Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die geförderterten Talente und Künstlerinnen des Veranstaltungsabends Ramona Angerer und Sophia Brunner | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Erich Auer, Adi Lackner
1 15

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal
Kiwanis Club Spittal lud zum L‘ Encouragement 2024

Musikalische Talenteförderung der Kiwanier Spittal - Leidenschaft, Kunst und Freude begeistert Massen Nachwuchsmusikerinnen verwandeln zum Winterausklang das Schloss Porcia zu hochklassiger Musikbühne. SPITTAL. Weit über die die europäischen Länder hinweg und zeitlich vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reichte der Spannungsbogen im diesjährigen Talenteförderungskonzert des KIWANIS-Klub Spittal. Dem Kiwanis Aufruf folgend fand am 1. März 2024 das diesjährige L’Encouragement statt. Im Vordergrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Stephan Pernkopf und Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Meldungen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld fürs Feuerwehrauto ENZENREITH. Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith benötigt ein Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad. Das Land NÖ subventioniert die Anschaffung mit 7.000 Euro. Konzert eröffnete Kult-Zelt PAYERBACH. Ein knapp vierstündiges Konzert von Michael Klammer & Band bildete den Auftakt im "Kult-Zelt Payerbach". Geplant waren ursprünglich zwei Stunden Musik. Doch die Stimmung war so gut. 161.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese sieben Pongauer Nachwuchstalente waren bei dem Projekt dabei: Peter Steinberger (Bauernmusikkapelle Bischofshofen), Anna Höller (Bauernmusik St. Johann/Pg.), Christoph Schweiger (Bürgermusikkapelle Bad Gastein), Stefanie Naglmayr (Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein), Hanna Rieser (Strochnermusikkapelle Dorfgastein), Moritz Kreilinger (Bürgermusik St. Johann/Pg.), Anna Angerer (Strochnermusikkapelle Dorfgastein) | Foto: Franz Neumayer
3

Pongaus junge Talente
Klassik in Tracht

Ende August fand die 14. Auflage der Sonderkonzerte der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten aus Vorarlberg, Liechtenstein und vier Salzburger Bezirken statt. SALZBURG. Am 25. August präsentierten junge Blasmusiktalente aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und Salzburg unter der Leitung von Karl Jeitler gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker ein Konzertprogramm mit Werken von Georges Bizet, Johann und Josef Strauß, Adolf Büchel und Rudolf Dittrich. von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
102

MusikCamp 2019 für Blasmusiknachwuchs
Starker Auftritt der Jungtalente beim Abschlusskonzert in Imst

IMST(alra). Eine besonders kreative Zeit haben die Teilnehmer der Jugendblasorchesterwoche am Hochzeiger hinter sich. Im Rahmen des MusikCamp verbrachten 66 ebenso ambitionierte wie talentierte Kinder und Jugendliche drei Tage mit Übernachtungen im Hochzeigerhaus im Pitztal, um dort unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten auszubauen. Das MusikCamp bietet motivierten Jungmusikern, die Möglichkeit sich konzentriert ihrem Talent zu widmen und dabei in der Runde mit Gleichgesinnten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das achte Konzert der "Donatori di Musica" war einmal mehr ein musikalisches Highlight:  Sr. Barbara Flad (Leiterin Seelsorge), Yuka Katori (Pianistin), David Panzl (Multipercussion), Andreas Pehl (Countertenor) | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
4

"Helfen mit Musik" am Krankenhaus Zams

Seit über einem Jahr spielen die "Donatori di Musica" regelmäßig in der Onkologischen Tagesklinik des Krankenhaus Zams und geben den Patientinnen und Patienten damit ein Stück Normalität zurück. Am vergangenen Mittwoch fand die achte Vorstellung der Konzertreihe statt. Zu Gast waren diesmal der Tiroler Multipercussionist David Christopher Panzl und die aus Japan stammende Pianistin Yuka Katori. ZAMS. Eine Erkrankung ist eine Ausnahmesituation. Die Betroffenen leiden oft nicht nur körperlich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Fortbildung wird gefördert

Es mag wie eine Schlagzeile klingen deren Präsenz man dieser Tage des Sparens kaum erwarten würde. Es ist auch keine politisch initiierte, sondern die Schlagzeile eines Vereins der erstmals seine Mitglieder durch eine spezielle finanzielle Förderung zu Aus- und Fortbildungen motivieren will. Das Vocalensemble Innpuls aus St. Florian am Inn geht neue innovative Wege und stellt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den derzeit rund 35 aktiven SängerInnen und Sängern 1500 Euro für Aus- und...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

frisch aussa wia's drinn is - Volkmusikkonzert Vocalensemble Innpuls

Gemeinsam mit der Pramtaler Volkstanzgruppe will das Vocalensemble Innpuls Innviertler Liedgut sowie einige Tanzschritte aus der Region Jung und Alt näherbringen. Saal des Landhotel St. Florian, 27.04.2012, 20:00 Uhr Kartenpreise: Vorverkauf (Raika St Florian): 10€ Erwachsene, 6€ Kinder bzw. Abendkasse 12€ und 8€ Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: Landhotel, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.