Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Grün bedeutet: Rückgang der Kriminalität. Das trifft auf unseren Bezirk (Braun) leider nicht zu. | Foto: VPNÖ
2

Kriminalstatistik für Niederösterreich
Diebstahlsserie trübt Ergebnis in der Neunkirchner Kriminalstatistik

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesweit sinken die Delikte und die Aufklärungsquote steigt. Im Bezirk Neunkirchen ist diese Bilanz aber mit Vorsicht zu genießen. "Halt, Polizei, sie sind festgenommen", diese Aussage wurde im letzten Jahr öfter getroffen, wie die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2020 zeigt. Denn die Aufklärungsquote liegt im Bundesland bei 55,5 Prozent, also um 8,3 Prozent höher als noch 2016. Gesunken sind die Delikte: 61.364 wurden letztes Jahr angezeigt, um 14.715 weniger als noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
4

Spur einer Bande durch fünf Bundesländer
Slowakische Automarder in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete des Landeskriminalamtes ermittelten gegen bislang unbekannte Täter, die zwischen Februar und Oktober 2020 in Autohäuser in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark eingebrochen hatten. Jetzt stellte sich der Ermittlungserfolg ein. "Es konnten drei slowakische Staatsbürger ausgeforscht werden, welche in unterschiedlichen Konstellationen insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle (9 Autohäuser und 1 Firmenfahrzeug),12 Schwere Diebstähle,2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Rowdys bekommen eine Chance zur Wiedergutmachung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An einer Sitzbank bei einer Kapelle im Stadtgebiet Ternitz ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Dumm nur für sie, dass eine Wildkamera die Tat aufnahm. Erst im Frühjahr hat die Stadtgemeinde zwei Sitzgelegenheiten neben der der Kapelle des Pottschacher Holzweges aufgestellt. Die Freude bei Spaziergängern darüber währte nur kurz. Denn diese Tage machten sich daran ein paar zerstörungswütige Typen zu schaffen. Wenigstens zwei Täter können anhand von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Semmering
Polizei verhinderte tödlichen Absturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Mann (19) sorgte für einen Großeinsatz beim Bahnhof Semmering. Ein Mann mit psychischen Problemen beschäftigte die Polizei. Einem Anrufer zufolge wolle ein 19-Jähriger auf den Schienen Suizid begehen. Halbnackt auf Mauer Alarmiert von dieser Nachricht suchten mehrere Polizeistreifen nach den Verzweifelten. Beim Ghega-Denkmal beim Bahnhof Semmering wurden die Beamten auf den halbnackten Mann aufmerksam. "Er saß auf der Mauer und war nicht ansprechbar. Daher haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spannend: Wer wird Kommandant an Stelle von Joe Grabner (Bild)? | Foto: Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Drei Anwärter für den Job als Polizei-Chef

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kommandant der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld ist faktisch im Ruhestand. Drei vielversprechende Anwärter gibt's bereits für seinen Job. Der bisherige Kommandant Josef "Joe" Grabner ist in Pension. Die Stelle des Postenkommandanten für die PI Schwarzau am Steinfeld wurde daher ausgeschrieben. Und da gibt es wenigstens drei vielversprechende Kandidaten aus dem Bezirk Neunkirchen, die Interesse an der Kommandanten-Stelle hätten: zum einen Karl Artner, der bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
"Wir zeigen verstärkt Präsenz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Falschmeldungen von Auseinandersetzungen um Waren in Supermärkten kursieren seit geraumer Zeit. Wahr ist: "Wir zeigen verstärkt Präsenz", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Der Polizeioffizier merkt aber auch an, dass es derzeit keinen Handlungsbedarf für die Polizei in Supermärkten gebe. Man merke, dass die Leute vernünftig blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewalt in den eigenen vier Wänden: die Polizei musste bis 16. Jänner bereits 15 Mal einschreiten. | Foto: Symbolfoto Santrucek
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Hiebe für die Geliebten – Update: Weitere Gewalt-Exzesse in Beziehungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 ist noch jung. Umso bedenklicher ist die Zahl an Wegweisungen wegen Gewaltexzessen zuhause. Eben noch waren es 15 Fälle in 16 Tagen. Doch das Bezirkspolizeikommando musste bis zum Wochenende noch 3x einschreiten. BEZIRK. Ein trauriger Trend punkto Gewalt in Beziehungen dürfte sich fortsetzen. Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, gleichzeitig Landestrainer für Gewalt in der Privattsphäre: "Wir hatten in den ersten 16 Jänner-Tagen 15 Wegweisungen. Im Vorjahr fielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

LAbg. Hermann Hauer: Gratulation an die KdEÖ zum PV-Wahlergebnis im Bezirk Neunkirchen
Hauer gratuliert den Personalvertreterinnen und Personalvertretern der Polizei im Bezirk für zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertreterwahl 2019.

