Event

Beiträge zum Thema Event

Foto: Sabine Hauswirth

Pottschach
Harri Stojka Express: Rock den Jazz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harri Stojka, ein Großer der österreichischen Musikszene, feiert 2020 würdig sein 50jähriges Bühnenjubiläum und stellt dabei musikalische Zeitgeist-Uhren genussvoll auf den Kopf. Vom Rockjazz weiter zum Bebop, zu Modern Jazz und Gipsy-Sound und retour: Der österreichische Gitarren-Virtuose mit legendärer, stilistischer Bandbreite dreht jetzt mit Verve am Rad der Zeit und befeuert seine frühe Phase mit neuer Energie. Harri Stojka ist in verschiedenen musikalischen Genres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philipp Sageder musiziert in Pitten. | Foto: P & K Sageder

Pitten
Vocalartist Philipp Sageder live bei "Pitten Classics"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Sageder tritt im Rahmen der "Pitten Classics" am 20. Juli in der Pittental-Gemeinde auf. Der geniale Musiker und Beatboxer Philipp Sageder machte vor allem mit dem Bandprojekt "Bauchklang" von sich reden. Vielseitig und weltumspannend sind seine musikalischen Reisen. Am 20. Juli 2020 ab 20 Uhr gastieren Philipp Sageder & Friends im Rahmen der „Pitten Classics“ im Gastgarten Unger in Pitten. Sieben großartige Künstler präsentieren Songs, Improvisationen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufgrund der Aktuellen Corona-Situation in Oberösterreich hat das Team der Textilen Kultur Haslach den Webermarkt, der vom 25.und 26- Juli geplant war, endgültig abgesagt.  | Foto: Textile Kultur Haslach
2

Textile Kultur Haslach
Haslacher Webermarkt endgültig abgesagt

HASLACH, BEZIRK (hed). Die stark ansteigenden Corona-Zahlen in den letzten Tagen haben zu einer Verschärfung der Maßnahmen in Oberösterreich geführt. Aufgrund dieser Tatsache begründet das Team der Textilen Kultur Haslach die endgültige Absage des Webermarktes 2020, der vom 25. bis 26. Juli geplant war. „Sehr gerne hätten wir mit dem Haslacher Webermarkt einen kräftigen Impuls gesetzt, der uns alle positiv für die Zukunft stimmt“, verlautet es vom Team der Textilen Kultur Haslach: „Es ist sehr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Handgemacht
Mostviertel Craft lockt mit Veranstaltungsreigen

MOSTSTRASSE. An fünf Schauplätzen lässt die Moststraße gemeinsam mit den Produzenten und Mitgliedsbetrieben die Craft-Szene hochleben. Der Begriff „handcraft“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „handgemacht“. „In der Moststraße bezieht sich dieser Begriff vor allem auf trendige, handgemachte Produkte der Mostbirne“, erklärt die Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger. Die Individualität des Betriebes steht dabei im Fokus. Kleinstbetriebe, Manufakturen und Produzenten zählen neben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alex List

Hirschwang
Maya Hakvoort live

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken: Maya Hakvoort gastiert im Rahmen des 1. Reichenauer Kultursommers im Seminar-Park-Hotel Hirschwang. Musicalstar Maya Hakvoort, bekannt von ihrer Titelrolle der „Elisabeth“ oder auch von den von ihr ins Leben gerufenen „4 Voices of Musical“ wird nicht nur ihre größten Hits und bekanntesten Melodien ihrer abwechslungsreichen Karriere zum Besten geben, sondern auch Songs, die ihr am Herzen liegen, präsentieren. Die Gäste dürfen sich darauf freuen, Maya Hakvoort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Brot- und Mühlenmuseum

Gloggnitz
Sommernachtsführungen in der Gloggnitzer Mühle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Familienprogramms werden im Brot- und Mühlenmuseum Gloggnitz eigene Führungen für Kinder und Eltern geboten. Gesucht werden die alten Mühlengeister: Es gibt eine Märchenstunde und Entdeckertour mit Meli – Maskottchen des Brot- und Mühlenmuseums. Während die Kinder toben, dürfen sich die Erwachsenen über eine Spezialführung freuen, und romantische aber auch gruselige Geschichten erfahren, die vorher bei Führungen noch nie erzählt wurden. Den Abschluss bildet ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Crew" des Lendhafens: Stefan Rohringer (Infineon), Lisa Steindl (Co-Host der Fuckup Nights Graz), Bürgermeister Siegfried Nagl, Andrea Keimel (Leiterin A15) und Markus Bergmoser-Zizek (A15, Projektleiter) (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Neuer Treffpunkt
Ein sicherer (Lend-)Hafen für die Grazer Wirtschaft

