Flughafenfreunde Innsbruck - Besichtigten die Pilatus Werke
Stans/Schweiz: Vom 20.-21.Oktober hatten wir die Möglichkeit die Pilatus Flugzeugwerke in Stans zu besichtigen. 27 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren mit. Pünktlich um 13.30 trafen wir in Stans ein. Herr Mirko Bleuer begrüßte uns und die drei pensionierten Herren Orlando Risi, Erich Wille und Bernhard Waser, die die Gruppe führten. Die Werksbesichtigung begann im großen Saal mit Informationen über die Pilatus Aircraft. Nach der Einleitung wurde uns der neueste Film mit...
Sattelberg 2.115m
Brenner: Ich bin all die Jahre nur mit den Skiern am Sattelberg gewesen. Heuer hab ich mir vorgenommen im Sommer den Gipfel zu besteigen. Ich fuhr mit der Bahn zum Brenner. Gegenüber vom Bahnhof kommt man zum jungen Eisackwasserfall (Holztafel Sattelberg). Hier beginnt der steile Anstieg in Kehren hinauf bis zur Wegteilung ( links Steinalm) und rechts Sattelberg. Der Weg führt in den Bachgraben der Eisack, wo der Militärweg flach in Serpentinen zum Gipfel führt. Hier konnte ich den Olperer,...
Rundtour im Kaiser Gebirge
Scheffau: Die Tour begann oberhalb von Scheffau kurz vor dem Hintersteiner See am Parkplatz in Bärnstatt (Parkplatz € 2.50). Der Aufstieg erfolgte zuerst kurz am Forstweg, anschließend am kurzen steilen Anstieg wieder zu einem Forstweg, der zur Steiner Hochalm führt. Ein herrlicher Blick zum Hintersteiner See, auf die gegenüberliegenden Hohe Salve und zum Kitzbühler Horn. Unsere Tour führte weiter über den schmalen Wilde Kaiser Steig (nicht schwierig) zur Walleralm. Nach einem kurzen Aufenthalt...
Wildkogel und Frühmesserspitze
Bramberg/Oberpinzgau: Wir machten für drei Tage in Bramberg/ Oberpinzgau Urlaub. Und für einen Tag unternahmen wir eine Bergwanderung am Wildkogel und Frühmesserspitze. Die Tour führte von der Wildkogelhütte 2005m zum Wildkogel 2.224m der in kurzer Zeit erreicht wurde. Wir hatten einen schönen Blick zum Großen Rettenstein und zur Frühmesserspitze. Vom Wildkogel abgestiegen führte die Route vorbei an der Bergstation Wildkogelbahn hinunter zum Gasthof Wolkenstein und über einen markierten Almweg...
Vereinsfahrt der Flughafenfreunde Innsbruck - Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Innsbruck: Wie alle Jahre unternahmen wir vom VEREIN der FREUNDE des FLUGHAFEN INNSBRUCK eine Vereinsfahrt; diesmal zum Museum für Luft- und Raumfahrt nach Oberschleißheim. Erwartungsvoll fuhren wir um 8 Uhr in Innsbruck ab. Mit Robert, unserem Busfahrer von Rietzler Reisen erreichten wir nach zweistündiger Fahrt das Ziel. Unser Rundgang führte in die Werfthalle zur Fieseler Fi156C Storch, ein Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug, zum Doppeldecker Focke-Wulf Fw44J, ein bekanntes Schul- und...
Rundtour am Wilden Kaiser
Going: Wenn Du ohne Auto unterwegs bist, musst Du früh aufbrechen! Abfahrt um 7.05 von Innsbruck bis Wörgl, sofortiger Anschluss nach Going (Haltestelle Stanglwirt). Von hier aus führt der Weg in einer wunderbaren Landschaft geradeaus zum Autoparkplatz. Der Aufstieg erfolgt zuerst am Forstweg und die letzten zwanzig Minuten über einen Steig zur Gaudeamus Hütte 1.263m die in eineinhalbstunden erreicht wurde. Nach dem herrlichen Blick zum Ellmauer Tor setzte ich meine Tour fort. Es erfolgte ein...
Herbstliche Nebeltour zur Thaurer Alm
Thauer: Oberhalb von Thauer befindet sich der Waldparkplatz (kostenloses Parken). Vom Parkplatz der Forststraße entlang Richtung Thaurer Alm. Kurz danach erreicht man rechts den ersichtlichen Waldsteig ( Haselsbergsteig) der zuerst leicht ansteigend und dann steil in Serpentinen hinaufführt. In gemütlichen eineinhalb Stunden erreichten wir die Thaurer Alm. Nach kurzem Aufenthalt gingen wir weiter im dichten Nebel zur Vintl Alm, die wir in 30Min.erreichten. Vom Tal bis zur Vintl Alm begleitete...
