Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
4

420.000 Euro für die Wege in Villach Land

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein in Villach Land wurde ein Bauvolumen von 420.000 Euro bereits fixiert. VILLACH LAND. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. 
Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Landesrätin Sara Schaar mit Günther Rampitsch, Inhaber des Ingenieurbüros Rampitsch (links) und Wolfsbergs Vizebürgermeister Ewald Mauritsch (rechts)   | Foto: Büro LR Schaar/Pinter

Wolfsberg
Förderung für Projekt „KommunE“

Im Rahmen des Projektes "KommunE" für sieben Kärntner Gemeinden wurde erarbeitet, was der Einsatz von E-Fahrzeugen auf kommunaler Ebene bringt. Dazu gab es eine Förderung von Energie-Landesrätin Sara Schaar. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Ingenieurbüro Rampitsch hat sich im Zuge des Projektes "KommuneE" den kommunalen Fuhrpark von sieben Gemeinden in Kärnten (Wolfsberg, St. Andrä, Völkermarkt, Althofen, Kötschach-Mauthen, Spittal und Velden) näher angesehen und dabei die Möglichkeiten des Umstiegs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Das Land wird die FH Kärnten weiterhin fördern, speziell in den Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Gesundheit & Soziales - Foto: https://pixabay.com/de/bohrer-fr%C3%A4sen-fr%C3%A4smaschine-bohren-444493/ | Foto: Pixabay/blickpixel

Neue Fördervereinbarung für FH Kärnten zu beschließen

Morgen, Dienstag, soll die neue Finanzierungs- und Leistungsvereinbarung mit der Fachhochschule (FH) Kärnten in der Regierungssitzung beschlossen werden. Bis 2023 soll es ein jährliches Budget von ca. 7,8 Millionen Euro geben. KÄRNTEN. Die aktuelle Fördervereinbarung mit der FH Kärnten läuft mit Ende 2018 aus. Also legt LH Peter Kaiser in der morgigen Regierungssitzung die neue Vereinbarung (2019 bis 2023) vor. Der jährliche Budgetrahmen: ca. 7,8 Millionen Euro. Die FH erhält einen fixen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In ländlichen Regionen muss die digitale Infrastruktur ausgebaut werden, so Novak | Foto: pixabay
2

Bundesrat Novak fordert Breitbandausbau für ländlichen Raum (mit Umfrage)

Voraussetzungen im Mölltal dazu bereits geschaffen. Land will 150 Millionen Euro in Gesamtausbau investieren. BEZIRK SPITTAL (ven). Bundesrat und Mallnitzer Bürgermeister Günther Novak setzt sich für den Ausbau von Breitband-Internet in den ländlichen Regionen ein. Bis 2020 soll das Land 150 Millionen Euro in Schaffung der heute notwendig gewordenen Infrastruktur investieren. Alle verwenden Internet "Mehr als 80 Prozent der österreichischen Bevölkerung und nahezu alle Betriebe verwenden das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.