Mit dem Lendhafen entsteht Platz für Unternehmen, die in diesem multifunktionell gestalteten Raum arbeiten, kooperieren und kreieren können. Es war einmal. Das kroatische Restaurant Opatija am Grazer Mariahilferplatz. Nach der Schließung nahm die Stadt Graz die Räumlichkeiten unter ihre Fittiche und machte daraus einen neuen Treffpunkt für die heimische Wirtschaft. Heute eröffnete Bürgermeister Siegfried Nagl in seiner Funktion als Wirtschaftsstadtrat und Andrea Keimel, Leiterin der Abteilung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christian Harisch gab sich sehr sportlich. | Foto: Hd-production
3

Kitzbühel startet sportlich wieder durch!

KITZBÜHEL (niko). Kitzbühels Hotelier und Touristiker Christian Harisch wollte in der „ legendärsten Sportstadt der Alpen“ ein positives Zeichen setzen und hat drei Tage mit vielen Freunden und Bekannten von frühmorgens bis spätabends auf Sport gesetzt . Am Ende wurde noch ein Radrennen von Harisch und Friends auf das Kitzbüheler Horn organisiert. Mit dabei an diesen aktiven Tagen waren auch die Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl Riesch, Tour the France-Etappensieger Marcus Burghardt und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Quellen: *DIE UMWELTBERATUNG, eine Einrichtung von Die Wiener Volkshochschulen GmbH – www.umweltberatung.at/klima; **NÖ Energie- und Umweltagentur GmbH – www.wir-leben-nachhaltig.at;  | Foto: Vektor: designed by freepik

Unsere Erde
Nachhaltig feiern – fürs Klima

Feiern Sie viel, ausgelassen und fröhlich, aber bitte auch ökologisch.  Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeiern, Familienfeiern oder Grillpartys – wir alle freuen uns, dass wir wieder zusammenkommen können und dass die Corona-Situation einigen Familienfesten im Sommer aus heutiger Sicht nicht im Wege stehen wird. Wer sich bei der Planung solcher Events nur ein paar entscheidende Gedanken macht, kann sie schon um einiges ökologischer ausrichten. Dabei hat das noch lange nichts mit Öko-Events zu tun....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Geschäftsführer Stadtmarketing Amstetten Georg Trimmel, Bürgermeister Christian Haberhauer, Geschäftsführerin Optik Schmidradler Eva-Maria Schmidradler, CCA Leiter Hannes Grubner, Geschäftsführer Mojo/Hofcafé Werner Seifert | Foto: inShot – Loft Kreativagentur
1

(Sh)Optimismus bis Stadtbummel
Neue Events sollen Handel in Amstetten ankurbeln

(Sh)Optimismus Aktionstage, neuer Stadtflohmarkt und Stadtbummel samt Stadtluft Kulinarik warten. STADT AMSTETTEN. Coronabedingt fällt die heurige Einkaufsnacht ins Wasser – aufs gemütliche Flanieren und ausgedehnte Shoppingtouren durch die Amstettner Innenstadt muss trotzdem keiner verzichten. Denn die diesjährige Devise vom Stadtmarketing Amstetten lautet: Aus eins mach drei. So warten auf die Amstettner die "(Sh)Optimismus Aktionstage", der neue Stadtflohmarkt und der Stadtbummel. "Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Kubak
5 1 30

Kultur in Wien
Privater Salon - der längste Tag

Vorhang auf für Kunst und Kultur Lange, zu lange, hatte die kulturlose Zeit in Wien gedauert. Nach fast endlosem Warten wurde nun ein kleiner Schritt in Richtung Normalität getan. Zur Sommersonnwende, dem längsten Tag, luden die bekannten Wiener Künstlerinnen Hanna Andorka und Eva Meindl endlich wieder in den privaten Salon. Ein feines, handverlesenes Publikum fand sich voll Vorfreude in den großzügigen, privaten Räumlichkeiten ein. Der Abend war dem Leben, dem Sommer und der Kunst gewidmet....

