Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

So funktioniert’s! Mit einem Wurfholz, dem Mölkky, wird auf die von eins bis zwölf nummerierten Spielhölzer (siehe Foto oben) geworfen. Mit den erzielten Treffern muss addiert exakt die Zahl 50 erreicht werden.  | Foto: zVg
3

72 Teams aus elf Nationen in Gössendorf
Dank der Mölkky-EM ist die Region ausgebucht

Die Mölkky-EM, die von 3. bis 5. März in Gössendorf steigt, sorgt für volle Betten im Großraum GU Süd. Ausgebucht sind die Beherbergungsbetriebe, von der Pension bis zum Hotel, rund um Gössendorf und dessen Nachbarorte am kommenden Wochenende. Grund dafür ist die Europameisterschaft im Mölkky, die von 3. bis 5. März in der Gössendorfer Mehrzweckhalle in Szene gehen wird. 72 Zweierteams aus elf Nationen suchen bei diesem aus Skandinavien stammenden Familiensport ihre Champions. Ein Tross von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Maximilian Moser (li) und Elias Brottrager gewannen Gold bei der Europameisterschaft | Foto: KK
2

Gold für Nachwuchs bei Stock EM

Einen tollen Erfolg für den Nachwuchs des ESV Raika Altenmarkt bei Fürstenfeld konnten die beiden Nachwuchsstocksportler Maximilian Moser und Elias Brodtrager verbuchen. Sie durften für Österreich bei der Europameisterschaft im Weitschießen in Unterneukirchen in Deutschland starten und wurden gemeinsam mit ihren Kollegen Johannes Berger (Steiermark) und Maximilian Koller (Burgenland) Europameister im Teambewerb der U16 und durften sich über die Goldmedaille freuen. Deutschland holte vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Fechter Georg Pecnik (li.) sowie Maximilian Hubner (re.) traten gegen internationale Kontrahenten im sportlichen Zweikampf an. Trainer Somoskeoy (Mitte) zeigt sich zufrieden. | Foto: FC Wels
2

Erfolge in Estland
Welser Fechtclub bei Europameisterschaften

Im Februar fanden die Europameisterschaften im Fechten statt. Die sportlichen Wettkämpfe wurden in Tallin (Estland) ausgetragen. Mit dabei: Die Kadetten und Junioren des Welser Fechtclubs (FC Wels). TALLIN, WELS. Der Fechtclub Wels war bei den Europameisterschaften 2023 in Estland vertreten. Diese fand von 21. bis 28. Februar statt. Der heimische Sport-Club war mit drei Fechtern vertreten. Laut Fechtclub konnten sich diese gegen internationale Gegner gut behaupten. In den Einzelbewerben...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Elias Brodtrager, Johannes Berger, Maximilian Moser, Maximilian Koller holten U16-Goldmedaille für Österreich. | Foto: Franz Taucher
3

Eisstocksport
Maximilian Koller (ESV Kemeten) U16-Team-Europameister

Die Eisstock Europameisterschaft Weitenwettbewerb fand vom 24. bis 26. Feber 2023 in Unterneukirchen (Deutschland) statt. Für Österreich gab es zahlreiche Medaillen - auch für den Bezirk Oberwart glänzte eine in Gold. KEMETEN. Bei der Eisstock-Europameisterschaft in Deutschland durfte Österreich bei den Erwachsenen über eine Goldmedaille und drei Silbermedaillen jubeln. Evelyn Perhab verteidigte ihren Titel bei den Damen. Platz 4 ging an Lisa-Marie Stampfl, die Bronze nur um 49cm verpasste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

6x 🥇EM Gold für Österreich
STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb

STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb Österreichs Einzel-Europameister 🥇EM Gold U-23 für Peter Neubauer (AUT) 🥇EM Gold U-19 für Andreas Knaus (AUT) 🥇 EM Gold U-16 für Johannes Berger (AUT) 🥇 EM Gold Damen für Evelyn Perhab (AUT) Österreichs Team-Europameister 🥇EUROPAMEISTER Junioren U-23Team ÖSTERREICH 🥇EUROPAMEISTER U-16 Team ÖSTERREICH

