Beiträge zum Thema Eventfotos

Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Stimmung im Konzertsaal war großartig | Foto: Walter Kellner
1 32

Neujahrskonzert
Litschauer Neujahrskonzert war ein musikalischer Hochgenuss

Ein Spitzen-Programm bot das Donau-Salon-Orchester beim Neujahrskonzert im "Moment". LITSCHAU. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 27. Jänner im wunderbaren Ambiente von "Das Moment" in Litschau das zweite Neujahrskonzert mit dem Donau-Salon-Orchester unter der Leitung von Svatomir J. Vodak statt. Der Organisator Christian Böhm freute sich, so viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Rainer Hirschmann, begrüßen zu dürfen. Böhm bedankte sich auch bei Maria Ergott, Martina und Rudi mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
53

Bereits zum 37. Mal
Ball der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer

GMÜND. Die Landesinnung der Rauchfangkehrer mit ihrem Landesinnungsmeister Matthias Vetiska hielten bereits zum sechsten Mal ihren Landesball im Sole-Felsen-Hotel ab. Andreas Weißensteiner und Thomas Semler sorgten mit ihrem Organisationsteam für eine stimmungsvolle Ballnacht. Mit dabei waren auch der zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Bundesinnungsmeister Christian Plesar, der Miltärkommandant von NÖ Michael...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Walter Kellner
1 37

Weihnachtsbeleuchtung
Hollywood Lichterglanz in Brand

BRAND - Alljährlich in der Adventzeit erstrahlt das Haus von Karl Adamec und Brigitte Schmidt in weihnachtlichem Glanz wie man es sonst nur aus Hollywood gewohnt ist. Abertausende Lichter strahlen, riesige Weihnachtsmänner, Schneemänner, Renntiere, eine große Krippe und andere weihnachtliche Objekte bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Jedes Jahr kommt etwas Neues dazu. Man fühlt sich beim Besuch gleich in eine Traumwelt wie in den großen Hollywood Blockbustern versetzt. Brigitte Schmid...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Kurt Kainz, Markus Schuster, Christian Oberlechner, Robert Kraner. | Foto: Walter Kellner
2 Video 68

"Bühne frei für Klimaschutz"
Über 500 Menschen feierten größte Klimaparty in Gmünd

Vergangenen Freitag hieß es in Gmünd wieder "Bühne frei für Klimaschutz". Viele Schulen nahmen teil. GMÜND . Laura Lun aus Amaliendorf, Beatboxer Fii, Umweltrapper The Z und Singer-Songwriterin Syannah feierten mit ihren energiegeladen musikalischen Vibrations am 22. September mit über 500 Menschen bei "Bühne frei für Klimaschutz" die größte Klimaparty, die es je im Waldviertel gegeben hat. 14 Schulen waren gekommen, um das Thema Klimaschutz mit Schwerpunkt "Energie" in die Öffentlichkeit zu...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Video 58

Advent
Das war der Gmünder Adventmarkt 2023

GMÜND-Der 33. Gmünder Adventmarkt bot auch dieses Jahr wieder zahlreiche Attraktionen und lockte viele Gäste in die Bezirkshauptstadt. Am Stadtplatz konnte man gemütlich zwischen den Hütten bummeln und kulinarische Köstlichkeiten genießen oder auch Adventdeko für zu Hause kaufen. Für die Kids war der Streichelzoo und die Alpakawanderung im Schloßpark ein Highlight. Jeden Tag eine Attraktivität Am Freitag brachte der Nikolaus Geschenke für die Kinder. Am Samstag verteilten Engel Postkarten an...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:32

22. Litschauer Kulturimpuls
Interessante Begegnungen im Kulturbahnhof Litschau

LITSCHAU. Am Sonntag, den 12. November fand im Kulturbahnhof in Litschau das Finale des diesjährigen Litschauer Kulturimpulses statt. Bereits seit 22 Jahren ist diese Kulturreihe aus der Waldviertler Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Ernst Köpl freute sich ein so tolles Publikum zur Finale-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.  Begegnungen zweier erstklassiger Musiker Johannes Gabler und Manfred Ergott präsentierten unter dem Titel "Begegnungen" eigene, aber auch großartige neu interpretierte...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:06

