Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Rainer Binder
103

Bildergalerie
Das war I.C.W.A.S. 2023 in Heinrichs

Am Freitag wurde am I.C.W.AS. ausgelassen gefeiert. HEINRICHS. In Heinrichs fand wieder das I.C.W.A.S powered by spark7 statt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs. Waaasted, MDP und DJ Heelix sorgten für den richtigen Sound und Partystimmung. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Petra Pollak
274

Es brodelte im Dynamite Offroad Park
Autocross & Quad Staatsmeisterschaft in Rappolz

In Rappolz ging es am Wochenende los mit der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad. RAPPOLZ. Der Auftakt der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad fand diesmal in Rappolz statt. Veranstaltet vom Österreichischen Motorsportverband unter dem Obmann Rene Röhrnbacher wurde an zwei Tagen um Punkte und Platzierungen gekämpft. Christian Wurzinger hat beim Bezirksblätter-Gewinnspiel gewonnen und durfte mit Fahrer Wolfgang Dodberger einen Adrenalinschub beim Rundendrehen erleben.  Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Petra Pollak
112

An die 450 TeilnehmerInnen
Bezirkssingen hat endlich wieder stattgefunden

Nach einer coronabedingten Pause konnte das Bezirksjugendsingen heuer wieder stattfinden. BEZIRK (pp). 2017 war das letzte Bezirksjugendsingen in Gmünd, alle drei Jahre sollte es stattfinden. Doch dann kam Corona und es wurde still. Heuer nahm Lehrerin Maria Ledermüller als Vertreterin des Bezirkes für Musik die Organisation wieder in die Hand und der Hunger nach Auftritten unserer Schulchöre ist groß. Auf zwei Nachmittagen musste das Programm aufgeteilt werden, um alle unterbringen zu können....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Petra Pollak
51

Nacht des Feuers
Firmvorbereitung der anderen Art

REGION (pp). An die 160 Firmlinge samt Betreuer aus Pfarren der Region (Friedersbach, Dobersberg, Kautzen, Gastern, Waldkirchen, Reibers, Gmünd und Umgebung, Waldenstein, Kirchberg am Walde, Süssenbach, Eisgarn, Eggern, Reingers, Heidenreichstein, Seyfrieds, Schrems, Langegg und Amaliendorf) konnte Organisator Pastoralassistent Franz Sedlmayer in der Pfarrkirche Langegg zur Nacht des Feuers willkommen heißen. Diese Veranstaltung ist als Ergänzung zur pfarrlichen Firmvorbereitung gedacht, um den...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Gmünds Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl erhielt die Feuerwehr-Verdienstmedaille in Bronze des BFKDO Freistadt. | Foto: ABI Dominik Krenn
53

Bezirksfeuerwehrtag 2023
Freiwillige Feuerwehren absolvierten 1.742 Einsätze

Der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Gmünd fand heuer in Moorbad Harbach statt. Unter anderem wurde auch Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. MOORBAD HARBACH. Das Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum in Moorbad Harbach war am 31. März der Austragungsort des Bezirksfeuerwehrtages 2023. Neben Vertretern aus zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes Gmünd konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl auch Bundesrätin und Bürgermeisterin Margit Göll, Abgeordnete zum Nationalrat Martina...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Auszeichnung "Sozialer Isolation & Einsamkeit entgegenwirken": Tut gut!-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Tut gut!-Mentalexpertin Irene Burian, Georg Libowitzky, Andrea Seidl-Schuhmacher, Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
53

"Tut gut!"-Regionalgala
Bezirk Gmünd holt zehn Auszeichnungen

"Tut gut!" holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Gmünd vor den Vorhang. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden "Tut gut!"-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus dem Waldviertel ausgezeichnet, davon zehn aus dem Bezirk Gmünd. Damit wird wird ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung innerhalb der Region gesetzt. "Die zehn Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit vor Ort. Sie engagieren...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Rainer Binder
212

Wultschau
Firemania - Night of Colours 2023

WULTSCHAU. Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitag bei der "Firemania - Night of Colours" der Freiwilligen Feuerwehr Wultschau. Die DJs brachten die Tanzfläche zum Beben.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Das Traktorrennen ist immer spektakulär mitanzusehen. | Foto: Alle Fotos: V. Hauer
73

