Event

Beiträge zum Thema Event

Foto: Moritz Schnell

Ternitz
Die besten Sachen zum Lachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. Juni 2020 feierte der österreichische Schauspieler, Humorist und Komödiant Otto Schenk seinen 90-er. Bei seiner großen Tour zum Runden bringt er humorvoll Literarisches und Komödiantisches auf höchstem Niveau, allgemein verständlich und Lachmuskeln strapazierend. Seine Lesestücke werden ergänzt und bereichert mit Ausschnitten aus seinen unvergesslichen Filmen und TV-Produktionen, die Jahrzehnte überdauert haben, ohne an Qualität einzubüßen. Dabei gibt es auch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Valerie reist vom Turbanland über den Ozean bis zum Bauernhof. | Foto: Papperlapapp

Ternitz
Kindertheater zum Mitmachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeden Abend das gleiche Spiel: Valerie will nicht ins Bett. Stattdessen schwingt sie sich auf ihre Gute-Nacht-Schaukel und lässt sich von ihrer Fantasie zu den verschiedensten Schauplätzen entführen. So erleben wir Valerie auf einer Reise ins geheimnisvolle Turbanland, als Kapitän eines Ozeandampfers oder als Bäuerin auf einem Bauernhof. Wir sind dabei, wenn sie mit dem Tierexpress durch die Lande braust, begeben uns mit ihr auf eine lustige Rodelrutschpartie und bestaunen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der angepasste Titel der Messe soll zum Ausdruck bringen, dass das Messeformat im Jahr 2020 von den Vorveranstaltungen abweichen wird | Foto: CMI

Herbstmesse „light“
Mit einem COVID-19-Präventionskonzept soll ein attraktives Produktangebot entstehen

TIROL. Die Corona-Krise hat einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und zudem auch auf Veranstaltungen wie Messen. Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck erklärt, dass der heurige Messeherbst nicht wie gewohnt verlaufen wird. „Die Pflicht für einen Mund-Nasen-Schutz im Einzelhandel und andere Maßnahmen haben zu einer Anpassung des üblichen Verhaltens in der Tiroler Bevölkerung geführt, denn die Alternative könnte ein weiterer Lock-Down sein, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Junger Verein, aber ein eingespieltes Team: Der Veranstaltungs-Kunst-Verein Neudorf will junge Künstler und Bands aus der Region eine Bühne bieten.
40

Ein Hauch von Festival
Frischer Wind für regionale Veranstaltungskultur

Zum zweiten Mal verwandelte der Veranstaltungs-Kunst-Verein Neudorf das Industriegelände Ilz für ihrem Open Air-Sommerstammtisch in ein Konzertareal. NEUDORF/ILZ. Kulturschaffende und Künstler haben es in dieser herausfordernden Zeit besonders schwer. Zahlreiche Veranstaltungen wurden verschoben oder abgesagt. Mit dem Ziel regionale Bands zu unterstützen, jungen Künstler zu fördern mit ihrem Events die Veranstaltungslandschaft der Region zu bereichern, hat sich vor kurzem im Ilzer Ortsteil...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Robert Fischer

Ternitz
Wiener Lieder, Wiener Wein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Walter Nagel zur Kontragitarre greift, dann ist beste Unterhaltung mit Heurigen- und Wienerlied garantiert. Von lustigen Liedern wie "Mei Alte sauft so viel wia i" oder "Mei Naserl is so rot, weil ich so blau bin" bis zu Klassikern wie "Der narrische Kastanienbaum" und "Herrgott aus Stan" wird alles präsentiert, was zu einem gemütlichen Wiener Heurigenabend dazugehört. Eintritt frei. Platzreservierung unter 0676/3601591. Wiener Lieder, Wiener Wein 12. September, 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Pottschach
Am 6. September geht's um die Ruam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein lädt am 6. September zum traditionellen Ruamkirtag. Corona-bedingt findet der Ruamkirtag heuer nur an einem Tag statt, und dann auch nur bei Schönwetter. Das Fest beginnt um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Mario Böhrer. Eintritt ist frei. Musikalisch sorgt die Bauernkapelle Pottschach für gute Unterhaltung. Es findet auch eine Verlosung statt, bei der ein Rundflug für drei Personen zu einer Stunde zu gewinnen ist....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausgelassene Stimmung sowie glückliche Athleten und Besucher beim 2. Traismauer Triathlon. | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
2

