Beiträge zum Thema Eventfotos

Das Königstetter Ensemble (Fisolenbema). | Foto: Christian Nowotny
32

Theatergruppe Fisolenbema
Nach Königstetten kam Tante Jutta aus Kalkutta

Nach einer Corona bedingten Spielpause wurde im "Stalltheater" wieder Theater gespielt. Für die Premierengäste wurden Pointen und "LACHsbrötchen" vom Feinsten serviert. KÖNIGSTETTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich die Premiere von "Eine Tante kommt nie alleine" im Stalltheater nicht entgehen lassen. Das Ensemble glänzte mit Witz und tollen schauspielerischen Leistungen. Wir proben schon einige Wochen und jetzt freuen wir uns wieder vor Publikum zu spielen und die Leute gut...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...
Eine Auswahl von Carina Wandls Weihnachtsbäckerei! | Foto: Carina Wandl
6

St. Pölten
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...

Sobald sich der Sommer verabschiedet, steht förmlich der Winter vor der Tür. Nicht nur die unzählige Weihnachtsdekoration und die etlichen Geschenksideen leuten die Vorweihnachtszeit ein, sondern besonders die Weihnachtsbäckerei. ST. PÖLTEN. Wann und wie gebacken werden soll ist nicht ganz klar, wie tun es die Bewohnerinnen und Bewohner rund um St. Pölten? Im Dezember ist es stressig Carina Wandl würde von ihrer Backrunde behaupten, dass sie nicht der Durchschnitt seien. Schon Anfang bis Mitte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Markus Fuchs
16

Klosterneuburg
Traditioneller Grenzwandertag am Nationalfeiertag

KIERLING. "Eine großartige Veranstaltung mit toller Stimmung!", fasst Ortsvorsteher Markus Fuchs zusammen: Bei gutem Wetter machten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg-Kierling unter Kommandant Alexander Gutenthaler auch in diesem Jahr mit den motivierten Wanderern auf den Weg, die Grenzen Kierlings zu erkunden. Die Strecke führte zuerst hinauf zum Haschhof, wo Thomas Pöll eine Führung auf der Kompostierungsanlage ermöglichte. Über fünf Tonnen Kierlinger fanden auf der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Birgit Schmatz
21

Tulln
Happy Halloween in der Rosenarcade: gruselig & richtig cool

TULLN. "Süßes oder Saures" gab es für die Kinder am Samstag bei den Halloween-Umzügen im Einkaufszentrum, das sich in eine gruselige Zone verwandelte. Um dafür richtig cool auszusehen, konnten sie sich schminken und in gruselige Gestalten wie Geister, Hexen und Vampire verwandeln lassen. Außerdem waren die eigens geschnitzten Kürbisse ein Hingucker und leuchtender oder glitzernder, glitschiger selbstgebastelter Slime eine besondere Freude. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für viel Spaß...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Peter Duke und seine Band heizten den Gästen ein. | Foto: Vanessa Huber
10

Traismauer
Geniales Konzert von Peter Duke

Bekannte Soul-Stimme brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Gestrigen Samstag heizte Peter Duke mit seiner Band den Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Mit Soul, Funk und Kultmusik begeisterte er die Gäste. „Wir sind heute hier, weil der Peter ein Freund von uns ist“, erzählten Margit und Franz Spitzbart. Die Crew von „Saschas Artzone“ sorgte für die kulinarische Verpflegung. Auch Agnes und Manfred Riedler waren vor Ort: „Wir kommen öfters her,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023 | Foto: Nina Taurok
10

St. Pölten
26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023

Der beliebte Marktlauf in Böheimkirchen fand dieses Jahr zum 26. Mal statt. Sowohl Groß und Klein konnten ihr Talent und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Auch ein karitativer Zweck stand hinter diesem Sportevent, welches von der Sportunion Böheimkirchen veranstaltet wurde, - denn das gesamte Nenngeld wird dem Rotary-Club Neulengbach Wienerwald gespendet. Doch wovon laufen denn die meisten in ihrem Alltag weg? Hausarbeiten stellen keine große Freude dar Verena Nagl ist sich sicher, das letzte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Alex und Anna Kratki
4

