Die Welt der Orchideen
Die herrliche Welt der Orchideen wird noch bis Sonntag im Wirtschaftshof in Villach vorgestellt. Im Stadtgarten des Wirtschaftshofes in Villach kann man sich noch bis Sonntag in die Welt der Orchideen entführen lassen. Die Besucher erwartet in dem Glashaus eine reiche vielfalt an Orchideen und eine bunte Blütenpracht. Diese Kostbaren Pflanzen sowie Zubehör können Liebhaber käuflich erwerben. Die Mitglieder des Kärntner Orchideenverreines führen die Besucher durch die Austellung, Informieren und...
Räuchern im Kreislauf der Natur
In früherer Zeit wurde im Kreislauf der Natur geräuchert. Zu den 4 Sonnenfesten und zu den 4 Mondfesten. Besonders die Übergänge oder Nahtstellen galten als magische Momente, als eine „Zwischenzeit“ durch den die Begegnung mit der Anderswelt möglich war. Bei diesen Workshop erfährt ihr mehr über die lange Geschichte des Räucherns im Alpenraum, der mythischen Bedeutung des Bären und über das Mondfest Ostara. Speziell der Kalmus wird hierzu näher betrachtet, . Für mehr Selbstbewusstsein und um...
Prosit 2013
So schön begrüßt die Sonne den letzten Tag des Jahres 2012. Ich wünsche allen Regionauten ein glückliches Neues Jahr!
Wintersonnwend - Sonne gab es keine zu sehen
Ein bisschen ließ die heurige Wintersonnwend-Wanderung den vermeindlichen Weltuntergang erahnen. Zumindest beim Hinaufgehen auf den Berg, den Teufelstein, war es noch stockfinster, dicke Flocken fielen vom Himmel und hunderte Lichter (Fackeln, Laternen und Stirnlampen) flackerten einem Ziel entgegen. Die Sonne versteckte sich hinter dicken Schneewolken, die Menschen in dicken Jacken, Mützen und Handschuhen. Die Stimmung am 1499 m hoch gelegenen Teufelstein ist an diesem Tag einfach...
Aufregung im Himmel
Mit Himmlischen Gesang die Weihnachtsgeschichte erleben. Kids 4 ever feiert mit Kindern und der Familie Weihnachten. Auch in diesem Jahr stehen die KIDS FOREVER wieder am Nachmittag den 24. Dezember auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In ihren zum Mitmachen einladenden Liedern singen die KIDS FOREVER mit voller Elan von der besten Nachricht die jemals an unsere Menschenohren gedrungen ist: "Die Geburt des Retters! Der Menschwerdung Gottes! Der größten Liebesgeschichte, die nicht nur...
"Pendeln" Etwas in Schwingung bringen
Alles hat eine Schwingung! Bei diesem Seminar lernen wir, wie wir uns das Pendel zunutze machen können. ...was tut mir gut, was brauche ichgerade, was bringt meinen Körper gerade jetzt in die richtige Schwingung... Seminarleiter: Peter Bauer aus Ossiach Ganzheitlicher Naturheiltherapeut Pendeln, Numerologie Samstag 24. November 2012 - 10 - 17 Uhr Gasthaus Löffele in Watschig 12, 9620 Hermagor Kosten: FNL Mitglieder € 42,- andere Interessierte € 49,- Preise inkl. Unterlagen, ganztägig Obstbuffet...
Nostalgischer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt auf der Saualpe! Erlesene, geschmackvolle und traditionelle Geschenke von einheimischen Herstellern Schmuck in Handarbeit, Filz, handgefertigte Strickwaren, nostalgische Weihnachtsdekoration, Räucherwerke nach alten Rezepten und handgefertigte Geschenke aus Holz von der AVS Tagesstätte, Kräuterprodukte vom Kräuterspatz uvm. FNL - Freunde naturgemäßer Lebensweise Verzauberung des Marktareals mit erlesenen Düften aus Räucherwerk und Blüten Essenzen Kulinarische Genüsse: Glühwein &...
Raunächte - Brauchtum in der Alpe Adria Region
Workshop „Räuchern“ Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Es war das Feuer das uns wärmte, schützte und Licht brachte in langen dunklen Nächten. Das Feuer war den Menschen heilig denn es war lebensnotwendig. Durch alle Zeiten hat der duftende Rauch die Menschheit begleitet und beschenkt. Es ist der Atem der Himmel und Erde miteinander verbindet. Auch heute, nach Tausenden von Jahren, fasziniert uns das Feuermehr denn je. Kein Sinn berührt uns so tief wie das...
Wandertag der Sportunion Fischbach
Mit dem Wandertag zur Edelweißhütte wird der Veranstaltungsmarathon im Jahr des 50jährigen Bestehens der Sportunion Fischbach beendet.