Nacht der 1000 Lichter
Feierliche Stimmung in den Kirchen

BEZIRK GMÜND. Die Nacht der 1000 Lichter am Vortag von Allerheiligen ist seit Jahren schon ein fester Bestandteil im Kirchenjahr. Auch dieses Jahr fanden in einzelnen Kirchen wieder sehr schöne Veranstaltungen statt.  Pfarrkirche SchremsSehr liebevoll gestaltete Lichterstationen, untermalt von zauberhaften Musikklängen, gab es in der Kirche Schrems zu erleben. Zur Stärkung wurde alkoholfreier Punsch angeboten. Pfarrkirche Gmünd NeustadtIn der Kirche Gmünd Neustadt konnte man nach der heiligen...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:40

Gedenkfeier
Weitra gedenkt der Kriegs- und Unfallopfer

Traditionell zu Allerheiligen fand beim Kriegerdenkmal in Weitra eine Gedenkfeier für alle Kriegs- und Unfallopfer statt. WEITRA. Nach der heiligen Messe in der Kirche, zelebriert von Pater Markus Feyertag, marschierte nach der Aufstellung am Kirchenplatz der Zug mit den Ehrengästen, Garnison Weitra, Polizei, Rotes Kreuz und Kameradschaftsbund zum Kriegerdenkmal am Rathausplatz. Nach der Gedenkrede von Bürgermeister Patrick Layr sprach Markus Feyertag kirchliche Weihegebete, bevor die Kränze...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
331

Bildergalerie
Legendäre Halloween-Party in Kirchberg am Walde

Am 31. Oktober war in Kirchberg am Walde wieder die Hölle los: Die legendäre Halloweenparty ging in die nächste Runde. KIRCHBERG AM WALDE. Im Bauhof in Kirchberg ging es an Halloween wieder rund. Jeder, der verkleidet kam, erhielt einen gratis Drink. Musikalisch sorgten die DJs Selecta, Wolf Le Funk, House Krawall und Deejane Lara aka Läräx für Partylaune.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
3:12

Tag der offenen Tür
Raiba Gmünd präsentiert sich in neuem Design

GMÜND. Anlässlich der Neugestaltung ihrer Filialen in Gmünd und Gmünd-Neustadt lud die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel zu Tagen der offenen Tür ein. Obmann Tobias Spazierer freute sich, am 30. Oktober zahlreiche Ehrengäste in der umgebauten Raiba-Filiale in Gmünd begrüßen zu dürfen. Nach der Ansprache von Bürgermeisterin Helga Rosenmayer fand die Segnung der ansprechend gestalteten Räumlichkeiten durch Pfarrer Provisor Radoslaw Pleskot statt. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Am Foto: Pia Dangl, Franz, Alexandra und Isabell Schmied, Ewald Immervoll, Andreas Dangl, Leopold Weber, Riess Karl und Eduard Waltenberger
1 50

Kleintierschau Schrems
Über 400 prächtige Tiere wurden in Schrems präsentiert

SCHREMS - Der Kleintierzuchtverein Schrems und Umgebung N81 lud am 28. und 29. Oktober zur alljährlichen Kleintierschau mit Bewertung ein. Bereits zum zweiten Mal fand die Schau im ehemaligen ERGEE-Gebäude statt. Über 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten über 400 Tiere. 120 Geflügel, 75 Tauben, 110 Kaninchen, 100 Vögel und 19 Enten, zum Teil preisgekrönt, konnten hier aus nächster Nähe betrachtet werden. Besonders die Kinder hatten ihre Freude daran. Bei einer Tombola gab es schöne...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
247

Bildergalerie
Oktoberfestparty in Sankt Martin

ST. MARTIN. Der SC Lainsitztal St. Martin veranstaltete wieder sein alljährliches Oktoberfest. Die DJs Heelix, Intoxicated, Arrox und Waaasted ließen die Feuerwehrhalle in St. Martin beben.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
117

Bildergalerie
Das war das 1. Hoheneicher Oktoberfest

HOHENEICH. Im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der SV Haie Hoheneich gegen den USV Bad Großpertholz, das 1:1 ausgegangen ist, fand das 1. Oktoberfest in der beheizten Vereinshalle statt. Es gab auch einen Bieranstich durch Karl Theodor Trojan, Dietmar Geist und Bürgermeister Manfred Zeilinger. Die Moderation machte Otto Riedl. Es gab Brezen, Weisswurst, Stelze, Oktoberfestbier, Maßkrüge, Wein und vieles mehr. Für die Stimmung sorgte der Livemusicact "Andreas".