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Eröffnet wird die Europameisterschaft im Weitenwettbewerb schon am Freitag, dem 24. Februar.  | Foto: Privat

Eisstocksport in Steuerberg
ABGESAGT - Europameisterschaft im Weitenwettbewerb am Goggausee

UPDATE: Wegen der aktuell zu warmen Wetterlage musste die Europameisterschaft im Weitenwettbewerb am Goggausee leider abgesagt werden! STEUERBERG. Von 25. bis 26. Februar findet am Goggausee in der Gemeinde Steuerberg die Europameisterschaft im Weitenwettbewerb des Eisstocksports in allen Klassen statt. Los geht es an beiden Tagen um je 7.30 Uhr, die Bewerbe starten am Samstag um 9.30 und am Sonntag um 8.30 Uhr. Mit dabei sind unter anderem Peter Neubauer, Staatsmeister 2023, Evelyn Perhab,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Maximilian Ernecker holte beim letzten Rennen der Motocross-Meisterschaft den Tagessieg. | Foto: Ernecker

Rennen gewonnen
Tagessieg für Motocross-Fahrer aus Berg im Attergau

Erfolg für Maximilian Ernecker aus Berg. Beim letzten Rennen der italienischen Motocross-Meisterschaft in Arco fuhr der 15-Jährige den Tagessieg ein.  BERG I.A. Der 15-Jährige Maximilian Ernecker holte sich beim letzten Rennen der italienischen Motocross-Meisterschaft in Arco am vergangenen Montag, dem 19. Februar, den Tagessieg. Er war in der 125ccm Klasse angetreten. „Es lief für mich wirklich gut, die Rennen sind wichtig, dass gibt viel Selbstvertrauen für die Saiosn 2023“, so der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Juliane Rosskogler neben Trainerin und Vorbild Nicole Urschinger. | Foto: Susanne Roßkogler
3

Bronze bei der EM
Junge Thörler Kampfkünstlerin zeigt international auf

Gleich die ersten Kämpfe auf internationalem Parkett endeten mit einer Medaille. Die junge Juliane Rosskogler nahm von den Europameisterschaften im Brazilian Jiu Jitsu in Paris die Bronzene in der Jugendsparte mit. Die HTL-Schülerin aus St. Ilgen schielt aber bereits nach mehr. THÖRL. „Ich habe vor jedem Wettkampf das Ziel, dass ich am Podium auf dem ersten Platz stehe und mit der Goldmedaille heimkomme. Das funktioniert natürlich nicht immer, aber man lernt immer etwas daraus“, sagt Juliane...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Das österreichische Priester-Nationalteam mit Kapitän Hans Wurzer (stehend, links außen) sowie Josip Banfic (stehend Mitte) und Zdravko Gasparic (knieend, rechts außen) aus dem Dekanat Güssing | Foto: Priesterteam Österreich
6

Fußballdress statt Messgewand
10. Platz für kickende Pfarrer bei der Priester-Fußball-Europameisterschaft

RUMÄNIEN/BEZIRK GÜSSING (srg). Zwei Priester aus dem Dekanat Güssing waren Teil des österreichischen Teams der diesjährigen Priester-Fußball-Europameisterschaft in Rumänien. Dort spielten 16 Mannschaften um den Titel des Priester-Europameisters. Eckpfeiler und GründungsmitgliederVon Anfang an mit dabei und nach wie vor Stützen des österreichischen Teams sind Pfarrer Josip Banfic (Pfarren Gerersdorf/Güssing und Kukmirn) sowie Pfarrer Zdravko Gasparic (Pfarren Bocksdorf und Olbendorf). Josip...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Wilma Anhaus belegte den undankbaren 4. Platz. | Foto: Foto: ÖSV/GEPA
3