Flughafenfreunde Innsbruck
Vereinsflug von Bozen nach Lugano mit Darwin Airlines/Etihad Regional Insgesamt 16 Mitglieder der Flughafenfreunde Innsbruck trafen sich am Samstag den 20sten September am Flughafen in Bozen um mit einer Saab 2000 der Schweizerischen Darwin Airlines die unter der Flagge von Etihad Regional diese Linienflüge ex Bozen durchführt nach Lugano und wieder zurück zu fliegen. Mit einer halbstündigen Verspätung startete die Gruppe mit 6 weiteren Passagieren in die 63.000 Einwohner zählende Metropole am...
Roßstein 1.698m
Achenkirch: Von Innsbruck kommend mit dem Auto nach Achenkich und weiter bis Kreuth. Vom Parkplatz gingen wir am Forstweg ca.5 Min., zur gelben Tafelbeschilderung „Roß und Buchstein“ links über eine Holzbrücke und am Schwarzenbachweg entlang zum Forstweg zur Buchensteinhütte 1.260m. Links davon führt der Steig in Serpentinen zur Tegernseer Hütte 1.638m hinauf. Die Hütte auf dem Adlerhorst genannten Sattel zwischen Roß- und Buchstein Gipfel ist eine der schönsten Hütten in Bayern. Wir nahmen...
Solsteinhaus 1.805m
Der Abmarsch erfolgte vom Bahnhof Hochzirl, kurz den Bahngleisen entlang, weiter durch einen Föhrenwald zum Forstweg, teilweise steil bis zur Materialseilbahn. Von hier aus führt ein Steig in Serpentinen hinauf zur Solnalm 1.644m (privat). Ein flacher Steig führt weiter dem Talkessel entlang, und zu den letzten Kehren bis zur Hütte. Angegebene Gehzeit: 3 Stunden.
Tiroler Mundartkreis
Zommkemma im Museum Am 13. September 2014 trafen sich Mundartdichter aus Nord- und Südtirol in Erl, im Jägerhäusl in der Frey von Peter und Kathi Kitzbichler. Bei einem gemütlichen Sektempfang vor dem Museum lernten sich Autoren und Gäste näher kennen. Nach dem gemeinsamen Kaffeestündchen gab es die erste Leserunde. Bernhard Brugger, Ingrid Avanzini, Rosi Lochmann, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler und Hedwig Thaler lasen aus ihren Werken zeitkritische, nachdenkliche aber auch heitere...
Der neunte Gedichtband von Kathi Kitzbichler erscheint im Oktober
Alle acht Gedichtbände von Kathi Kitzbichler sind bereits vergriffen und ihre große Leserfamilie wartet schon gespannt auf das neue Büchlein, das wie alle vorhergehenden eine echte Rarität ist. „I wünsch da vü Freid“ lautet der Titel des neunten Buches. Neben heiteren und tiefsinnigen Texten finden sich auch Glückwunschgedichte zu jedem Anlass, Weihnachtsgeschichten und eine Auswahl ihrer besten Kolumnen in diesem Buch. Wie ein roter Faden zieht sich aber die Freude durch das ganze Büchlein,...
Vespa Feier
Innsbruck: Zum fünftenmal fand die große Vespa Feier statt. Unzählige Vespa Fans kamen zu diesem Fest, um ihre Vespa Roller zu präsentieren. Die Gruppe Weekend sorgte für die musikalische Umrahmung.
Almabtrieb der Schafe!
Axams: Auch diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Samstag den 05-09-2014 fand wieder der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten sie gegen 13 Uhr beim „Kunteler“ gegenüber der (Johannes Apotheke) in Axams ihr Ziel.
Reisseck Höhenbahn
Die Höchstgelegene Schmalspureisenbahn ist für Urlauber ein Erlebnis. Die Besichtigung der Staumauer so wie das Wandern in der Region der Hohen Tauern zeigt wie herrlich die Gebirgswelt Kärntens ist. Eine wahrliche Attraktion im Hochgebirge wo man in diese Welt eintauchen kann, sowie beim Wandern den Großen Mühldorfer Stausee erkunden kann. Durch starke Regenfälle wurde ein Teil der Gleise unterspühlt. Es zeigt wie stark die Natur in dieser Höhe Einfluss auf das Landschaftbild hat. Es wurde für...
Alpengarten Dobratsch
Noch immer blüht vieles im Alpengarten Dobratsch. Die absoluten Stars zur Zeit sind der Alpen Mannstreu und die Telekie. Bis Ende August hat der Alpengarten noch jeden Tag von 9 - 18 Uhr geöffnet. Mittwoch, Samstag und Sonntag fährt der Postbus und er bleibt auch beim Parkplatz 6 - Alpengarten / Aussichtsplattform stehen. Von dort aus geht auch ein schöner Wanderweg hinauf auf die Rosstratten. Wo: Villacher Alpengarten, Dobratschstr., 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen