Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

17

Kunstausstellung
ArteMisia 2024

VernissageOrt: ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Zeit: 19 Uhr Projektlink für detaillierte Informationen: https://www.mediasinres.at/artemisia-frauen-in-der-kunst Teilnehmende KünstlerinnenLulu Schmidt X The Ghost Ihre Arbeiten erforschen die Transformation der künstlerischen Identität und die Verbindung von menschlicher Intuition mit technologischer Präzision. Berthild Zierl Als freischaffende Künstlerin widmet sie sich Malerei, Druckgrafik und Literatur und setzt sich seit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Katerina Teresidi
„Aufgabe der Politik, Freiwilligen die ehrenamtliche Arbeit für uns alle zu erleichtern“, betont Gisela Peutlberger-Naderer. | Foto: Peutlberger-Naderer

Gisela Peutlberger-Naderer
„Forderung zur Förderung des C-Scheins wird nun Realität“

SPÖ-Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer fordert seit Jahren die Förderung des C-Schein bei der Feuerwehr ein, nun ist es soweit. LINZ-LAND. „Spät, aber doch schafft Schwarzblau in Oberösterreich nun die längst überfälligen Anreize, um Feuerwehrleuten den Zugang zu einem C-Führerschein zu erleichtern“, zeigt sich SPÖ-Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer aus Kematen erleichtert. Die Landespolitikerin, die selbst ehrenamtlich als Feuerwehrfrau in ihrer Heimatgemeinde Achleiten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Neue, schnelle Radwegverbindung wird gefordert. | Foto: pixabay

Radwege - Die Grünen
Grüne fordern Schnellradweg zwischen Kitzbühel und Oberndorf

Grüne wollen Radwege-Förderpaket nützen; Ortschefs zum Handeln aufgefordert. KITZBÜHEL, OBERNDORF (niko). Die Grünen im Bezirk Kitzbühel fordern schon seit vielen Jahren einen Radweg zwischen Kitzbühel/Schwarze Brücke und Oberndorf. Angesichts des neuen 40 Millionen Euro schweren Förderpaketes für neue Radwege, das Mobilitätsministerin Leonore Gewessler Gemeinden ab 1. Juli zu Verfügung stellt, und nach Ankündigung des Landes, im 230 Millionen Euro umfassenden Konjunkturpaket etliche Millionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SPÖ Linz-Land

Forderung
C-Führerschein für Feuerwehrleute fördern

BEZIRK (red). „Diese Lenkerberechtigung soll aus dem Bildungskonto des Landes gefördert werden“, betont Gisela Peutlberger-Naderer, selbst Feuerwehrfrau. Für die Kommunalpolitikerin steht fest: „Für die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren ist es unter anderem enorm wichtig, dass viele Feuerwehrleute als Lenker von schweren Einsatzfahrzeugen verfügbar sind.“ Derzeit ist es mit feuerwehrinterner Zusatzausbildung möglich, mit dem Führerschein der Klasse B ein Fahrzeug bis zu einem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alexander Schnabel: "Pflegeheime sind überfüllt."
1

Pflege: FPÖ will mehr Plätze und Gütesiegel

BEZIRK AMSTETTEN. "Pflege als Lehrberuf", fordert der FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Alexander Schnabel. "Wir müssen weg vom FH-Wahnsinn", so der Opponitzer zur zunehmenden Akademisierung. Für "Pflegepersonal aus dem Ausland" fordert er ein Qualitätsgütesiegel. Zudem bräuchte es mehr Plätze in Pflegeheimen. Auch Jungfamilien, die etwa Eltern pflegen müssten, sollten besser unterstützt werden. "In den Gemeinden werden Sportplätze um Millionen gebaut, aber für Förderungen im Pflegebereich ist kein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Deutinger, Fraktionsobmann der FPÖ Kematen an der Krems. | Foto: FPÖ

FPÖ: Tagesmütter in Kematen fördern

KEMATEN (red). „Leider ist das Angebot an Tagesmüttern und Vätern in Kematen sehr eingeschränkt und ausbaufähig, was auch der OÖ Tagesmütterverband bestätigt“, betont FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. „Die Gemeinde Gramastetten zeigt beispielsweise, wie man dieses Kinderbetreuungsangebot im Ort verbessern kann und fördert die Ausbildung von Tagesmüttern. Unter genau definierten Vorrausetzungen werden die Ausbildungskosten seitens der Gemeinde übernommen“, so Deutinger, der in Kematen ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.