Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Nora Deinhammer, Geschäftsführerin Rat auf Draht, Christina Mayer-Lamberg, Projektmanagerin des Pilotprojekts der Rat auf Draht Elternseite und Heimo Pirklhuber, Kundenbetreuer der Sparkasse Eferding. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen

Projekt 21
15.000 Euro für Rat auf Draht-Pilotprojekt im Raum Eferding

Psychosoziale Beratung für Eltern verstärkt in den Bundesländern ist Ziel des Pilotprojekts der Rat auf Draht Elternseite im Raum Eferding, das nun mit einer Förderung von 15.000 Euro bedacht wurde und damit die ersten Maßnahmen umsetzen kann. BEZIRK EFERDING. Vertrauliche, kostenlose und niederschwellige Beratung für Eltern und Bezugspersonen: Das bietet die Elternseite von Rat auf Draht seit mittlerweile knapp drei Jahren. Ein multiprofessionelles Team aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger MBA setzen das Projekt-21 fort. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
3

Sparkasse präsentiert das Projekt-21
Projekte für 422.000 Euro gefördert

Das Projekt-21 der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird im Jahr 2024 fortgesetzt: Nach dem Erfolg der gemeinnützigen Aktion der regionalen Sparkasse in den vergangenen zwei Jahren geht das Projekt-21 in die dritte Runde. BEZIRKE. Ab sofort können Vereine, Schulen, Gemeinden und Privatpersonen aus der Region für diese Initiative einreichen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Siegerprojekte. Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen stellt für das Projekt fünf Prozent des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Jugendtreff in Hartkirchen wird ebenfalls von Projekt-21 gefördert: Anna Wimmer, Lena Roiter, Rainer Rathmayr, Hartkirchner Bürgermeister Wolfram Moshammer, Lara Roiter, Michaela Schwinghammer-Hausleithner (von links) | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Sparkasse Projekt-21
Projekt-21 geht mit frischen Ideen in neue Runde

Die Gründungsidee der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen beinhaltet den Gedanken, die Gesellschaft zu unterstützen und den Wohlstand zu fördern. Mit dem Projekt-21, das nun in die zweite Runde geht, wird dieser Gedanke in Form von konkreten Projekten in der Region umgesetzt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Projekt-21 im Einzugsgebiet der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird fortgesetzt: Nach dem Erfolg zum Start der Aktion der regionalen Sparkasse im Herbst 2021 mit 61...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Sparkasse Imst Privatstiftung hat heuer bereits zum sechsten Mal den Förderpreis an nachhaltige, regionale und gemeinnützige Initiativen in den Bezirken Imst und Landeck vergeben. In diesem Jahr dürfen sich zwei Preisträger aus dem Bezirk Landeck sowie fünf Projekte aus dem Bezirk Imst über eine Unterstützung freuen. | Foto: Sparkasse Imst / CN12 Novak
4

Sparkasse Imst AG
Sieben regionale Projekte erhalten 42.000 Euro Förderungen

Der Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung richtet sich an nachhaltige Initiativen in den Bezirken Imst und Landeck. 2021 wurde der Preis bereits zum sechsten Mal ausgerufen. Erstmals wurde heuer die volle Fördersumme vergeben, an sieben Preisträger – so viele wie noch nie. IMST. Die Sparkasse Imst nimmt seit jeher – neben ihrer unternehmerischen Funktion – auch ihre gesellschaftliche Verantwortung in der Region wahr. Von 2006 an erfüllt diesen Bereich die Sparkasse Imst Privatstiftung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Stadteigenen parkplatz vor dem Tennisstadion wird der Containerbau errichtet. | Foto: Kogler
10

Kitzbühel – Start ups
Ein Platz für Start-ups in Kitzbühel

Kitzbüheler Starthilfe für Start-up-Unternehmen mit Containergebäude; "Start.N"-Förderverein wurde gegründet. KITZBÜHEL. Am stadteigenen Parkplatz vor dem Tennisstadion wird bald ein Containergebäude entstehen, in dem Start-up-Unternehmen Räumlichkeiten für die Gründungsphase günstig mieten können. Nach GR-Beschluss (16 Ja, 2 Enth.) wird das Förderprojekt von der Stadt unterstützt. Betont wird, dass keine herkömmlichen Gewerbeflächen entstehen, sondern ein Platz zur Förderung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen – Wertschöpfungswirksam und positiv für die Entwicklung in der gesamten Region. | Foto: Sparkasse Schwaz
2

Investitionsprämie für Unternehmen
Neue Investitionen mit staatlicher Hilfe

Die österreichische Bundesregierung hat mit der aws Investitionsprämie einen Anreiz für Neuinvestitionen geschaffen. Um die Wirtschaft in Folge der Corona-Krise wieder verstärkt anzukurbeln, werden für Investitionen bis 50 Millionen Euro ein nicht rückzahlbarar Zuschuss gewährt. Die Sparkasse Schwaz unterstützt bei der so oft komplexen Abwicklung. Förderungsfähig sind Unternehmen, unabhängig von der Größe und Branche, die über einen Sitz und/oder eine Betriebstätte in Österreich verfügen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
HAK-Direktor Erwin Theuermann, Sparkasse-Teamleiter Christian Kollenz, 3D-Experte Florian Steinkellner (AAU-Smart-Lab Carinthia), Claudia Jessner, Regionalleiter Gebhard Oberbichler und Thomas Enzi mit begeisterten Schülern. | Foto: KK
1

3D-Drucker für Spittaler Hak

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und die Kärntner Sparkasse machen es möglich: Elf Schulen in Kärnten werden durch eine Sparkassen-Förderung von 30.000 Euro mit 3D-Druckern ausgestattet. SPITTAL, KLAGENFURT. Helle Begeisterung unter den Schülern, die hautnahe Erfahrung mit dem Druck der Zukunft machen können. Eine Idee des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung (IUG) mit dem "Smart-Lab Carinthia" wird an 11 Höheren Schulen (HTL, Hak, BG) umgesetzt. Diese erhalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.