Traismauer
Weiss und Corbová siegen beim 2. Traismauer Triathlon

TRAISMAUER (pa). Perfekte Bedingungen fanden die 200 Starter des 2. Traismauer Triathlons am Samstag, den 29. August vor. 24 Grad Lufttemperatur, bewölkter Himmel und 21 Grad Wassertemperatur boten eine optimale Grundlage für ein gutes Rennen. Titel erfolgreich verteidigt Gestartet wurde um 14.00 Uhr (olympische Distanz) im Einzelstartmodus (alle 10 Sekunden). Geschwommen wurden 1500 Meter im Naturbadesee, bevor es auf die 40 Kilometer Radstrecke und anschließend 10 Kilometer Laufstrecke ging....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne), Stadträtin für Vereine und Veranstaltungen Christine Vorauer (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Gemeinderat Ing. Oliver Huber (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Advent findet statt – aber mit Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während Würflach und Seebenstein den Advent in der Klamm und die Adventmeile bereits abgesagt haben, geht die Bezirkshauptstadt einen anderen Weg. "Wir planen, die Hütten mit Abstand zueinander aufzustellen", skizziert die für Veranstaltungen zuständige Stadträtin Christine Vorauer (ÖVP). "Die Hütten werden am Holzplatz, in der Kirchengasse und am Hauptplatz aufgestellt. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Besucher weitläufiger in der Innenstadt verteilen", so die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der nächste Hexenrat am Unterkagererhof  wird  coronabedingt erst wieder am Sonntag, 10.Oktober 2021 tagen.  | Foto: Helmut Eder
2

Unterkagererhof
Auberger Hexenmarkt fällt Corona zum Opfer

Nach reiflicher Überlegung hat sich das Hexenmarkt-Team entschlossen, den heurigen Markt am Unterkagererhof im Oktober aufgrund der Corona-Situation endgültig abzusagen. AUBERG (hed). „Diese Entscheidung schmerzt sehr, besonders im Hinblick auf die Standler und unsere vielen treuen Besucher,“ bedauert Maria Stelzer vom Organisationsteam. Aufgrund der coronabedingten Auflagen sehe man sich aber nicht in der Lage, den Markt heuer zu veranstalten. Bedauert wird die Absage auch vom Obmann des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat
2

Breitenstein
Ghegamuseum feiert den 8. Jahrestag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. August wird das Jubiläum mit viel Musik zelebriert. Streng genommen hätte das Ghegamuseum, das Georg Zwickl mit viel Leidenschaft in Breitenstein betreibt, erst am 1. September seinen 8. Geburtstag. "Aber wir feiern ziehen die Feier auf 30. August vor, weil der 1. September ein Dienstag ist", so Zwickl. "Friends of Jazz" werden am Sonntag Swing, Be Pop, Jazz, Rock, Latin zwischen 10 und 14 Uhr auf der neuen Terrasse zu Gehör bringen. Dazu wird ein reichhaltiges Buffet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benjamin Ripfl spricht über seine Event mit HC Strache.
3