Klosterneuburg
In der Sektkellerei: Tag der offenen Kellertüre bei Inführ

KLOSTERNEUBURG. In der Sektkellerei Inführ hat der Tag der offenen Kellertüre rund um den Tag des österreichischen Sekts bereits eine lange Tradition. Auch heuer öffnete Geschäftsführer Thomas Schlatte die Kellerpforten für Besucher und führte durch die Sektkellerei: vom historischen Sektkeller bis hin zur modernen Abfüllanlage. An die 100.000 Flaschen von den Hauptsorten werden hier gelagert. Sekt selbst direkt aus dem Tank zapfen Anna und Alex Kratki zeigten sich beeindruckt von den Silos und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Heidi 2.0 lädt Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen ein
Fabienne Pitzl und Laurenz Zoth freuen sich auf den Abend! | Foto: Nina Taurok
33

Pottenbrunn
Heidi 2.0 lädt Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen ein

Heidi 2.0 - eine Komödie des Kunst & Kultur Vereins "Namenlos" lädt zu einem erkenntnisreichen und humorvollen Abend ein. Unter der Idee von Jürgen Johannes Mempör, der selbst in dem Stück die Rolle des Peters einnimmt, bietet diese Vorstellung einen Einblick in Heidis Leben zu jetziger Zeit und ist für manch unvorstellbare Überraschung zuständig. Neben der schauspielerischen Darstellung, welche bis  zum 28. Oktober im Volksheim in Pottenbrunn gesichtet werden kann, gibt es auch die Möglichkeit...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber mit Bürgermeister Christoph Artner (Mitte).  | Foto: Huber
9

Herzogenburg
Klingender Abend verzauberte

Der melodische Konzertabend der Stadtkapelle Herzogenburg lockte unzählige Musikbegeisterte an. HERZOGENBURG. Mit harmonischen Stücken läutete das Candlelightkonzert der Stadtkapelle Herzogenburg am vergangenen Freitag im Sparkassensaal die kalte Jahreszeit ein. Unter der Leitung der Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber stellten die Musiker ihr Können unter Beweis. Vor dem großen Auftritt verköstigte die Stadtkapelle ihre Gäste mit selbstgemachten Broten und Mehlspeisen. Alois und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
"Mein Mini-Urlaub", schwärmt Sänger und Entertainer Willi Dussmann: Die Sonnenuntergänge bei der Wasserschischule St. Andrä-Wördern sind einmalig. | Foto: privat
8

Mein Österreich – Mein Tulln
Promis aus dem Bezirk zeigen uns ihr Lieblingsplatzerl

Vom Wagram bis nach Wördern: Für unsere Sonderausgabe "mein Österreich – mein Tulln" haben uns Promis die schönsten Platzerl in der Umgebung gezeigt. BEZIRK. Thomas Eder, Gitarrist bei den „Seern“, steht oft vor vielen Menschen auf der Bühne, sein Lieblingsplätzchen allerdings liegt gut versteckt in einem kleinen Wäldchen: "Ein für mich ganz spezieller Platz befindet sich zwischen Zwentendorf und Pischelsdorf, gut versteckt in einem kleinen Wäldchen abseits der Straße. Dort liegt die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
"Mein kleines Urlaubsglück": Am Waser geht Christina Lugner nach einer Stärkung mit Hafermilchcappuccino und Croissant entlang. | Foto: Christina Lugner
8

Mein Österreich – Mein Klosterneuburg
Promis aus dem Bezirk zeigen uns ihr Lieblingsplatzerl

Für unsere Sonderausgabe "mein Österreich – mein Klosterneuburg" haben uns Promis die schönsten Platzerl in der Umgebung gezeigt. KLOSTERNEUBURG. "Mein Lieblingsplatz in Klosterneuburg ist der Aupark! Die perfekte Laufstrecke, die ich immer sehr genieße", erzählt Filmregisseur und Drehbuchautor Stefan Ruzowitzky, während Unternehmerin Birgit Ruzowitzky am liebsten am Buchberg ist: "Von zu Hause zu Fuß, mit einem herrlich Ausblick auf das schöne Klosterneuburg!" Am Buchberg ist auch Sänger Louie...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Seniorenfloor - Let´s go Party | 14.10.2023
Theresa Kern und Hannah Engelhart tanzen bis in die Nacht! | Foto: Nina Taurok
120

