Evaluierung

Beiträge zum Thema Evaluierung

Thomas Hittler, 1. Vizebürgermeister der Stadt Landeck und begeisterter Motorradfahrer: "Es geht hier nur um Willkür, Täuschung Halbwahrheiten und vor allem Einschränkungen der persönlichen Freiheit sowie Ignoranz der Gleichheitsgrundsatzes" | Foto: Othmar Kolp
2

Kritik an LHStv. Felipe
Hittler: "Willkür bei Motorradfahrverbot 95 dBA in Reutte"

REUTTE, LANDECK. Der Landecker ÖVP-Vizebürgermeister und begeisterte Motorradfahrer Thomas Hittler übt scharfe Kritik an der Aussperrung von "lauten Motorrädern" im Außerfern. Faktenlose "grüne" Vorgangsweise Fahrverbote für Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 dB werden künftig jährlich im Zeitraum 15. April bis 31. Oktober auf mehrere Straßen im Außerfern gültig sein. Vergangenen Sommer wurde diese Lärmobergrenze auf mehrere Straßen im Bezirk Reutte erstmals eingeführt. Jetzt wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brigitte Kashofer (FPÖ)

Amstettner Verkehrskonzept wird evaluiert: Scharfe Kritik an Verkehrstadträtin

AMSTETTEN. Der Auftrag zur Evaluierung des Amstettner Verkehrskonzeptes wurde nun im Gemeinderat dem Büro Snizek + Partner erteilt. Im Glauben, dies wäre bereits geschehen, warteten die Verantwortlichen bereits auf Ergebnisse – bis sich herausstellte, das nie ein Auftrag erteilt wurde. Nun wurde dieser Fehler behoben. "Wenn die Vergabe zeitgerecht erfolgt worden wäre", so Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP) während der Gemeinderatssitzung in Richtung Verkehrsstadträtin Brigitte Kashofer (FPÖ),...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Absperrungen und Boller verlagern das Verkehrsaufkommen und sind für Gerhard Neubursky ärgerlich.
2 7

Leopoldstadt: Verkehr im Stuwerviertel nimmt zu

Durch Einbahnregelungen und Absperrungen hat sich der Verkehr in ehemals ruhige Wohngegenden verlagert. Pensionist Gerhard Neubursky wohnt seit 35 Jahren in einer ruhigen Seitengasse im Stuwerviertel und spürt einen deutlichen Anstieg des Verkehrs durch die Maßnahmen zur Vermeidung von Prostitution. Vor einigen Jahren wurden Einbahnen umgedreht und gegenläufig gestaltet, Abbiegemöglichkeiten nur für Einsatz- und Müllfahrzeuge, Autobusse und Radfahrer, Absperrungen und Sackgassen errichtet. Acht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.