In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. In Summe konnte ein Mandat dazugewonnen werden, bei einer hohen Wahlbeteiligung von 83,23 Prozent. Ein besonderer Erfolg ist das für Hannes Luef aus Wartmannstetten, der Spitzenkandidat der KdEÖ auf Landesebene war. Von 8 zu vergebenden Mandaten konnte die KdEÖ 5 Mandate und damit die absolute Mehrheit erringen. Im Dienststellenausschuss im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
In der Mitte ist es am sichersten, oder? Jedenfalls scheinen viele Lenker die Rechtsfahrordnung nicht zu kennen. | Foto: Bezirksblätter
1 2

Bezirk Neunkirchen
Mittelspur-Schleicher: Einsicht? Fehlanzeige!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rechtsfahrordnung wird auf Autobahn und Schnellstraße mit Füßen getreten. Davon kann die Autobahn-Polizei ein Liedchen singen. Dabei wären die Strafen ganz schön saftig. "30 Euro kostet es, wenn man die Rechtsfahrordnung nicht einhält", erklärt API Warth-Kommandant Guido Bartilla im Bezirksblätter-Gespräch. Vor einer Weile wurde den Mittelspur-Schleichern sogar mit einer eigenen Aktion der Kampf angesagt. Bartilla: "Dabei mussten wir den Lenkern auch Zettel ausfolgen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando Neunkirchen, rührt die Werbetrommel für die neue Aktion von Gemeinsam.sicher. | Foto: Santrucek

Warth
Gemeinsam.sicher – Post-Partner hilft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei startet im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" mit einer neuen Aktion. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Landesweit wird die Polizei etwa acht Post-Partner an Bord holen." Im Bezirk Neunkirchen  wird der Post-Partner Warth, Marktplatz 1, ab November mit der Polizei zusammenarbeiten. So sollen Informationsständer mit Polizei-Broschüren aufgelegt werden. Auch Gespräche mit Sicherheitspartnern der Polizei werden angedacht. Neumüller:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Leitner (l.) im Gespräch mit Bürgermeister Rupert Dworak und den Ternitzer Ermittlern. | Foto: Santrucek
1 5

Schockierende Beobachtungen
Hier stecken die Drogendealer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bahnhofsbereich, Stadtpark, Friseur – ein Ternitzer berichtet der Polizei über den Suchtgifthandel. Immer dieselben Typen "Wenn ich nach Ternitz fahre, sehe ich dieselben Typen, die ich als Busfahrer in Wr. Neustadt antreffe", erzählt Karl Leitner, der "diese Personen" dem Drogenmilieu zuordnet. Leitner bekam einiges mit, weil eines seiner Kinder in diese Kreise abgerutscht war, aber den Absprung schaffte (die Bezirksblätter berichteten). mehr dazu hier Seither lässt Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Exekutive
Langjährige Polizeibeamte wurden ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seitens des Landespolizeikommandos wurden langjährige, verdiente Polizeibeamte vor den Vorhang gebeten. Oberstleutnant Sonja Stamminger, BA, Hofrat Dr Rudolf Slamanig und Mag Mag (FH) Konrad Kogler zeichneten den Kommandanten der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld, KontrInsp Josef Grabner (4.v.l.) zum 40-jährigen Dienstjubiläum aus. KontrInsp Johannes Luef (4.v.r.) , Kommandant der PI Kirchberg am Wechsel, feierte 30 Jahre Exekutivdienst. LA Martin Michalitsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So soll's nicht gehen: Gauner entkommen immer wieder mit teuren Fahrrädern. | Foto: Bezirkspolizeikommando Neunkirchen
2

Polizei warnt
Gauner haben es auf Luxus-Räder in Kellerabteilen abgesehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit streifen wieder Einschleichdiebe durch den Bezirk. Sie treiben in den Kellern von Mehrparteienhäusern ihr Unwesen. Und da habe sie es vor allem auf kostbare Fahrräder abgesehen. 20 Vorfälle an B54 und B55 "In Summe kam es zu etwa 20 Vorfällen in Mehrparteienhäusern an der B54 und B55", skizziert Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. So schützen Sie Ihre "Kellerschätze" Eingangstür zur Wohnhausanlage versperrenZugang zum Kellerabteil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller verweist auf eine Sicherheits-Aktion zum Schutz vor (Dämmerungs-)Einbrechern.

Der erste echte Dämmerungseinbruch dieser Saison
Einbrecher-Alarm in Buchbach-Liesling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende, zwischen 16 und 20.15 Uhr, drangen Einbrecher über ein Schlafzimmerfenster in ein Haus in Buchbach-Liesling ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen, zogen aber ohne Beute ab. "Vermutlich, weil sie irgendwie gestört wurden", so Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller. Die Polizei startet nun eine Präventivaktion und will im Bezirk Postkarten mit Tipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrechern verteilen. Tipps zum Schutz vor Einbrechern Licht im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Polizei bat verdiente Kollegen vor den Vorhang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obst Peter Gessner, Hofrat Dr. Rudolf Slamanig und Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler würdigten mit GenMjr Franz Popp B.A. die verdienten Polizeibeamten BezInsp Michael Schneider  (BPK Neunkirchen – Ruhestand), GrInsp Josef Fux (PI Aspang – 30 Jahre Exekutivdienst), GrInsp Franz Riegler (PI Gloggnitz – 40jähriges Dienstjubiläum, alle stehend v.l.)

