EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Feierlicher Jahresbeginn

Der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf veranstaltet am Samstag dem 14. Jänner ab 14:00 Uhr einen Jahresumtrunk. Auf ein lustiges und gemütliches Beisammensein freuen sich die Obfrau E. Wüster und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsgruppe. Wann: 14.01.2017 14:00:00 Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Die"  Zellermusi " ladet zum 10 Jahr Jubiläum nach Rohrbach am Kulm
2

10 Jahre „ Zeller Musi „ feiert Jubiläum am 14. Jänner in Rohrbach am Kulm

Wenn es was zu feiern gibt , sollte die Unterhaltungsmusikformation „ Zellermusi „ dabei sein, sagen die Hobbymusiker Hans Pfeifer und Herbert Klambauer selbst. Am Samstag , den 14. Jänner 2017 ist es kein Wunder , dass sie dabei sind, gilt es doch in der beheizten Kulmlandhalle Rohbach am Kulm bei Pischelsdorf ihr zehnjähriges Jubiläum zu feiern. Ab 19 Uhr erfolgt der Einlass und los geht es um 20 Uhr mit einen abwechslungsreichen Stimmung- und Unterhaltungsprogramm . Neben den Jubilaren gibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
2 12

120 Jahre Christine und Richard Ebner- HAPPY BIRTHDAY

Dieser Gruß soll euch heut' sagen, wir sind froh, dass wir euch haben. Ihr macht uns glücklich und froh, wir hoffen, das bleibt weiter so. Wer fröhlich ist und immer heiter, kommt im Leben sehr viel weiter! Genießt die Stunden voller Glück - keine Stunde kehrt zurück! Wir wünschen euch noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Liebe Christa ,lieber Richard . Gesundheit, Glück und ganz viel Spaß, heut an eurem Ehrentag. Das alles und noch viel mehr, wünschen wir euch sehr.

Die MaiGai-Leader werden auch 2017 wieder für eine glanzvolle Eröffnung sorgen | Foto: KSMG
1 5

Wenn Narren einen Film drehen…

Was passiert, wenn ein erfolgloser Produzent ohne Geld aber dafür mit einem komplett unfähigen Team auf der Dobrova einen Kino-Blockbuster drehen möchte? Welche tiefschürfenden Gespräche können das Wartezimmer eines Arztes plötzlich in einen Hexenkessel verwandeln? Diese und viele andere wichtigen Fragen des Lebens werden in Kürze bei 11 Faschingssitzungen im Kulturhaus Maria Gail beantwortet. Seit mehr als 35 Jahren sind die Faschingsnarren des Kulturspektrum Maria Gail Garant für einen...

Dorothee Unkel und Aktrice Edith Maria Lesnik brachten Zaun.Zelt.Zukunft nach Obervellach
2 3

Zaun.Zelt.Zukunft in Obervellach

In der ersten großen Schau des Jahres 2017 zeigt der KunstRAUM Obervellach die Wanderausstellung Zaun.Zelt.Zukunft, die von Mitgliedern der in Villach ansässigen Künstlervereinigung postWERK unter der Leitung von Dorothee Unkel zusammengestellt wurde. Elf Künstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz setzten sich mit unterschiedlichen Stilmitteln und Zugängen mit der nach wie vor brandaktuellen Problematik der Flüchtlingssituation auseinander. Nach der Überwindung von Zäunen (Grenze zu...

1 1 43

Silvester Bergstraßenlauf 2016

42 motivierte Bergläufer und Walker stellten sich der Herausforderung bei doch recht kalten Temperaturen die Strecke von 5 Kilometern und den Höhenunterschied von 400 Meter so schnell wie möglich zu bewältigen. Unser Herr Bürgermeister Sepp Brandner lief mit seinen Söhnen "um die Wette" 1. Platz: Michael Singer Asics Frontrunner ( LIenz) und mit 24,35 holte er sich auch den Streckenrekord Damen 1. Platz: Marlies Penker RC MTB Möllbrücke mit 29,04 Herrn: 2. Wilscher Andreas (LSC Rennweg) 25,53...

Warum gute Pläne + Vorsätze für 2017?

Ein russisches Sprichwort soll so gehen: "Willst du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm deine Pläne für morgen." Was das russische Volk so humorig denkt, erzählte uns Deutschstämmige die schöne russische Opern-Diva gleichsam wie ein matriarchaler Urtypus im Verhältnis von Mütterchen Russland zu Gott-Vater selbst. Wo & wie das? Woher nehmen wir heute schon Wissen & ideelle Vorbildung? Ganz genau, vom TV(au)! Doch zeigt uns das Fernsehen nicht nur Dinge zum Gernsehen. Sex, Gewalt &...

von links die Retter: Luciano Tolazzi ,Franz Grundnig sowie Gr.Anton Dabernig.
3 4 5

"Schwerer Unfall in Feldkirchen"

Ein " schwerer " Verkehrsunfall ereignete sich beim Wochenmarkt in Feldkirchen. Gr. Anton Dabernig hatte einfach zu viele Ps unter seiner Motorhaube. Beim Zubringen der Wochenmarktstände ging bei einem Wagen förmlich die "Karosserie "zu Bruch. Gottseidank war der " Abschleppdienst " ( Luciano Tolazzi und Franz Grundnig in der Nähe um den TOTALSCHADENWAGEN sicher in die Garage zu bringen. Der " Rötlparkplatz war für ca .1 Stunde gesperrt.