  • Wien
  • Sandra Müller
Der Bergsommer in Lech Zürs startet und bietet den ganzen Sommer tolle Events. | Foto: Daniel Zangerl, Lech Zürs Tourismus
3

Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Das Sommerprogramm der Bergbahnen Lech Zürs

LECH/ZÜRS. Nach einer Auszeit starten die Bergbahnen Lech Zürs in die Sommersaison. Für den Sommer sind auch schon einige Events am Berg fixiert. Events und wöchentliche Veranstaltungen ab 1. Juli28.06. Bergerlebnistag für Familien 17.07. Jack Daniels & Smokers Friday am Seekopf 01.08. Lecher Musikantentag am Rüfikopf 09.08. Laurentius Nacht auf dem Rüfikopf mit Fondue-Abend 12.08. Sternschnuppen-Grill am Seekopf 16.08. Fest am Berg auf dem Rüfikopf 16.09. El Grito Mexicano am Seekopf jeden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Lorenzi
2

22. Ötztal-Classic vom 6. - 8. August

ÖTZTAL. In der Nach-Corona-Zeit können Oldtimer Fans die gelernte, neue Entschleunigung noch ein wenig in die Länge ziehen, die Langsamkeit in vollen Zügen ausleben. Platz nehmen in den harten Sportschalensitzen britischer Roadster oder in den Fauteuil artigen Sitzen einer Citroen DS lümmeln und dabei die neu erwachten Lebensgeister ausführen.  Mit dem Oldtimer ausfahren bedeutet Freude für Piloten und Insassen, ist aber auch ein Augenschmaus für Außenstehende Betrachter, die sich an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: 1. Pottschacher MV
2

Pottschach
#soklingtNÖ – starkes musikalisches Lebenszeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einer längeren Pause greift der 1. Pottschacher Musikverein wieder gemeinsam zu den Instrumenten. Das Land Niederösterreich und der NÖ Blasmusikverband starten am 19. Juni eine Aktion. "Wir machen natürlich mit und spielen ein spontanes Platzkonzert", so Karl Ungerböck vom 1. Pottschacher MV. Gespielt wird am 19. Juni, 17 Uhr, am Parkplatz vorm Kulturhaus Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Karlheinz Wagner
1 112

SOMMER SCHLAGER GAMLITZ
Auftaktveranstaltung im Rahmen des SOMMER SCHLAGER GAMLITZ

Homeoffice, keine Partys, keine Familienfeiern, keine Restaurantbesuche, die Welt hatte sich seit Mitte März wegen dem Corona Virus für viele Menschen von einem Tag auf den anderen komplett verändert. Nicht nur Gastbetriebe, KMU`s waren bzw. sind von der Corona Pandemie betroffen, Bühnen und Konzerthallen mussten schließen, und zugesagte Auftritte für Künstler, Musikgruppen sind weggebrochen. Aus diesem Grund ist man natürlich sehr froh, dass es jetzt wieder losgeht. Nach drei Monaten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karlheinz Wagner
Vor der Playworld gibt es am Samstag das erste Carclubbing. | Foto: Playworld

Spielberg
Playworld startet mit Carclubbing durch

Am Samstag gibt es DJ-Sound ins Auto geliefert - die Nachfrage ist offenbar groß. SPIELBERG. Seit vergangener Woche ist auch die Playworld in Spielberg wieder in Betrieb. Mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen wurden vorerst nur die Bereiche "Jump Area" und "Laser Area" wieder eröffnet. Für die "Kids Area" muss man sich noch gedulden. Diese wird aus derzeitiger Sicht erst nach Ende der Maskenpflicht wiederbelebt - demnächst soll es aber soweit sein. Regeln An diesem Wochenende gibt es am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
32

The Max Boogaloos Live

Am Dienstag den 9. Juni 2020 gastierten The Max Boogaloos im Schlachthof Wels. Zelebrieren, was ihr Name verspricht: Das absolute Maximum an Boogaloo. Christian „Boogaloo“ Roitinger, Trumpet. Markus Ecklmayr, Sax. Frank Schwinn, Guitar. Markus Marageter, Hammond. Manfred Huber, Drums. Nochmal, nochmal, nochmal - tanzbare Musik einer unerhört oberösterreichischen Formation rund um Christian „Boogaloo“ Roitinger (Trompeter, MC und Gründer von Hot Pants Road Club) und „Max the Sax“ Ecklmayr,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Die Organisatoren des "Women's Worth-Festivals" (v.l.n.r.): Ing. Michael Wachelhofer, Dominik Wang (VHS), Francesca Herr (Bänds from Austria/FOMP), Alina Peter (Bänds from Austria - nicht im Bild) | Foto: Alina Peter
2

Event gegen häusliche Gewalt an Frauen im Dezember
Start-Up zum "Women's Worth-Festival" in Wien Mariahilf!

Am 08. Juni fand im Haus der Begegnung in Wien Mariahilf das Start-Up Meeting zum "Women's Worth-Festival" statt, welches am am Mittwoch, 02. Dezember ebenda stattfinden wird. Ursprünglich als Uniprojekt des VMI (Vienna Music Institute) entstanden, hat sich das Festival mittlerweile zu einem ansehlichen Event entwickelt: so wird Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) an dem Festival teilnehmen, Frauenstadträtin Kathrin Gáal (ebenfalls SPÖ) wird eine Gastrede halten, und auch die geplante...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Wachelhofer
15

Golfclub Almenland
Der traditionelle Almenland Cup startete mit 120 Teilnehmern ...