Biathlon-EM
Silber für Lukas Haslinger bei der Euro

Lukas Haslinger holte mit Lea Rothschopf die Silbermedaille bei der Biathlon-EM - Wilma Anhaus belegte im Einzel Rang vier. MADONA (LETTLAND). Einen perfekten Start legten Österreichs Biathlon-Talente bei den Junioren-Europameisterschaften in lettischen Madona hin. Gleich zwei Salzburgerinnen glänzten im Einzelrennen über 12,5 km mit Top-Platzierungen. Gold holte sich Lea Rothschopf vom SC Kuchl. Eine weitere herausragende Leistung zeigte die Pinzgauerin Wilma Anhaus vom USC Neukirchen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
6

EM-Gold geht nach Volders
EM-Gold geht nach Volders

Nach einem schneelosen und warmen Winterstart in die Rodelsaison, müssten heuer die Rennen nach Februar verschoben werden. Nach der Tiroler Meisterschaft in Ried/Oberinntal folgte auch schon der Große Preis von Europa und die Europameisterschaft in Naturbahnrodeln/Sportrodeln. Melanie Frischmann von SV Raika Volders konnte bereits bei der Tiroler Meisterschaft stark aufzeigen und holte sich den Tiroler Meistertitel 2023. Auf der herausfordernden und schwierigen Bahn in Bach/Lechtal konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • RV Raika Volders
Anzeige
1

SLSV
Lea Rothschopf Europameisterin

Am ersten Tag der Junioren-Europameisterschaften im Biathlon in Madona (Lettland) boten die im ÖSV-Team stehenden Aktiven des SLSV sensationelle Leistungen. Herausragend dabei Lea Rothschopf (Kuchl), die sich bei den weiblichen Junioren im Einzelrennen über 12,5 km zur Europameisterin kürte. Rothschopf hatte nur einen Fehler und lag im Ziel 17 Sekunden vor der Französin Leonie Jeannier. Rothschopf sorgte damit für die erste EM-Goldmedaille im Salzburger Biathlonsport; die erste Goldene beim...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Foto: Matthias Salner
8

Rodelwochenende der Großveranstaltungen

Am zweiten Februarwochenende fanden gleich mehrere Rodel-Großveranstaltungen statt. Unser Rennrodlnachwuchs war bei den 33. FIL Jugendspiele in Winterleiten/Steiermark. Mit 70 Rodlerinnen und Rodler aus 6 Nationen war ein extrem starkes Teilnehmerfeld vertreten, in dem sich unsere 5 Athleten sehr gut geschlagen haben. Neben einem zweiten und einem dritten Platz wurden zwei ausgezeichnete fünfter und ein sechster Platz eingefahren. Parallel dazu waren die Sportrodler in Bach, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Foto: privat
2

Bronze für Shortcarving-Profis
Ternitzer Skirenn-Geschwister punkten in Vorarlberg

Die Ternitzer Skirennläufer Katharina und Christoph Ochenbauer holen Bronze bei der Europameisterschaft in Damüls. TERNITZ. Die Ternitzer Athleten Katharina und Christoph Ochenbauer von der "Academy1.at" waren im Skirennlauf wieder erfolgreich. In Damüls in Vorarlberg wurde die Europameisterschaft 2023 in den technischen Shortcarvingdisziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Katharina und Christoph Ochenbauer konnten sich, als erst 16-jährige Teilnehmer in der U21 Wertung, gegen viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Priesterelf beim Training am 27. Jänner gegen eine Ybbser Auswahl. | Foto:  Fotos: Wolfgang Zarl
1 3