Bergwerk Racing verlässt 15. Traktorrennen als neuer Weltmeister

REINGERS. Am Wochenende stand ganz Reingers im Zeichen der 15. Internationalen Oldtimertraktoren Langstrecken WM. Am Samstagvormittag wurde die Junioren WM ausgetragen. Danach kämpften circa 90 Teams 24 Stunden lang um das "Goldene Hanfblatt". 103 Runden drehte das Team von Bergwerk Racing 1. Somit stammt der neue Weltmeister heuer aus dem Raum Krems. Vizeweltmeister ist das RLH Steyr Racing Team aus Eisgarn. Der dritte Platz ging an das Steyr Racing Team Hauer Ferdi. Am Renngelände fanden sich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
144

Niederschrems im Zillen-Fieber

NIEDERSCHREMS (pp). Bei Feuerwehrbewerben denkt man automatisch an Saugerkuppeln und dergleichen. Dass es da auch noch was anderes gibt, konnte man in Niederschrems bestaunen. Denn erstmalig fand der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gmünd in Zillen-Zweier und Zillen-Einer statt. Bei 113 Durchgängen für die Zweiter-Teams und 111 im Einzelbewerb gab es für das Pubilikum einiges zu bestaunen. Feuerwehren aus ganz Niederösterreich gaben ihr Bestes. Die Mannschaftswertung gewann die...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
31

120 Jahre und kein bisschen leise - Schlosserei und Metalltechnik Ramharter

WEISSENALBERN (pp). Die Firma "Schlosserei und Metalltechnik Ramharter" hatte allen Grund zum Feiern. Das 120-jährige Firmenjubiläum und der 30. Geburtstag vom Chef Klaus Ramharter war Anlass genug, um Prominenz aus Politik und Wirtschaft, die Dorfgemeinschaft, viele Wegbegleiter und natürlich Freunde und Familie einzuladen. Begonnen hat damals Franz Ramharter mit einer Schmiede und nun wird bereits in der 5. Generation mit metallischen Werkstoffen gearbeitet. Klaus Ramharter meinte dazu: "Ich...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
157

Bei den Motorsägenathleten flogen die Sägespäne

GR. RADISCHEN (pp), Die Feuerwehr Gr. Radischen mit ihrem Kommandanten Gerhard Houschko ermöglichte einen Motorsägen Publikumsbewerb. Aufgeteilt in die Klassen Oldtimer (Profi und Amateur), bis 64,9 ccm (Profi und Amateur), 65-125 ccm (Profi und Amateur), Damen bis 51 ccm und beim Showschneiden in Hotsaw und Powersäge starteten 31 Sägen-Athleten in den Bewerb. Dabei waren Alltagssägen, die vielleicht gestern noch im Wald im Einsatz waren und natürlich auch Profigeräte und Exoten wie eine...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Monika Rehberger-Sprinzl
38

Volksfeststimmung im Autohaus Gatterer in Kirchberg

Vergangenes Wochenende fand im Autohaus Gatterer in Kirchberg am Walde die große Autoschau statt. Am Sonntag beim Frühschoppen spielten die "Jungen Waldensteiner" zünftig auf, zusätzlich gab es eine Handwerksausstellung, wo ein Drechsler und andere Holzhandwerker ihre Kreationen präsentierten. Eine Trachten- und Schmuckausstellung rundete das Angebot ab.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
108

Zu "shine & crime" luden die Musiker in Gr. Schönau

GROSSOTTEN (pp). Eine geheimnisvollen Ballnacht versprachen die Mitglieder der Jungmusikkapelle bei ihrem Ball. Und sie gaben sich größte Mühe, ihren Besuchern eine abwechslungsreiche Nacht zu bieten. Bestens unterhielt sich auch Alexandra, die aber gemeinsam mit ihrem Hannes demnächst noch das Stefanikränzchen besuchen wird. Sabrina hat dagegen noch vor, am Landjugendball das Tanzbein zu schwingen. Florian Tüchler fiebert schon seinem Maturaball der HTL Krems im Mai entgegen und Stefanie...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.