Am Samstag, den 6. Juni 2020 fand bei uns heuer die erste von insgesamt 3 Ausgaben des alljährlich sehr beliebten Almenland Cups am Programm. Wir mussten das Turnier, welches normalerweise bereits immer im Mai stattfindet, aufgrund der Covid-19 Bestimmungen in den Juni verlegen. Bei schönem Wetter fanden sich sage und schreibe 120 Teilnehmer zu diesem tollen Event ein. Somit neues Rekord – Teilnehmerfeld für den ersten Teil des Almenland Cups. Als Highlight dieser Turnierserie gibt es auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Die Bühne am Rodlgelände in Ottensheim. | Foto: KomA

Event-Reihe
KomA holt Künstler zurück auf die Bühne

An Samstagen im Juni und Juli lädt der Kulturverein zu Open-Air-Veranstaltungen aufs Rodlgelände ein. OTTENSHEIM. Um die heimische Kulturszene zu unterstützen, veranstaltet der Kulturverein KomA jeden Samstag im Juni und Juli ein Konzert oder eine Lesung unter den Bäumen am Rodlgelände in Ottensheim. Ein durchdachtes, künstlerisches Konzept ermöglicht es, alle Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Eine Maske muss nicht mitgenommen werden, ein Schirm empfiehlt sich aber, da die Veranstaltungen bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Haslacher Webermarkt findet nun wie ursprünglich geplant am Samstag den 25. und am Sonntag den 26. Juli 2020 statt.  | Foto: Textiles Zentrum
3

Textile Kultur Haslach
Grünes Licht für Haslacher Webermarkt 2020

Große Freude in Haslach. Nach langem Bangen wurde nun die behördliche Bewilligung zur Abhaltung des diesjährigen Webermarktes erteilt. Er findet wie geplant am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juli, statt. HASLACH, BEZIRK (hed). „Wir freuen uns sehr, dass nun die Entscheidung von Seiten der Behörden gefallen ist und wir den Markt wie geplant am Wochenende vom 25. und 26. Juli durchführen können“, so der Tenor der Veranstalter. Die Faserzone und das Kinderprogramm müssen für dieses Jahr leider...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Aufgrund Corona wird heuer, nach 48 Jahren, das legendäre Hollerberg-Fest erstmalig nicht stattfinden. Das nächste Fest ist für 23.-25. Juli 2021 geplant. 

 | Foto: F.F. Auberg

Corona-Krise
Hollerbergfest endgültig abgesagt

Aufgrund von Corona wird heuer, nach 48 Jahren, das legendäre Hollerberg-Fest erstmalig nicht stattfinden. Stattdessen will das Festkomitee die regionale Gastronomie unterstützen und schickt das Maskottchen Horni auf Gasthaustour. AUBERG (hed). Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer aus Auberg und Umgebung verwandeln den Hollerberg jedes Jahr in ein Fest mit einzigartigem Festgelände und Programm. Eine Mischung aus Feuerwehrfest und Open Air Event im oberen Mühlviertel. „Angefangen hat alles an...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Falkner
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Pop-in Event = englische Konversation

Am 18. Juni 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Am 18. Juni 2024 findet in Waizenkirchen ein Konversationsevent für Englisch statt. Genau rechtzeitig vor Urlaubsbeginn! Interessierte können 1 Stunde lang in Englisch plaudern und vor dem Sommerurlaub ihre Englischpotential aktivieren. Es gibt 2 Stufen und Themen:1.) Konversation für Beginner mit Grundkenntnissen...

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Spirituosen-Verkostung im Zündwerk Living Room Restaurant & Bar - ALLES TEQUILA! | Foto: ©Pexels
5
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Zündwerk - Living Room Restaurant + Bar
  • Strasshof an der Nordbahn

Spannende Tequila-Verkostung

TEQUILA (+MEZCAL) VERKOSTUNG IM ZÜNDWERK LIVING ROOM Du möchtest noch andere Spirituosen außer Rum, Whisk(e)y und Gin kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig - bitte weiterlesen: ¡Saludos amigos! Es ist Zeit, eure Sombreros auszupacken und eure Geschmacksknospen auf eine FIESTA MEXICANA vorzubereiten! Nach dem überwältigenden Erfolg unserer bisherigen Spirituosen-Verkostungen, heißt es jetzt: “¡Vamos a Tequila!” Wir laden euch herzlich zu einer spannenden und interessanten Tequila (&...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.