2 1 10

Eröffnungsturnier Eisschützenrunde Arriach

Beim Eröffnungsturnier der Eisschützenrunde Arriach konnten 26 Moarschaften begrüßt werden. Tolles Eis,super Stimmung und unfallfrei wurde das 1.Turnier im neugebauten Stadion ausgetragen. Der 1.Platz ging an den Sv-Selpritsch. Zweiter wurde HGC Weißenbacher Eisvögel vor WSG Radenthein. Obmann Siegfried Krischnig bedankt sich auf diesem Wege bei allen Eisschützen sowie bei allen Sponsoren. Besonderer Dank an den ASVÖ Kärnten,der Jausenstation Staudacher,Huberhütte Willi Pilgram,Pension...

SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

Viel Gefühl beim Weihnachtsspiel der Neuen Musik-Mittelschule Weiz
50

Warm ums Herz: Weihnachtsspiel der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Das aktuelle Weihnachtsspiel der Neuen Musik-Mittelschule Weiz II trägt den bezeichnenden Titel "Warm ums Herz". Was wäre, wenn Weihnachten plötzlich auf Freitag den 13. fiele? Nur weil sich zwei Zauberer darüber streiten, wer der Bessere von beiden sei, und ein „Vergessenszauber“ alle Menschen so manipuliert, dass sie auch daran glauben, nimmt die turbulente Geschichte ihren Lauf. Doch alle haben das Gefühl, dass etwas fehlt. Nur Oma Flickenschild kann sich als einzige an das richtige Datum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Erlebnisausstellung TATORT

Welche Muster haben deine Fingerabdrücke? Wie funktioniert DNA-Analyse, was ist der genetische Fingerabdruck und was ist überhaupt die DNA? Wie sehen Haare oder Erdkrümel unter einem Mikroskop aus? In der interaktiven Ausstellung „TATORT“ können Wissbegierige ab sechs Jahren die Arbeit der ErmittlungstechnikerInnen selber ausprobieren. Mit dem Mikroskop und der Lust am Knobeln können die sichergestellten Spuren vom Tatort analysiert und der Täter mit handfesten Beweisen überführt werden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
2 6 29

Besinnliches Weihnachtsfest

Im Volkshaus Völkendorf feierten die Mitglieder des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf eine besinnliche und schöne Weihnachtsfeier. Unter der Leitung von Obfrau E. Wüster und ihren Ehrenamtlichen Himmlischen Helferinnen und Helfern feierten die Senioren ein einzigartiges Fest. Musikalisch umrahmte die Gruppe "270 Saiten" von der Musikschule Klagenfurt diese Veranstaltung. Tänzerisch begeisterten die Schülerinnen der Tanzschule "Das Ballett" die Pensionisten und alle die zu dieser Weihnachtsfeier kamen....

Kerzenschein und Engelsstimmen, dazwischen Texte von Elfi Groß und dem Wortgottesdienst von Pastoralassistent Helmut Konrad - Adventfeier, so wie es früher einmal war.
1 4 22

Als hätten die Engel gesungen

Die Pfarre Birkfeld mit Pastoralassistent Helmut Konrad und die Bäuerinnen rund um Elfi Groß luden zum ersten "Advent am Berg" in die Laurentibergkirche. Von der Heilbrunnkapelle ging es mit Laternen zur Laurentibergkirche, wo ein adventlicher Wortgottesdienst stattfand. Der MaiXang und Elfi Groß gestalteten die besinnliche Feier mit. Die Laternen erhellten den Kirchenraum, die Stimmen vom MaiXang wirkten, als würde man die Engel singen hören. Nach der Feier gab es Tee, mit und ohne Geist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Täglich geht die Sonne auf, doch zur Wintersonnenwende scheint es, als würde sie ihrer Bühne des Geschehens immer wieder ein neues Kleid verleihen (Farbenpracht am Horizont) | Foto: Kniebeiß Elisa
8 14

Wintersonnenwende am Teufelstein

Unter den Abenteuersuchenden ist die Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnwend auf den sagenumwobenen Teufelstein schon ein Fixpunkt in der Adventzeit. Der Tourismusverein Fischbach lud zur schon zur Tradition gewordenen Wanderung auf den Teufelstein. Unzählige Menschen strömten auf Fischbachs Hausberg, um diesem Naturschauspiel beizuwohnen. Geht doch die Sonne zur Wintersonnenwende genau entlang der behauenen Seite des mystischen Teufelsteines auf. Und die abenteuerlustigen Wanderer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2

Ehrenurkunde vom Land für Greifenburger

Kärnten ist ein überaus erfolgreiches Sportland. Am Montag fand bereits die dritte offizielle Ehrung von Sportlerinnen und Sportler seitens des Landes statt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten an 75 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Sportarten Anerkennungsurkunden. Viele Sportlerinnen und Sportler leisten Großartiges, seien aber oft unbedankt und unerwähnt, sagte Kaiser. So wie unser Anton Bernhard aus Greifenburg der seine gesamte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.