Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Jubel bei den Österreichern mit Kapitän David Alaba (AUT/2.v.l.) nach Ende des Fußball-EM-Qualifikationsspieles Estland - Österreich in Tallinn  | Foto: APA Picture Desk/Jäger
Aktion 3

EM-Qualifikation
Österreich schlägt zum Abschluss Estland mit 2:0

Im letzten Spiel der EM-Qualifikation setzte sich Österreich souverän gegen Tabellenschlusslicht Estland durch. In einem Spiel, das die ÖFB-Elf über weite Strecken dominierte, trafen Konrad Laimer und Philipp Lienhart  zum 2:0 Entstand. Damit verdrängt Österreich zwischenzeitlich Belgien, das allerdings noch ein Spiel vor sich hat, von Rang 1 der Gruppe F. ÖSTERREICH/ESTLAND. Am Donnerstag stand für die ÖFB-Auswahl das letzte Qualifikationsspiel für die EM-Endrunde auf dem Programm. Die...

  • Dominique Rohr
Zsalacz im Ring | Foto: Thomas Zsalacz
2

Kickbox-Europameisterschaft
Zsalacz aus Pamhagen in Triest erfolgreich

Am 28 und 29. Oktober 2023 fand die Kickboxing Europameisterschaft in Triest (Italien) statt. PAMHAGEN. Thomas Zsalacz vom Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland Pamhagen-Potzneusiedl konnte dabei gute Erfolge erzielen. Er holte fünf mal Edelmetall nach Pamhagen - davon einmal den Europameister-Titel, drei Vize-Europameister und Platz 3 in drei Disziplinen. "Ich bin stolz auf mein Team und auf das WKF Austria Nationalteam, die immer hinter mir stehen", so der neue Europameister.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der 23-jährige Leo Gerner war im Finale mit dabei und hatte seinen Anteil am EM-Triumph. | Foto: W. Huszar
5

Leo Gerner ist Europameister 2023
Football-Champion aus Altheim

Österreichs American-Football Nationalteam feierte Ende Oktober den Sieg bei der Heim-Europameisterschaft. Im Finale auf dem Feld stand auch ein Altheimer: Leo Gerner feierte den wohl größten Triumph seiner Karriere. ALTHEIM. Der 23-jährige Leo Gerner aus Altheim gewann kürzlich mit dem österreichischen Nationalteam die American Football-Europameisterschaft. Der Cornerback des Spitzenclubs Vienna Vikings spielt seit 2014 Football. "Das Interessante für mich ist die Mischung aus Körpereinsatz...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Stadtrat Klaus Hochkogler, Gemeinderätin Elisabeth Handler, Gemeinderat Andreas Stock, Peter und Elfriede Werdenich, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Gemeinderat Martin Czeiner, Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger und Vizebürgermeister außer Dienst Andreas Holzmann (von links) bei der Gedenktafel am Bahnhofplatz. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mödling
Gedenktafel für Paul Werdenich enthüllt

Viel zu früh verstorbener langjähriger Stadtrat erhielt Gedenktafel bei Jumelage-Info am Bahnhofplatz. BEZIRK MÖDLING. Paul Werdenich prägte das Mödlinger Kultur- und Städtepartnerschafts-Geschehen als Stadtrat 15 Jahre lang. Die Jumelage war dem Ehrenzeichen für Kunst- und Kultur-Träger und überzeugten Europäer immer ein Herzensprojekt. Deshalb wurde am 1. November eine Gedenktafel für den im Vorjahr viel zu früh verstorbenen Paul Werdenich am Bahnhofplatz bei der Jumelage-Tafel enthüllt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Goldmedaillen-Gewinnerin Anna Saurer, Patisserie Sous-Chefin Veronika Schmidt, WK-Bezirksobmann am Neubau Markus Frömmel (v.l.) | Foto: BV1
2

Café "Central"
Bezirkschef Figl ehrt EuroSkills-Gewinnerin Anna Saurer

Die 23-jährige Konditorin Anna Saurer arbeitet im Café "Central". Sie wurde bei den "EuroSkills 2023" zur besten Patissière Europas gewählt. Nun erhielt sie auch von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) eine Urkunde für ihren Verdienst. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt 18 Medaillen holte sich Österreich bei den diesjährigen Berufs-Europameisterschaften "EuroSkills 2023". Bei den EuroSkills zeigten im September rund 600 junge, qualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 verschiedenen Berufen ihr Können. ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Andreas Brückl (Askö TKD Freistadt) ist der Hahn im Korb - er reist mit sieben Tragweinerinnen zur EM nach Innsbruck. | Foto: TKD Asvö Tragwein