Jugend am Reden
18-Jähriger bringt HC Strache nach Amstetten

Bei "Jugend am Reden" von Benjamin Ripfl stellt sich HC Strache den Fragen der Amstettner. AMSTETTEN. "Es ist ein Format, dass es so in Österreich noch nicht gegeben hat", sagt Benjamin Ripfl. "Jeder kann mitdiskutieren" und "mit dem Spitzenpolitiker ins Gespräch kommen", erklärt der 18-Jährige. Die Veranstaltung im Yellow in Amstetten am 27. August ist inzwischen ausgebucht. Für alle, die keinen Platz mehr ergattert haben, soll das Event außen auf dem Parkplatz übertragen werden. Themen an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aus der Gemeinde waren GGR Martin Hausmann, Vizebürgermeister Christian Dungl, GR Andrea Fischer, GR Walpurga Hödl, GR Reinhard Rattner und Prokurist Johannes Zwinz vertreten.
10

Puchberg am Schneeberg
Schlechtwetterwolken über Sommerkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider musste wegen Schlechtwetters der Auftaktfilm des beliebten Sommerkinos in Puchberg vergangenen Donnerstag in die Schneeberghalle verlegt werden. Sehr sehenswert war der Film "Couch Connections". Der Ternitzer Christoph Pehofer zog mit Neugierde und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in verschiedenste Länder dieser Welt und kam mit einem Rucksack voll mit Filmmaterial nach Österreich zurück. Unter den Cineasten waren sowohl Einheimische als auch einige Belgier zu...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die Father & SonDays ermöglichen Kindern den Einstieg in das Trailfahren. | Foto:  Nauders Tourismus / Clemens Bartl
1 8

Nauders Tourismus
Father & SonDays 2020 am Reschenpass boten viel Bikespaß

NAUDERS. Bereits zum zweiten Mal fand auf den 3-Länder Endurotrails das generationenübergreifende Bike-Wochenende vom 7. bis 9. August statt. Innerhalb kürzester Zeit war die actionreiche Familien-Veranstaltung ausgebucht. Insgesamt 100 Väter und trailbegeisterte Sprösslinge waren bei den Father & SonDays 2020 in Nauders am Reschenpass dabei. Event für sportliche Vater-Kind-Momente Gemeinsam mit den Bike-Legenden Holger Meyer und Karen Eller entwickelte Nauders Tourismus das besondere Event für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kein großes Event-Gelände in Oberndorf wird es im heurigen September geben. | Foto: Sportograf

Corona - Spartan Race/EM
Das Spartan Race ist abgesagt

Covid-19-bedingte Absage des Spartan Race bzw. der Spartan-EM Oberndorf 2020. OBERNDORF (niko). Die für 11. bis 12. September geplante Spartan-EM fällt dem Virus zum Opfer. 10.000 Teilnehmern musste abgesagt werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen regionalen Einschränkungen sowie der Beschränkung der Reisefreiheit wurde der Event storniert. Das Spartan Race hatte sich zuletzt auch zu einem touristischen bzw. wirtschaftlichen Faktor entwickelt. Alleine 35.000 Athleten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kundgebung der Initiative „Ohne Uns“ im Juni in Wien. | Foto: Ohne Uns
1

„Die Veranstaltungsbranche stirbt“
Verzweiflung in der Eventwirtschaft

Die Initiative „Ohne Uns“ kämpft im Namen der Veranstaltungswirtschaft seit Monaten um Gehör. Man fühlt sich alleingelassen. Ö/OÖ. „Für die Bundesregierung geht’s demnächst ab in den Urlaub und in die Sommerpause, während die Veranstaltungsbranche stirbt!“ – so drastisch will die Initiative „Ohne Uns“ jetzt darauf Aufmerksam machen, dass „von der Wirtschaftskammer, auf Ministerebene und vom Kanzler mehrmals signalisierte“ finanzielle Hilfe noch immer nicht auf dem Weg sei. „Vielzahl von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Eventbranche mit 1500 verzweifelten Mitarbeitern steht wegen der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Berufsverbot vor der sicheren Pleite.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Verzweifelter Hilferuf
Österreichs Eventbranche kämpft ums Überleben