St. Pölten
Seniorenfloor - Let´s go Party | 14.10.2023

Am 14. Oktober 2023 lädt der Seniorenfloor in die Jahnturnhalle zu einer legendären Partynacht ein. Das Motto "Let´s go Party" verbunden mit dem Kleidungsstil von Barbie und Ken bieten spannende Kostüme. ST. PÖLTEN. WIr waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren: Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
10

Königstetten
Sportlich geht’s in den Herbst: Königstettner Herbstlauf

Mehr als 600 Läufer und Läuferinnen haben am Samstag beim Königstettner Herbstlauf alles gegeben. KÖNIGSTETTEN. Ronja, Hanna und Jesse macht das Laufen einfach Spaß – also haben sie mit rund 600 anderen Läufern – wie Florian und Fanny – am Samstag die Schuhe geschnürt. Warum Laurent mitläuft, beantwortet er wie aus der Pistole geschossen: "Weil ich schnell bin!" Er spielt Fußball, ist oft am Sportplatz, und so bereitet sich der Zweite seiner Altersklasse auch schon auf seinen zweiten Start an...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Willi Eigner vom Lions Club Klosterneuburg Babenberg freute sich mit seinen Lionsfreunden und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager über den Besuch von Zsolt Póczonyi vom Partnerclub in Ungarn. | Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
16

Klosterneuburg
Auf großer Schatzsuche bei unserem Lions Flohmarkt

KLOSTERNEUBURG. „Es ist jedes Jahr aufs Neue eine bewegende Erfahrung zu sehen, wie die Menschen uns mit fein säuberlich beschrifteten Kartons voller Schätze unterstützen“, schwärmt Lions-Präsident Willi Eigner. "Die Klosterneuburger zeigen damit, dass sie nicht nur ein Herz für Flohmarktartikel haben, sondern vor allem auch ein Herz für ihre Mitmenschen.“ Denn die Einnahmenaus dem Lions Flohmarkt fließen in Wohltätigkeitsprojekte und unterstützen die, die Hilfe benötigen. „So können wir...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste
Fabienne Kleebinder und Keller Jessica vor der Lifemusic! | Foto: Nina Taurok
49

St. Pölten
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste

Das Beislfest in St. Pölten bietet am Freitag dem 06.10.2023 und Samstag 07.10.2023 ein einladendes Programm für alle St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern. Zelebriert wird die Beislkultur, welche durch Musik und Angebote begleitet wird. Was begeistert die Gäste daran? Erfahrungswerte begeistern Sophie Seeböck war selbst noch nie dort, wollte es aber einmal ausprobieren. Sie hat gehört, dass es sehr gemütlich sein soll. Vanessa Geier hingegen war schon zweimal auf dem Beislfest und hat dieses immer...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit
Petra Steinmetz spricht über ihr Kuscheltier! | Foto: Nina Taurok
6

Prinzersdorf
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit

Am Samstag, dem 07.10.2023, lädt der Verschönerungsverein Prinzersdorf im Feuerwehrhaus Prinzersdorf zu einem Baby- und Kinderflohmarkt ein. Neben unterschiedlichster Kleidung werden ebenfalls auch Spiele verkauft. Doch was sagen eigentlich die Besucherinnen und Besucher über ihre Lieblingsspielzeuge in der eigenen Kindheit? Alles auf eine Karte gesetzt PRINZERSDORF. Jeder kennt sie doch - die unzähligen Kartenspiele. Petra Fra. empfehlt hierbei nicht nur Jolly in der Kindheit zu spielen,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Alexander Eder - Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023 im VAZ
Cheyenne Muck, Stephanie Taf., Nicole De Savornin Lohman vor der Bühne
 | Foto: Nina Taurok
11

St. Pölten
Alexander Eder - Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023 im VAZ