Taekwondo-EM
Sieben Tragweinerinnen und ein Freistädter stehen im Aufgebot

TRAGWEIN, FREISTADT. Die diesjährigen Poomsae-Europameisterschaften im Taekwondo finden von 24.-26. November in Innsbruck statt. Nach vielen Qualifikationsturnieren und Sichtungslehrgängen nominierte der Österreichische Taekwondo Verband (ÖTDV) dafür sieben Sportlerinnen und einen Sportler aus dem Bezirk Freistadt. Die derzeitige Nummer 24 der Weltrangliste, Andreas Brückl (Askö TKD Freistadt), wird im Einzel in der Königsklasse der Herren (18 bis 30 Jahre) und im Dreier-Teambewerb mit Savo...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bodybuilderin Sarah Robatsch war bei uns in der Redaktion zu Gast und sprach über ihre ersten Wettkämpfe im Natural Bodybuilding. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Natural Bodybuilding
Newcomerin aus Tirol mit steiler Erfolgskurve

Im Herbst diesen Jahres nahm die Tirolerin Sarah Robatsch an ihrem ersten Wettkampf im Natural Bodybuilding teil. Bei der Europameisterschaft im deutschen Germersheim erreichte die Newcomerin auf Anhieb den zweiten Platz in der Kategorie "Women`s Bikini Divas Novices". Wettbewerbe der ANBF (Austrian Natural Bodybuilding Federation) in Linz folgten. HALL. Aus einem Hobby wurde für Sarah Robatsch vor einiger Zeit eine Leidenschaft. Durch ihre Eltern, denen das Fitnessstudio The Point Gesundheit &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Foto: Privat
2

Horner Akrobaten erreichen historisches Ergebnis für Österreich

Vom 12. bis 15. Oktober fand die Sportakrobatik Europameisterschaft in Varna (Bulgarien) statt. Zuerst standen die Jugendbewerbe der AK 11-16 und danach die der AK 12-18 am Programm. Mit dem 5. Platz im Finale, erreichte Österreich mit einem international bewährtem Horner Trio zum wiederholten Mal ein historisch bestes Ergebnis in dieser Klasse. Nach der bisherigen Bestleistung – Platz 6 durch ein Grazer Trio bei der letzten EM 2021 – nehmen nun die Schwestern Lara und Fiona Köberl mit Maja...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Nationalteam qualifizierte sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Österreich schafft EM-Quali
"Wir haben wieder eine Euphorie entfacht"

Am Montag siegte das Nationalteam mit 1:0 in Aserbaidschan und sicherte sich damit vorzeitig das Ticket für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die durchwachsene Leistung gegen die Aseris war nach dem Schlusspfiff schnell vergessen: Teamchef Ralf Rangnick und sein Team blickten stolz auf die vergangen Monate zurück und freuten sich über die Euphorie, die in Fußball Österreich wieder entfacht werden konnte. Nach dem letzten Lehrgang des Jahres im November, wenn das Team auf Estland und...

  • Maximilian Karner
ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer - "ÖFB-Team-Matchbälle"

"EM-ÖFB-Team-Matchbälle"  -  BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer nach Länderspiel gegen Belgien. ÖSTERREICH. Nach der 2:3-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien und noch vor dem Länderspiel am Montagabend gegen Aserbaidschan war der im Juli neu gewählte ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer zu einem Fußball-Sportgespräch erreichbar. Für den Präsidenten des größten österreichischen Sportbundes war der erste verpasste (Qualifikations-)Matchball vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei drei Rennen in Italien gab Gregor Frötscher in seinem Mini Cooper wieder Vollgas. | Foto: Car Speedy TV

Gregor Frötscher war wieder im Renneinsatz
Das italienische Tripple

ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Drei Bergrennen in Italien rundeten für Motorsportler Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof die Saison 2023 ab. An einer offiziellen Meisterschaft nahm er heuer nicht teil, ging aber bei ausgesuchten Events an den Start. Im August bestritt er mit seinem Morris Mini Cooper die Europameisterschaft, die auch für die Österreichische Meisterschaft gewertet wurde, in Belluno und gewann dort seine Klasse sowie die Periodenwertung. Ende September ging’s zur Österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Österreich stolpert in der EM-Quali zu Hause gegen Belgien. | Foto: Florian Schroetter / AP / picturedesk.com
Aktion 10

EM-Entscheidung vertagt
Österreich stolpert in Quali gegen Belgien

Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion  traf das Nationalteam am Freitag in der EM-Qualifikation auf den Gruppenersten Belgien. Die 47.000 Fans sollten nicht enttäuscht werden und ein aufregendes Fußballspiel erleben. Zunächst ließen die Belgier den Österreichern nur wenig Chancen und gingen mit drei Toren in Führung, danach wurde es aber hektischer und Österreich kam wieder ins Spiel. In der 72. Minute verwandelte Laimer einen Distanzschuss im Tor der Gäste, im Anschluss wurde Onana nach...