"Unsere Eventbranche STIRBT! Regierungshilfe JETZT!" steht auf großen Lettern an Plakaten, ein verzweifelter Hilferuf der österreichischen Eventbranche, die sich von der Regierung im Stich gelassen sieht und vor dem Aus steht. Nach über 4 Monaten ohne Einnahmen plakatiert nun die Veranstaltungsbranche ihren verzweifelten Hilferuf in ganz Österreich.  ÖSTERREICH. Die Plakataktion (derzeit 3000 Plakate in Wien, Tirol und Vorarlberg) soll retten, was zu retten ist: Die Eventbranche mit 1500...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Handwerkskunst vom Feinsten am 7. August in der SonnenMoor Erlebniswelt! | Foto: SonnenMoor
4

Tag des regionalen Handwerks in Anthering
Willkommen in der SonnenMoor Erlebniswelt!

Am "Tag des regionalen Handwerks und Wohlbefindens" lädt die SonnenMoor Erlebniswelt zu einem Genuss-Tag der besondern Art. Schauen Sie vorbei! ANTHERING. "Schauen - Staunen - Gustieren" lautet das Motto, wenn am Freitag, den 7. August, die SonnenMoor Erlebniswelt von 9 bis 17 Uhr ihre Pforten öffnet.  Bestaunen Sie ausgewählte, regionale Handwerkskünstler, die ihre Kunst und ihre besonderen Werkstücke in den SonnenMoor Lichtspielen und im großzügigen Foyer zeigen. Eintritt frei!  Bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Reger Andrand im Vorjahr: Das wird es heuer aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht geben. | Foto: Manfred Sebek

Kulturverein Simmering
Sommer im Schloss Neugebäude abgesagt

Jetzt steht fest: Der Sommer im Schloss Neugebäude wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das gab der Kulturverein Simmering offiziell bekannt. SIMMERING. "Nach reichlicher Überlegung haben wir leider die schwierige Entscheidung treffen müssen, den Sommer im Schloss 2020 abzusagen", heißt es in der Stellungnahme. "Die derzeitigen behördlichen Anordnungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus machen es uns unmöglich, mit einem ehrenamtlichen Team alle Sicherheitsvorkehrungen auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Zur Floßfahrt in der Teufelmühle kam das Hollerbergfest- Maskottchen Horni leider etwas  zu spät und musste baden gehen.                    | Foto: F.F. Auberg
2

Hollerbergfest
Heuer gab's eine Gastrotour statt Fest

Wegen Corona konnte das legendäre Fest heuer erstmalig seit 48 Jahren nicht stattfinden. Stattdessen haben die Veranstalter die regionale Gastronomie unterstützt und einen Film gedreht. AUBERG (hed). Weil das traditionelle Hollerbergfest in diesem Jahr nicht stattfinden konnte und die Gastronomie besonders hart von der Coronakrise betroffen ist, haben die Organisatoren ein Zeichen gesetzt und die regionalen Gasthäuser unterstützt. Das Maskottchen Horni ging auf Gastrotour und besuchte mit den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Lange Gesichter bei Stadtrat Kurt Ebruster (SPÖ), Stadtrat Mag. Armin Zwazl (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer, GR Günter Pallauf (Grüne), GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ) und Wirte-Vertreter Christian Schicker (v.l.) bei der Absage des Stadtfestes 2020.
  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
100 Jahre Stadterhebung wird heuer NICHT mit Stadtfest gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das nächste Corona-Opfer bei den Veranstaltungen ist das Stadtfest Neunkirchen. Bürgermeister Herbert Osterbauer hofft auf Verständnis bei der Bevölkerung. "Gesundheit geht vor" "Prinzipiell: Die Gesundheit aller Beteiligten geht vor. Das ausgearbeitete COVID-19-Konzept hätte zwar eine Durchführung des Festes ermöglicht, der Erlebnisfaktor hätte aber unter den notwendigen Auflagen massiv gelitten", erklärt ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Beweggründe für die Absage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Schiebl, Elena Schreiber, Martin Haidinger, Marie-Theres Arnbom, Brigitte Winkler und Hans Wieser. | Foto: event-fotograf.at