Fußball
Opponitzer bei Fußball-EM in Rumänien

GOAT-Goalie aus Opponitz führt an: "Wunder-Team" bereit für Fußball-EM in Rumänien. YBBSTAL/RUMÄNIEN. Vom 13. bis 17. Februar findet in Temeswar (Rumänien) die Fußball-Halleneuropameisterschaft für Priester statt, da tauschen die Geistlichen ihre Messgewänder gegen das Nationaltrikot. 15 Nationen nehmen daran teil, auch Länder, wo die katholische Kirche nur eine kleine Minderheit zählt. Österreichs Mannschaft wird vom Pfarrer von Opponitz; Hans Wurzer, angeführt. Seit Jahren ist er Kapitän...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Magdalena Landerer (SC Kaunertal) holte bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls die Bronzemedaille. | Foto: ÖSV/A. Steiner
2

Shortcarver
Kaunertalerin Magdalena Landerer carvte zu EM-Bronze

Erfolgreiches Wochenende für Magdalena Landerer (SC Kaunertal). Bei den Shortcarver-Europameisterschaften holte sie im Slalom Bronze. Im Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb holte sie die insgesamt drittschnellste Zeit und im Firngleiter-Slalom einen zweiten Rang. KAUNERTAL. Starke Leistungen zeigte Magdalena Landerer (SC Kaunertal) bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg). Nach einem fünften Rang im Riesenslalom schaffte die 28-Jährige im Slalom den Sprung auf das Stockerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steiner war bei der Shortcarver EM äußerst erfolgreich.  | Foto: Steiner

Sport
Andreas Steiner holt dreimal EM-Gold

Die Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg) brachten ein hervorragendes Ergebnis für Andreas Steiner aus Fügen. Der 19-jährige räumte im Riesenslalom und im Slalom durchwegs Gold in der Jugendklasse U21 ab und entschied somit auch die Kombination mit deutlichem Vorsprung für sich. FÜGEN/DAMÜLS (red). Bei den Herren allgemein konnte Steiner als einziger Jugendläufer eine Medaille erringen, nämlich Slalom-Bronze. Patrick Seisl (FCJ) sorgte mit U21-Silber für einen Doppelerfolg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Laufbewerb bei winterlichen Bedingungen legte Franz Gruber 28 Kilometer zurück. | Foto: SCU-Mürzsteg
3

Laufen, Radfahren und Langlaufen
Silber für Mürzsteger bei der Wintertriathlon EM

Bei der Wintertriathlon-Europameisterschaft in Andorra konnte ein Mürztaler Athlet brillieren. MÜRZSTEG. Von 27. bis 29.Jänner fand in Sant Julià de Lòria in Andorra die Europameisterschaft im Wintertriathlon statt. In den Bewerben Laufen, Radfahren und Langlaufen kämpften zahlreiche Teilnehmer um die Medaille. Franz Gruber vom SCU-Mürzsteg gewann in seiner Altersklasse M65-69 die Silbermedaille. Nach insgesamt 28 Km, mit 650 Hm auf 2100m Seehöhe, musste er sich nur im Zielsprint geschlagen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Riegler
4

Perfektes Rodelwochenende!

Mehrfachen Grund zur Freude gab es am ersten Februarwochenende für den SV Ried. So wurden auf der Rodelbahn in Ried zwei spannende Rennen für Sport- und Rennrodler ausgetragen. Parallel zu diesem Bewerb fand in Mariazell die Junioren Europameisterschaft statt, wo Thöni Naomi vom SV Ried über Silber im Teambewerb und Platz 5 im Einzel jubeln durfte! Nachdem das Wetter zu Beginn des Wochenendes nicht für optimale Bedingungen sorgte, wurde das Rennen am Samstag nach einem Trainingslauf in nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Nina Schuster, Maros Janovcik und Alessandra Lederer. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Maros Janovcik holt Bronze bei der EM