  • Maximilian Karner
Bei den Star U30 Europameisterschaft spielte der Wind nicht mit.  | Foto: Irene Schanda

Star U30 Europameisterschaft
Flaute machte Seglern das Leben schwer

Vom 27. September bis 1. Oktober 2023 fanden am Attersee die Star U30 Europameisterschaften statt. Wegen fehlenden Windes konnte der Meistertitel nicht vergeben werden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 21 Crews aus sechs Nationen und von zwei Kontinenten durfte der Union Yacht Club Attersee (UYCA) am Attersee begrüßen, darunter auch sieben Steuerfrauen. Wegen des ausbleibenden Windes konnten die Teilnehmer erst am Samstag, statt wie geplant am Donnerstag, Segel setzten. Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Goldmedaille für Österreich im Teambewerb: Klaus Grünsteidl, Nico Wiener, Franz Harg | Foto: Wiener
1 5

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener wieder Doppel-Europameister

Diese Woche fand in San Sicario die Europameisterschaft WA3D statt. SCHREIBERSDORF. Nach den beiden Qualifikationrunden mit eigenen kleineren Fehler belegte der Schreibersdorfer Nico Wiener den 5. Rang. Damit startete er in die Elimination erst in der 4. Runde. "Leider unterlief mir beim ersten Tier ein kleiner Fehler. Den konnt ich zwar wettmachen, aber im Stechen unterlag ich dann knapp. Somit reichte es nur für den 7. Rang im Einzel", schildert Nico. Zweimal Gold in Team-BewerbenBesser lief...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabine Greipel holte sich einen ganzen EM-Medaillensatz. | Foto: Sabine Greipel

Triathlon
Gold, Silber und Bronze für Stegerbacher Extremsportlerin

Bei den Europameisterschaften im Triathlon sowie Cross-Triathlon erreichte Sabine Greipel vom MSC Rogner Bad Blumau einen ganzen Medaillensatz. STEGERSBACH. Die Extremsportlerin konnte sowohl im belgischen Menen als auch im italienischen Riva del Garda Erfolge in ihrer Altersklasse verbuchen. Während die Stegersbacherin sich Gold im Cross-Duathlon sicherte, heimste sie im Aquabike die Silber- und beim Cross-Triathlon die Bronzemedaille ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das Leibnitzer Goldtrio Sepp Hartinger, Hans Thünauer und Franz Hartinger holte den österreichischen Meistertitel. | Foto: Leibnitzer AC
3

Orientierungslauf
Leibnitzer Orientierer holten Österreichischen Meistertitel

Mit bärenstarken Leistungen holten sich das LAC-Trio Franz Hartinger, Hans Thünauer und Sepp Hartinger am Tannberg bei Köstendorf den österreichischen Meistertitel im Staffel-Orientierungslauf. Lukas Novak startet bei der Europameisterschaft in Verona. Auch bei den Sprintläufen in Mattsee zeigten die Leibnitzer groß auf. LEIBNITZ. Gut vorbereitet auf den Tag „X“ präsentierten sich die Leibnitzer Franz Hartinger, Hans Thünauer und Sepp Hartinger in der erstmals ausgetragenen Kategorie Herren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von links: Denise Hartberger, Sepp u. Helga Hafenscher, Maria Schweikert, Ernst Anton Hihlik, Josef Hanler, René Wallmüller, Gabriele Ganzwohl, Roland Wiedeschitz, Sonja Binder, Obmann Alex Hemmerich.
3

Kleintierzuchtverein BL7 Landseer Berge Kobersdorf
Mitglieder / Züchtertreffen

Erstmals 2023 trafen sich in diesem Jahr Mitglieder und Züchter des BL7 und berichteten darüber, dass es heuer wieder besondere Zuchterfolge bei verschiedenen Hühnerrassen und Vögel seit dem Coronaende gibt. Denn auch Corona hatte die Zucht stark eingeschränkt und schränkt leider immer noch bei Ausstellern ein. Ausstellungen können vor allem im Burgenland nicht statt finden was vor allem an der Vogelgrippe liegt bzw. an den dafür zuständigen Tierärzten die über eine Zulassung bestimmen. Trotz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die erst 14-jährige Nora Wiesner wurde Kumite-Europameisterin. | Foto: Karate Fürstenfeld
4

