EVN

Beiträge zum Thema EVN

EVN Sprecher Stefan Zach und Werksleiter Alexander Sitz bei der Begehung. | Foto: EVN / Matejschek
3

Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein
Stollen für weitere drei Jahre geprüft

Stollen des Pumpspeicherkraftwerks Ottenstein bekommt „Pickerl“ für weitere drei Jahre OTTENSTEIN. Alle drei Jahre wird der 200 Meter lange Stollen, der unterirdisch vom Stausee Ottenstein bis zum EVN Kraftwerk verläuft, sicherheitstechnisch begutachtet. Bei dieser Kontrolle wird der Stollen Meter für Meter von EVN Experten überprüft und mögliche Schäden können behoben werden. „Hauptsächlich geht es dabei um die Überprüfung der Dichtheit und des Korrosionsschutzes“, erklärt...

  • Zwettl
  • Victoria Edlinger

Schottwien/Ottenstein
Volksschüler erlebten das Abenteuer Speicherkraftwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen aufregenden Tag verbrachten Schottwiens Volksschüler unter Leitung von Lehrerin Barbara Riegler im Speicherkraftwerk Ottenstein.  Dem Vortrag über erneuerbare Energie folgte ein Rundgang durch das Kraftwerk. Die großen Generatoren und die riesigen Turbinen waren da natürlich der Eyecatcher. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige Wassermassen von bis zu 73 Mio. m³ gespeichert werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eggenburg besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

Einen aufregenden Tag verbrachten am 24. April die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eggenburg unter der Leitung ihrer Lehrerin Sonja Jakoubek im Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ startete der Rundgang durch das Kraftwerk, bei dem die großen Generatoren und die riesigen Turbinen besichtigt wurden. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige Wassermassen von bis zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Schülerinnen und Schüler der VS Fels im Kraftwerk Ottenstein. | Foto: EVN

Volksschule Fels besuchte Kraftwerk Ottenstein

FELS/OTTENSTEIN (pa). Einen aufregenden Tag verbrachten am 4. Juni die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Fels, unter der Leitung ihrer Lehrerin Melitta Beyer, im Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ startete der Rundgang durch das Kraftwerk, bei dem die großen Generatoren und die riesigen Turbinen besichtigt wurden. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf mit Lehrer Benjamin Petutschnig im Kraftwerk Ottenstein. | Foto: EVN

Volksschule Kritzendorf im Kraftwerk Ottenstein

KRITZENDORF/OTTENSTEIN. Am Dienstag den 30. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf, unter der Leitung ihres Lehrers Benjamin Petutschnig, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Unvorstellbare Dimensionen Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: EVN

Sonderschule Ternitz auf Kraftwerks-Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Sonderschule Ternitz besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Doris Schwarzdas EVN Speicherkraftwerk in Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m³ Wasser gespeichert werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SchülerInnen vor der imposanten Staumauer des Speicherkraftwerkes Ottenstein. | Foto: EVN
2

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Großpertholz besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

BAD GROSSPERTHOLZ. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Großpertholz besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Maria Artner das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: EVN
3

NMS Pressbaum erkundete das Kraftwerk Ottenstein

Schülerinnen und Schüler der NMS Pressbaum besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. PRESSBAUM/OTTENSTEIN (red). Vor Kurzem besuchten Schülerinnen und Schüler, der NMS Pressbaum unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Ernst das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hochinteressant war die Führung durch das Speicherkraftwerk Ottenstein. | Foto: EVN
2

Weitraer Senioren besuchten Kraftwerk Ottenstein

WEITRA. 52 Mitglieder des Seniorenbundes Weitra besuchten unter der Leitung von Wolfgang Fürnkranz das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten Sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Es war für sie kaum zu glauben, dass hinter der Staumauer bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: EVN

Zeillerner Schüler besuchen Speicherkraftwerk Ottenstein

25 Schüler der Volksschule Zeillern besuchten mit ihrer Lehrerin Frau Daniela Lienbacher das Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk mit seine Generatoren und Turbinen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: EVN
2

Feuerwehr Wallsee mit "Einsatz" in Ottenstein

50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallsee besuchten das Speicherkraftwerk Ottenstein.   Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten sie das Kraftwerk. Vier Francisturbinen im Kraftwerk erbringen eine Leistung von je 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: EVN
2

Zeillerner Senioren besuchen Kraftwerk

34 Mitglieder des Seniorenbundes Zeillern unter Leitung ihres Obmannes Adalbert Kinastbesuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im Krafthaus installierten Francisturbinen erbringen eine Leistung von je 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: EVN
2

Schüler aus Allentsteig im EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

Am Mittwoch, 27. Februar besuchten Schüler aus dem SPZ-Allentsteig unter Leitung ihres Lehrers das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten sie das Kraftwerk. Der Rundgang führte sie auch an den tiefsten Punkt der Staumauer. Die Schülerinnen und Schüler konnten es auch kaum glauben, dass hinter dieser bis zu 73 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert werden können. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.