Neues Festival
Die Hölle am Wolfgangsee hat ihre Pforten geöffnet

Das neue Festival am Wolfgangsee „Die Hölle am See“ wurde eröffnet und verspricht tolle Unterhaltung für den kommenden Monat. WOLFGANGSEE. Das neue Festival „Die Hölle am See“ entführte bei der Eröffnungsvorstellung in die Welt der Monarchie und der Zwischenkriegszeit. Der geniale Stimmenimitator Martin Haidinger begeisterte in breitem Bayrisch ebenso wie als böhmakelnder Erzähler skurriler Begebnisse aus der Habsburger-Armee. Von den immer amüsanten Geschichten Alexander Roda-Rodas spannte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Schauspielhaus streamt "Vernon Subutex". | Foto: Lex Karelly

Schauspielhaus Graz
„Vernon Subutex“: Theater-Stream statt Sommerpause

Keine Sommerpause macht das Schauspielhaus und streamt noch bis zum 26. Juli "Vernon Subutex", eine amüsante und schonungslose Analyse der tiefgreifenden Umwälzungen in Kultur, Politik und Wirtschaft der vergangenen Jahrzehnte. Gespielt wird diese Inszenierung nach dem Roman der französischen Autorin Virginie Despentes von einem 18-köpfigen Ensemble. Norbert Wally, bekannt als Frontman der Grazer Kultband "The Base", übernimmt die Titelrolle des Vernon Subutex, einem Guru, der die Kunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anna "Jonglina" Käferböck sorgte für Kunststücke.
5

Sommerlaune anstatt Corona-Depression in der Amstettner Rathausstraße

Rathausstraße in Amstetten lockt jeden Donnerstag mit Sommerlaune und Urlaubsfeeling. STADT AMSTETTEN. "Damit füllen wir das Sommerloch aus", lacht Daniela Wagner von der Sunshine Gallery. "Wir wollen nicht den Kopf in den Sand stecken", trotzt sie dem Virus und seinen Auswirkungen auf ihre sonnige Art. Gemeinsam mit Unternehmer-Kollegen in der Rathausstraße holt sie jetzt südländisches Flair nach Amstetten und lädt jeden Donnerstag im Sommer von 17 bis 21 Uhr zum Bummeln und Flanieren in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Falkner
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Pop-in Event = englische Konversation

Am 18. Juni 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Am 18. Juni 2024 findet in Waizenkirchen ein Konversationsevent für Englisch statt. Genau rechtzeitig vor Urlaubsbeginn! Interessierte können 1 Stunde lang in Englisch plaudern und vor dem Sommerurlaub ihre Englischpotential aktivieren. Es gibt 2 Stufen und Themen:1.) Konversation für Beginner mit Grundkenntnissen...

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

Spirituosen-Verkostung im Zündwerk Living Room Restaurant & Bar - ALLES TEQUILA! | Foto: ©Pexels
5
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Zündwerk - Living Room Restaurant + Bar
  • Strasshof an der Nordbahn

Spannende Tequila-Verkostung

TEQUILA (+MEZCAL) VERKOSTUNG IM ZÜNDWERK LIVING ROOM Du möchtest noch andere Spirituosen außer Rum, Whisk(e)y und Gin kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig - bitte weiterlesen: ¡Saludos amigos! Es ist Zeit, eure Sombreros auszupacken und eure Geschmacksknospen auf eine FIESTA MEXICANA vorzubereiten! Nach dem überwältigenden Erfolg unserer bisherigen Spirituosen-Verkostungen, heißt es jetzt: “¡Vamos a Tequila!” Wir laden euch herzlich zu einer spannenden und interessanten Tequila (&...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.