  • Gmünd
  • Rainer Binder
0:49

Faszinierene Kürbisfeste
Tolle Stimmung beim Zellerndorfer Kürbisfest

ZELLERNDORF - Das traditionelle Zellerndorfer Kürbisfest am 29. Oktober in der Kellergasse Maulavern lockte auch dieses Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das Wetter war ideal und auch die Stimmung großartig. Vom Dekostück bis zum handgefertigten Schmuck Der Kunsthandwerksmarkt bot interessante und zum Teil einzigartige Stücke zum Gustieren und natürlich auch Erwerben. Ein Bienenlehrpfad, der Museumskeller "Weinbau anno dazumal", Weinerlebnis in den Presshäusern...

  • Hollabrunn
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
142

Bildergalerie
Das war das Heinrichser Oktoberfest

HEINRICHS. Rein in die Tracht und auf nach Heinrichs - hieß es am Samstag. In der beheizten Festhalle fand wieder das traditionelle Oktoberfest statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die PartyHirschen". Es gab auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Veranstalter ist der Verein Freunde der Pfarrkirche Heinrichs. Der Reinerlös wird für die Außenrenovierung der Kirche verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Petra Pollak
50

O´zapft is!
Oktoberfest in Litschau

LITSCHAU. Die Freiwillige Feuerwehr Litschau veranstaltete erstmals ein Oktoberfest. Kommandant Reinhard Hable und seine fleissigen Helfer verwöhnten die Gäste mit Weißwurst, Leberkäse und vegetarischen Käsekrainern. Brauerei-Chef Karl Trojan kam vorbei, um Bürgermeister Rainer Hirschmann und Feuerwehrkurat Gerhard Kerschbaum beim Bieranstich zu assistieren.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
So sehen Sieger aus! | Foto: Petra Pollak
1 218

Der neue Weltmeister steht fest
Das Goldene Hanfblatt 2023 ist vergeben

Bereits zum 19. Mal ging in Reingers das internationale Traktorrennen über die Bühne. REINGERS. Das 24-Stunden-Rennen um das goldene Hanfblatt war auch heuer wieder ein wahrer Publikumsmagnet. An die 7000 Besucher stürmten das Renngelände und verfolgten die Kämpfe um die besten Rundenzeiten. Erstmals wurde heuer die Verwendung eine HVO 100 Diesels in das Reglement aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen fossilfreien Kraftstoff, der aus Abfall und Reststoffen der Fett- und Ölindustrie...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
111

Für Groß und Klein was dabei
Familienfest in Schrems

Das Familienfest von AK und ÖGB fand für das Waldviertel am Sportplatz des ASV Eaton Schrems statt. Auch AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser schaute vorbei. SCHREMS. Bei mehr als 20 Spiel- und Spaßstationen kam beim Familienfest in Schrems keine Langeweile auf. Ein breites Informationsangebot von Fachgewerkschaften, AK Young, Wiener Städtische und vielen mehr rundete das Angebot ab. Beim Gewinnspiel konnten tolle Preise gewonnen werden. Beim U11 Jugendfußballturner des ASV...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Viele Feuerwehrmitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: Walter Kellner
152

Reingers
Viele Auszeichnungen beim Abschnittsfeuerwehrtag

Am 23. Juli fand bei hochsommerlichem Wetter am Sportplatz in Reingers der Abschnittsfeuerwehrtag statt. REINGERS. Feuerwehrkommandant Benjamin Habison freute sich neben den Vertretern der Wehren viele Ehrengäste beim Abschnittsfeuerwehrtag begrüßen zu dürfen. Unter anderem Bürgermeister Andreas Kozar, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, Bundesrats-Vizepräsidentin Margit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Der ASV Schrems hat eine würdige Jubiläumsfeier auf die Beine gestellt. | Foto: Pilz
187

Großes Fußballfest
Das war die 100-Jahr-Feier des ASV Schrems

Über 1.000 Besucher und Fans strömten am Samstag in die Elk-Arena, um gemeinsam das hundertjährige Jubiläum des ASV Schrems zu feiern. Es war alles angerichtet für ein tolles Fußballfest. SCHREMS. Bei der 100-Jahr-Feier des ASV Schrems jagte ein Highlight das nächste. Zum Jubiläum gastierte Bundesligist Austria Wien im Waldviertel. Der Tag startete mit dem Spiel der Schremser Damenmannschaft gegen die Austria. Die Waldviertlerinnen zeigten eine solide Leistung, mussten sich aber 1:4 geschlagen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.