Dass Alexander Eder mit seinen Auftritten bei "The Voice of Germany" so bekannt wird, konnte man vor 5 Jahren noch nicht erahnen. Doch jetzt ist es soweit und Alexander Eder & Band gehen auf ihre erste Tour "Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023" quer durch Österreich und Deutschland. ST. PÖLTEN. Der erste Stop und somit auch die erste Show eines großen Abenteuers fand in St. Pölten im VAZ statt. Mit vollgefüllter Halle wurden die Musiker empfangen. Doch was würden die Fans eigentlich machen, wenn...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Fotos vom 17. Original Traisner Oktoberfest | 28.09.2023
Alice, Alicia, Iris und Thomas lauschen der Band!
 | Foto: Nina Taurok
113

Traisen
Fotos vom 17. Original Traisner Oktoberfest | 28.09.2023

Von Donnerstag, dem 28.09.2023, bis zum 08.10.2023 lädt das Original Traisner Oktoberfest zu Speis und Trank ein. Doch nicht nur dafür wird gesorgt - denn das Fest wird ebenfalls musikalisch hervorragend begleitet. Neben den etlichen Bars bereitet die Disco ebenfalls viel Freude. TRAISEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie vom Donnerstag!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Kleider machen Leute - Kleidertauschparty Vol. 8 | 24.09.2023
Sandra Axinte, Valerie Sieberer und Denise Thiery als Verein Topseriös! | Foto: Nina Taurok
9

St. Pölten
Kleider machen Leute - Kleidertauschparty Vol. 8 | 24.09.2023

Am Sonntag, dem 24.09.2023, ludt der Verein "Topseriös" zu einer Kleidertauschparty im Saal der Begegnung ein. Unter dem Motto nimm mit was du nicht mehr benötigst und gehe nach Hause mit neuerworbenen Sachen sammelten sich Berge von Kleidungsstücken die ihren neuen Besitzer fanden. Doch was ist denn beliebt bei den Einwohnerinnnen St. Pöltens? Luftig frei ST.PÖLTEN. Patricia sehnt sich nach einem hellgrünen Sommerkleid, da sie noch keines gefunden hat, welches ihren Ansprüchen entspricht. Im...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier.
 | Foto: Vanessa Huber
14

Wölbling
Bezirksmusikfest lockte viele Besucher an

Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier. OBERWÖLBLING. Ausgezeichnete Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Bezirksmusikfest der Jugendblaskapelle Fladnitztal (JBK) am Parkplatz der örtlichen Musikschule. Anlässlich ihres 30. Geburtstags gaben die Musiker ein großes Fest in Oktoberfestmanier. Darüber freuten sich auch Hannelore und Karl Weber: „Wenn einmal im Jahr ein Fest ist, kommt man natürlich gerne.“ Am Samstagnachmittag fand die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. | Foto: Vanessa Huber
9

Kuffern
Viel Genuss in der Kellergasse

Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. KUFFERN. Von Grillhendl über Feuerflecken bis hin zur klassischen Brettljause hatte das am vergangenen Wochenende stattfindende Kellergassenfest alles zu bieten. Auch käsiges, wie Romana Purrer erzählte: „Wir freuen uns schon auf die Käsespätzle.“ Selbstverständlich konnten auch die köstlichen Weine der lokalen Winzer verkostet werden. Das machten auch Thomas und Marion Koprax: „Wir genießen den Wein.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Bravissimo strahlt mit unzähligen Talenten | 16.09.2023
Alexandra, Mia und Kathi waren schon beim Schminkstand! | Foto: Nina Taurok
64

St. Pölten
Das Bravissimo strahlt mit unzähligen Talenten | 16.09.2023

Die Innenstadt St. Pölten lädt vom 15. - 16.09.2023 zum Bravissimo ein. Neben akrobatischen, musikalischen, artistischen, Magie- und Comedy-Einlagen begeistert das Wochenende auch mit Feuershows. Somit haben unzählige Straßenkünstler die Chance ihre Talente zu zeigen. Doch von was träumen die Bewohnerinnen und Bewohner St. Pöltens? Tierisch gut ST. PÖLTEN. Luca ist sich sicher, mit Tieren spechen zu können wäre für ihn eine besonders große Hilfe. Er fände es hierbei schön den kranken Tieren...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.