Europawahl 2019

Beiträge zum Thema Europawahl 2019

Angelika Winzig (ÖVP) wirbt um Vorzugsstimmen. | Foto: OÖVP
12

EU-Wahl 2019
Wahlkampf in der Linzer City

Wir haben ein paar fotografische Eindrücke vom EU-Wahlkampf in Linz zusammengetragen. LINZ. Der EU-Wahlkampf ist auch in Linz durch die Regierungskrise in Wien überschattet. Trotzdem werben die Kandidaten unermüdlich um Stimmen. Die beliebtesten Linzer Schauplätze in diesem Wahlkampf liegen auf der Hand: Auf der Landstraße sind nicht nur regelmäßig Infostände und Verteilaktionen der Parteien. Auch die bundes- oder landesweiten Spitzenkandidaten nutzen die Fußgängerzone, um mit den Linzern in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger besuchte kürzlich die ÖVP in Altenberg. | Foto: ÖVP/Kapl

ÖVP Urfahr-Umgebung
„Agrarförderungen müssen erhalten bleiben“

URFAHR-UMGEBUNG. Am kommenden Sonntag geht es um die Entscheidung, ob OÖ und seine Regionen weiterhin im EU-Parlament vertreten sein werden. Für die Landwirte im Bezirk ist eine starke Stimme in Brüssel wichtig. „Immerhin wird knapp jeder sechste Arbeitsplatz von und durch die Landwirtschaft geschaffen“, betont die oö. Spitzenkandidatin Angelika Winzig. Winzig will sich deshalb besonders für den Schutz der bäuerlichen Familienbetriebe stark machen. Eines ihrer wichtigsten Themen dabei ist der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hans Hingsamer mit Angelika Winzig. | Foto: ÖVP
2

EU-Wahlkampf
Winzig (VP) forderte weniger Regulierung für die Landwirtschaft

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Schlusssprint im EU-Wahlkampf: Die oberösterreichische VP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Angelika Winzig, fordert eine Deregulierungsoffensive für die Europäische Kommission. "Betriebe im Bezirk Schärding dürfen nicht wegen überbordender EU-Auflagen vertrieben oder Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt werden", so Winzig. Nicht nur für Betriebe, auch für die Landwirtschaft sei ein weniger an Regulierung nötig: "Es sind gerade die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe,...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.