Karate Fürstenfeld
Erfolgreich bei der EGKF-Europameisterschaft

Die österreichischen Karateka konnten bei der EGKF-Europameisterschaft in Soumagne, Belgien einen wahren Medaillenregen erringen: Sie holten Gold, Silber und zweimal Bronze, sowie einen fünften Platz. FÜRSTENFELD/SOUMAGNE. Gleich bei ihrem ersten Antreten in der Kategorie Kumite Kadettinnen bis 54 kg gewann die gerade einmal 14-jährige Nora Wiesner souverän. In den ersten Runden gegen die Rumänin Natalia Miclea und gegen die Tschechin Riana Veselikova gewann sie jeweils souverän mit 10:2 bzw....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Das U19-Nationalteam kürte sich in Örebro zum wiederholten Male zum Europameister. | Foto: Ruth Pirer-Valenczak
10

U19-Nationalteam
Österreich ist Europameister im American Football

Bereits zum sechsten Mal in Folge kürte sich das österreichische U19-Nationalteam am Samstag zum Europameister und bleibt auf europäischer Bühne seit 2011 ungeschlagen. Gastgeber Schweden konnte im Finale mit 42:24 bezwungen werden. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Mit 42:24 fuhr das U19-Nationalteam einen klaren Erfolg gegen die schwedischen Hausherren in Örebro ein und kürte sich zum nunmehr sechsten Mal zum Europameister im American Football. Nicht zu vernachlässigen dabei auch der steirische Anteil,...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Noch lange nach dem Schlusspfiff in der schwedischen "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
Aktion 3

Sieg in Schweden
ÖFB-Team will sich EM-Ticket nicht mehr nehmen lassen

Noch lange nach dem Schlusspfiff in der "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. Die Tür zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht nun sehr weit offen und Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich bereits davon überzeugt, "dass sich die Truppe die...

  • Maximilian Karner
Chiara vom Ruderverein Alemannia Korneuburg   hatte einen guten Start bis eine Welle ihr den Vorsprung genommen hat. | Foto: privat

Wettbewerb
Top Platzierungen für Korneuburgs Ruderer

Anfang September fanden in La Seyne-sur-Mer/Frankreich die Europameisterschaften im Coastal Rowing & Beach Sprint statt. Österreich war mit zwölf Athleten vertreten und das sehr erfolgreich. KORNEUBURG/FRANKREICH. Chiara Halama startete im Frauen Einer, in jener Bootsklasse in der sie 2022 Europameisterin wurde. Nach einer schwierigen Saison mit verletzungs- und krankheitsbedingten Trainingsausfällen konnte sich Chiara im Langstreckenrennen am Freitag auf Rang 11 platzieren. Chiara: "Ich habe...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Wiltrud Rabeder mit ihrem Pferd Djamilo S bei der Ecaho Europameisterschaft der Vollblutaraber.  | Foto: RH-videos.de (Collage)

URFV Bad Ischl
Wiltrud Rabeder auf Erfolgskurs bei Europameisterschaft

Vom 24. bis 27. August ging Wiltrud Rabeder mit ihrem Pferd Djamilo S bei der Ecaho Europameisterschaft der Vollblutaraber in Wiener Neustadt an den Start und erzielte beachtliche Erfolge. BAD ISCHL, WR. NEUSTADT. Neben den Titeln "Newcomer Champion Dressur" und "Newcomer Champion Pleasure" konnte sich das Duo jeweils Silber in der Staatsmeisterschaft "Classic Pleasure", "Hunter Pleasure" und "Traditional Arabian Riding" sichern. Eine weitere Silbermedaille ergatterte Rabeder bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Bergbahnen Rosshütte
  • Seefeld in Tirol

Public Viewing Fußball Euro Rosshütte

Zur kommenden Fussball Europameisterschaft gibt es bei der im Sommer nun geöffneten Schirmbar in der Talstation Public Viewing für alle mit gemütlichen Liegestühlen. Zu den Österreich- und Deutschland-Spielen gibt’s eine gratis Snackbox für alle, sowie Bier und Spritzer um nur € 3,00! Alle Spiele eines jeden Spieltages werden übertragen (ORF bzw. deutsche Sender). Bei Schlechtwetter ist für eine Indoorvariante (Schirmbar Talstation) gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gföhler Str. 28
  • Langenlois

Public Viewing

Public Viewing

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.