faustball Team Austria - Euro 2023
Österreichs U21 ist Europameister

Nach den U18-Nationalteams sicherten sich bei der Europameisterschaft in Jona (Schweiz) nun auch die U21-Männer die Goldmedaille. Die rot-weiß-rote Auswahl besiegte im Finale Titelverteidiger Deutschland mit 3:0. Bronze holte die Schweiz, dahinter platzierten sich Italien und Belgien. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach der Vorrunde mit vier Siegen spielte das Team von Cheftrainer Wolfgang Wildmann auch am Finaltag groß auf. Im Halbfinale feierte man gegen Italien, die sich im Viertelfinale gegen Belgien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3:55

Das Sporthighlight in Wiener Neustadt
Eröffnung Baseballeuropameisterschaft U23

Ein Highlight des Sportjahres geht vom 8. - 12. August in Wiener Neustadt über die Bühne. Wiener Neustadt ist heuer Austragungsort der U23-Baseball-Europameisterschaft. Der heimische Baseballverein "Diving Ducks" ist Gastgeber. WIENER NEUSTADT. Zum Auftakt des bisher größten Baseball-Events in Österreich fand die Eröffnungszeremonie am Montag am Ducksfield unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste statt. Das österreichische Nationalteam tritt gemeinsam mit sieben weiteren Nationen um den...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Europameister (von links): Benjamin Voit, Marcel Wiesinger. | Foto: Privat
2

Faustball
Zwei U-21-Europameister aus Freistadt

FREISTADT. Großartiger Erfolg für Österreichs Nachwuchs-Faustballer! Nach den U-18-Nationalteams sicherten sich bei der Europameisterschaft in Jona (Schweiz) auch die U-21-Männer die Goldmedaille. Die rot-weiß-rote Auswahl besiegte im Finale Titelverteidiger Deutschland mit 3:0. Erfreulich: Mit dem Gutauer Benjamin Voit und dem Freistädter Marcel Wiesinger standen auch zwei Spieler der Union Freistadt im Aufgebot des Goldmedaillengewinners. Bronze holte die Schweiz, dahinter platzierten sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14  | Foto: GEPA
2

American Football
LHStv. Dornauer eröffnet EM-Spiel Österreich - Italien

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14 und zieht somit ins Finale gegen Finnland an. Das Finalspiel findet Ende Oktober statt. INNSBRUCK. Am Sonntag war es soweit, das österreichische Football-Nationalteam traf im Tivoli-Stadion auf das Nationalteam aus Italien. Ankick war um 17:00. Wie beim American Football üblich, entschied der Münzwurf (Coin Toss)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | GER vs. SCO

Wir zeige euch das Spiel Deutschland gegen Schottland auf einer großen Leinwand im Gemeindesaal. Spielbeginn: 21 Uhr Einlass ab 20 Uhr - Eintritt frei! Für Speis und Trank ist gesorgt

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

  • 17. Juni 2024 um 17:30
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | BEL vs. SVK & AUT vs. FRA

Wir zeigen euch an diesem Tag folgende Spiele der Fußball-EM 2024: - Belgien vs. Slowakei, Spielbeginn 18:00 Uhr - Österreich vs. Frankreich, Spielbeginn 21:00 Uhr >>> auf großer Leinwand im Gemeindesaal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.