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neuer Polizeichef für Aspang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entscheidung ist gefallen: Erich Baumgartner (56) folgt mit 1. März Ernst Polzer als Kommandant der Polizeiinspektion Aspang. Das Foto-Shooting musste schnell gehen, denn just als der Bezirksblätter-Reporter die Kamera zückte, hieß es für Baumgartner ab zum Einsatz nach Trattenbach – wegen eines Brandes. Was der Ordnungshüter zu sagen hat, sehen Sie im Videoclip:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grabner rechnet mit guten Chancen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem Josef Polzer in Pension gegangen ist, bekommt die Polizeiinspektion Aspang einen neuen Kommandanten. Unter den Bewerbern: Erich Baumgartner (Nr. 2 Aspang), Franz Pieber (PI Semmering) und Josef Grabner (PI Schwarzau). Letzterer rechnet sich gute Chancen für den Posten aus, zumal er als Aspanger in der Gemeinde lebt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die Polizei feierte ihr Maikränzchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In gewohnter Manier ging am 21. Mai in Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith das Kränzchen der Kameradschaft der Exekutive über die Bühne. Organisator Jürgen Faulhaber (r., PI Kirchberg) konnte unter anderem Roland Hofer (PI Willendorf) mit seiner Erika, Franz Zumpf (PI Ternitz) mit seiner Martina, Hannes Luef (PI Kirchberg) mit seiner Gerda sowie Dr. Patricia Windbrechtinger vom Roten Kreuz begrüßen. Ebenfalls gesichtet: Winni Faist, der Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Und wieder lockt das Maikränzchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kameradschaft der Exekutive Österreichs, Bezirk Neunkirchen, rund um Jürgen Faulhaber (Polizeiinspektion Kirchberg) lädt am 21.Mai zum traditionellen Maikränzchen. Gefeiert wird im Gasthaus Leinfellner. Für beschwingte Klänge sorgen die "Vier Casanovas". VVK: 8 Euro, AK: 9 Euro. 21. Mai, 20.30 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreith

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ebner | Foto: FSG
2

Zwei Goldjungen der Polizei geehrt

Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter/Klub der Exekutive ehrte Kollegen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter/Klub der Exekutive bat verdiente Kollegen vor den Vorhang. Das Ehrenzeichen in Gold bekamen GrInsp Helmut Ebner (PI Neunkirchen) und Gruppeninspektor Winfried Faist (PI Gloggnitz) überreicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller, Hannes Luef, Martin Maurer, Franz Zumpf, Silvia Weiser, Winni Faist, Dr. Felicitas Auer, Vizebgm. Martin Scherz. | Foto: privat

Bei Polizei ging's um die Wurst

So sicher war der Blockhausheurige Posch in Wartmannstetten noch nie. WARTMANNSTETTEN. Zahlreiche Ordnungshüter tummelten sich neulich im Blockhausheurigen Posch. Ihre Mission: ein gutes Blatt beim Wurstschnapsen vom Klub der Exekutive auf den Tisch vorlegen. Der Sieger jeder Partie konnte sich an einer Wurststange aus dem Hause Birnbauer erfreuen. Die Verlierer wurden mit Riesenkrapfen vom Kirchenwirt Maria Schutz entschädigt. Organisator Franz Zumpf und sein Team konnten neben dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 50

Party-Time in der Ternitzer Polizeiinspektion

Gar nicht steif: Am Posten wurde am 29. Dezember mit Würstel und Musik gefeiert. In Kürze Videoclips von der Polizei-Party online TERNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Polizeibeamten rund um Kommandant Karl Ofenböck Freunde und Unterstützer der Exekutive zur Neujahrs-Party einladen. Am 29. Dezember war's wieder soweit und die Garage wurde flugs zum "Wirtshaus" umfunktioniert. Die Sekt- und Mehlspeisenbar schupften etwa Anni Ofenböck und Thomas Höflinger. Für knackige Würstel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten finden Sie am 8./9. Oktober in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos! Welche Adresse hat das Terrassenbad Würflach? Welcher Ternitzer Stadtrat war bei der Exekutive? Wie viele Bundesstraßen-Kilometer beträgt die Entfernung Wien-Gloggnitz? Wie teuer ist der Eintritt ins Puchberger Freibad für Erwachsene ganztags? Wann erhielt die Kirche in Schwarzau/Gebirge ihr heutiges Aussehen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.