Gerste, Eicheln, Zichorie und Löwenzahn als Kaffee Ersatz
Wenn man in der Geschichte zurück blickt, wird man feststellen, dass es den "Echten Bohnenkaffee" in Europa noch nicht solange gibt. Das arabische Getränk oder auch "Türkentrank" galt vor "Kurzem" noch als exotisches Luxusgetränk. Zu Napoleons Zeiten kostete dieses Modegetränk ein kleines Vermögen und war auch nur in den Kaffeehäusern von Amsterdam, London oder Venedig erhältlich. Es konnte sich auch kaum jemand leisten. Friedrich der II. wollte sogar den Kaffeegenuss eindämmen und erließ...
Die Salzgewinnung im Naturpark von Secovlje
Die Salinen von Secovlje bei Portoroz, Slowenien Die Salzgewinnung im Naturpark von Secovlje.Die Gegend rund um die Salinen von Secovlje ist seit den Zeiten der Römer besiedelt. Seit dem 12. Jahrhundert besteht die Salzgewinnung in den Salinen, die im 14. Jahrhundert modernisiert und im 19. Jahrhundert unter österreichischer Herrschaft seine Blütezeit erlebte. Die Salinen umfassten damals über 500 ha und ernährten etwa 500 Familien, die vom 24. April (St. Georg, Schutzpatron von Piran) bis zum...
Die traditionelle Hausapotheke der heimischen Beeren und Wurzeln.
Am Strauch und unter der Erde Herbstwanderung mit dem Kräuterspatz. Die traditionelle Hausapotheke der heimischen Beeren und Wurzeln. Der duftende Herbst lockt mit leisem Blätterrascheln in die reichhaltigste Zeit der Natur. Kraftstrotzende rote Beeren der Sträucher und energiegeladene Wurzeln der Kräuter in Wald und Wiese gelten nun als besonders heilkräftig. Die Beeren- und Wurzelwanderung führt dieses Mal in die Kadutschen, bei Bad Bleiberg. Gemeinsam geht es ans entspannte Beerenpflücken...
Liebe geht durch den Magen - Workshop "Kräutersalze"
Schon unsere Großmütter wussten es – LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN Herstellung von Kräutersalzen, VHS Villach mit Christine Spazier In diesen Workshop stellen Sie ihre eigenen Kräutersalze ohne Glutamate und Hefen her. Die Kräuter stammen aus dem Naturpark Dobratsch und das Salz kommt direkt aus den Salinen von Porto Roz. Sie erfahren wie Sie die einzelnen Kräuter für Ihr Wohlbefinden wirkungsvoll nutzen und gezielt einsetzen können . Es werden Kräuter zu verschiedenen Salzen verarbeitet....
FNL feiert 30 jähriges Bestehen im Stift St. Georgen am Längsee
der älteste Kräuterverein Österreichs feiert sein 30 jähriges Bestehen. tolles Rahmenprogramm mit vielen Vorträgen, workshops und Kräuterprodukten von namhaften Kärntner Produzenten. Ich freu mich ganz besonders bei dieser tollen Jubiläumsfeier den workshop "Herstellung von Hydrolaten" zu machen. Komm und feiere mit uns! Ich freu mich auf Dich / Euch!! Wann: 21.10.2012 09:30:00 Wo: Stift, 9313 St. Georgen Längsee auf Karte anzeigen
Frauendreißiger - ein beeriger und meditativer workshop
Die Kadutschen erstrahlte im besten Herbstgewande, es war angenehm warm und ausgestattet mit Infos über Kräutern für Frau wurde gewandert und gesammelt. Berberitzenbeeren, Weißdorn und Hagebutten haben bereits ihr rotes Mäntelchen übergestreift und warteten darauf von uns gepflückt zu werden. Danke an die Schützelhofers das wir auf ihren Wiesen unterwegs sein dürfen. Schafgarbe, Eisenkraut, Hauchechel, die letzten Braunellen und ein paar Nachzügler von gelben Labkraut und Quendel, Käspappel,...
Kräutergarten Dreifaltigkeit am Gray
Wo: schaumboden gray, Hauptplatz 29, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen
Der Wilde und der Gezähmte
Für kurzentschlossene! Für den heutigen workshop in der Kadutschen sind 2 Plätze noch frei! Anmeldung unter 0664 1291 630 Wo: Kadutschen, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen
Kräuterworkshop "Der Wilde und der Gezähmte"
Der Wilde und der Gezähmte In der Volksmedizin sind diverse Kräuterbuschen seit jeher gesundheitsfördernde Begleiter durch das Jahr, aber vor allem durch den Winter. Ob als Schutzbuschn für Haus und Hof, Stressbuschn, Erkältungsbuschn oder Gewürzbuschn – diese Sträußchen sind nicht nur schön anzuschauen. Unterschieden werden wilde und gezähmte Kräuterbuschen, erstere setzten sich ausschließlich aus Wildkräutern zusammen, der zweite wird aus Gartenkräutern gebunden. Traditionell werden die...