Zwei Sportlerinnen und ein Sportler von Karate Leistungszentrum Pinzgau waren bei der diesjährigen Europameisterschaft der Kadetten, Junioren und U21 Klasse mit dabei. LARNAKA (vor). Maros Janovcik, gebürtige Slowake, der seit September in Saalfelden wohnt und auch seitdem Mitglied des Karate Team Pinzgau’s ist, erreicht die Bronze Medaille in der Kategorie U21 -75kg. Nach einem Freilos, gewinnt er in der zweite Runde gegen Rumänien mit 5:4, in der dritten Runde siegt er gegen Schweden mit 7:5...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lukas Ritzberger aus Enns | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

Fachkräfte-Wettbewerb
Lukas Ritzberger aus Enns tritt bei Berufs-EM an

Team Austria bereitet sich auf die Berufs-Europameisterschaft vor. REGION ENNS. Nach den Erfolgen für Österreich bei den WorldSkills im Herbst geht es schon wieder los mit den Vorbereitungen für den nächsten internationalen Bewerb. Das Team Austria wird mit 52 Teilnehmern in 44 Wettbewerbsberufen antreten. Oberösterreich stellt mit 13 Teammitgliedern den größten Anteil. Starter aus der RegionAuch die Region Enns ist im Starterfeld vertreten: Lukas Ritzberger aus Enns tritt mit seinem Naarner...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Tim Wafler geht es bald zur Europameisterschaft. | Foto: Wafler
5

Donaustadt
Tim Wafler ist bereit für die Bahnrad EM in der Schweiz

Am 10. und 11. Februar wird der 21-jährige Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler bei der EM in der Schweiz an den Start gehen. Die intensive Vorbereitungsphase ist nun abgeschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt geht es für den Donaustädter Bahnradprofi Tim Wafler schon in die erste heiße Phase des Jahres. Denn der junge Wiener wurde sowohl für die Bahn Elite EM in Grenchen (Schweiz) als auch den ersten Nationscup in Jakarta (Indonesien) nominiert. Den letzten Feinschliff für diese kommenden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Showdance Company und Prinzengarde Braunau
2

Showdance
Tolle Leistungen der Showdance Company Braunau

Beim Qualifikationsturnier zur Österreich-Meisterschaft und Europameisterschaft zeigten die Braunauer Tänzer und Tänzerinnen, dass wieder mit ihnen zur rechnen ist. Das nächste Quali-Turnier findet im März statt. BRAUNAU. Die "Großen" der Dance Generation wagten sich nach einiger Zeit in anderen Disziplinen wieder an eine Choreografie in der Kategorie "Hauptklasse Modern", die den Tänzerinnen nicht nur Kondition, sondern auch technisches Können abverlangt haben. Gleich beim ersten Turnier...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Nina Schuster und Alessandra Lederer fahren zur EM. | Foto: Foto: LZ Pinzgau

Karate
Schuster und Lederer fahren zur EM

Karate Team Pinzgau ist stolz, dass zwei Pinzgauer Sportlerinnen Österreich bei der diesjährigen Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaft in Zypern vertreten werden. PINZGAU (vor). Alessandra Lederer wurde bereits im Dezember, durch ihre gute Leistung bei den Qualifikationsturnieren, für die EM nominiert und wird in der Kategorie Kumite U21 -55kg an den Start gehen. Für Nina Schuster wird es die erste Europameisterschaft sein. Nachdem sie beim Championscup vor zwei Wochen noch einmal ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | GER vs. SCO

Wir zeige euch das Spiel Deutschland gegen Schottland auf einer großen Leinwand im Gemeindesaal. Spielbeginn: 21 Uhr Einlass ab 20 Uhr - Eintritt frei! Für Speis und Trank ist gesorgt

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

  • 17. Juni 2024 um 17:30
  • Gemeindesaal Fulpmes
  • Fulpmes

Public Screening | BEL vs. SVK & AUT vs. FRA

Wir zeigen euch an diesem Tag folgende Spiele der Fußball-EM 2024: - Belgien vs. Slowakei, Spielbeginn 18:00 Uhr - Österreich vs. Frankreich, Spielbeginn 21:00 Uhr >>> auf großer Leinwand im Gemeindesaal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.